Es ist kennzeichnend für kommende Crash, dass auch die Rohstoff-Preise errodieren. Auch Gold, das vor jedem Crash der Fall (einfach mal in der Geschichte zurückkehren).
Der Unterschied zu Aktien ist das Gold billig ist und man bis 800 USD/Gold realtiv sicher ist. Weiss jetzt nicht, ob dass bei Barrick, der Fall ist, da sie einen enormen Schuldenberg haben.
Cash ist wichtig, muss aber entsprechend über einen Hedge gesicher sein. Ich habe Norwegischen Kronen, Schweizer Franken, USD Dollar und natürlich Euro. Dazu gehört jetzt Gold, Silber und Kupfer. Aber nur physisch und über Miner. Auf keinen Fall Papier-Gold-ETF investieren, die nur synthetisch sind.
Ich würde aber immer auch weiterhin Aktien kaufen, eben abseits des Mainstreams. Aktuell habe ich nur drei Aktien im Portfolio (daunter meine Firmenaktien, die ich halten msus). Cash ist enorm wichtig, da man dann billig einkaufen kann, wenn die Panikverkäufe starten. Buffet macht es nicht anders. Sein Investment in Apple war eher Verlegenheit, weil er so viel Geld hat, dass er es nur noch dort parken kann.
Zudem weiss eben nie, ob der Market wirklich crasht. Somit wäre es fatal, nur auf eine Karte zu setzten. Ein All-Weather-Portfolio ist das beste Mittel, um immer dabei zu sein, egal was kommt. |