Dieses Jahr spielt das nicht so die Rolle, genauso wenig wie es letztes Jahr war. Wir haben desweiteren eine Ausnahmesituation an der Börse. Crash, Epedmie weltweit und eine weltweite Wirtschaftskrise gab es ja noch nie. Dazu eine hohe Verschuldung die zuletzt so hoch war wie im 2 Weltkrieg. Dazu Nullzinsen und Negativrenditen weltweit und in den USA. Deswegen spielt das meiner Meinung nach keine so große Rolle jetzt bei den Edelmetallen. Aber vom Mainstream wird es immer wieder nachgeklappert. Meine größte Sorge ist dieses Deflationsszenario das es eigentlich nicht gibt. In diesem Fall könnte Gold und die Minen und Explorer wiederholt böse abschmieren. Denn Deflation setzt folgendes voraus. Die Leute und die Firmen haben kein Geld, es wird nicht konsumiert und die Preise fallen. Dieses Szenario exestiert für mich aber aktuell nicht, sondern die Staaten haben aufgrund der Epedemie den Leuten und den Firmen zum Teil untersagt Ihrer Arbeit nachzugehen und Geld zu verdienen. Aus dem Grund gibt es keine Nachfrage und viel weniger Angebot. Dieses Szenario wurde aber künstlich erzeugt, Das bedeutet ohne Corona hätten wir diese Krise jetzt noch nicht. Diese Krise würde ansonsten noch kommen, jetzt aber noch nicht und das vergessen die meisten Leute. Selbst Dirk Müller hat gesagt das diese Krise ansonsten noch hätte erst in Jahren kommen können. Den die Probleme sind ja seit Jahren bekannt und es wird immer nur schlimmer, aber das die Wirtschaft innerhalb von ein paar Wochen ohne Corona zusammengeborchen wäre ist quatsch. Das ist zumindest meine Meinung, Vor allem fallen die Preise für alltägliche Lebensmittel und Mieten noch nicht. Es wird sogar teurer. Auch das fliegen ist aktuell viel teurer als vorher. Dazu werden die Systeme mit frischen bedruckten Papiergeld weltweit geflutet werden.
Das Argument das viele Menschen in den USA kein Geld haben zieht bei mir auch nicht weil, diese Menschen vorher auch schon kein Geld hatten, Geschweige den irgendwelche Rücklagen. Desweiteren hat Herr Fugmann eine super Graphik gezeigt, wo man sieht das der gesteigerte Konsum in den USA in den letzten 20 Jahren hauptsächlich von den oberen 10 % der Menschen in den USA getragen wurde und jetzt schaut Euch mal an wie die Löhen trotz 30 Millionen Arbeitslosen hochgegangen sind. Das bedeutet für mich leider das es auf diese 30 Millionen hauptsächliche Sklavenarbeiter und Minijobber überhaupt nicht ankommt. Wir reden ja bisher von den gefeuerten in den USA. Es klingt halt immer in der Presse und in der Öffentlichkeit gut. Genauso wie hier in Deutschland. Den unbefristeten Angestellten und Arbeitern der großen Konzerne geht es meistens noch gut. Sie verdienen gutes Geld und haben bisher hohe Prämien bekommen. Wenn diese Leute ein wenig weniger haben, geht die Welt nicht gleich unter. Die Massen in Deutschland haben nie wirklich viel Geld verdient, den Deutschalnd ist vergleichsweise ein Billiglohnland wenn man das mit anderen hochentwickelten Staaten objektiv vergleicht. Genauso wie in den USA halten diese Arbeiter und Angestelltengruppen die Löhne im Durschnitt über 3000 € in Deutschland. Wenn man sich dagegen das Medianeinkommen ansieht dann sind wir ungefähr bei 1700-1800 € und das ist nicht viel, für einen Exportweltmeister. Aber neben der hervorragenden Qualität der deutschen Produkte basiert dieses Erfolgsgeheimnis auch auf niedrigen Löhnen und das ganz offiziell. Meine Meinung nach wird extra viel Panik geschürrt damit die großen Firmen sich wieder mit großen Mengen Steuergeld wieder vollsaugen werden und es dann auf das Corona Virus wieder schieben werden. Genauso wird dieses Spiel jetzt vor allem in Europa und den USA gespielt. Fast alle großen Zombieunternehmen und Banken werden wieder gerettet werden. Die einzigen die wirklich auf der Strecke bleiben werden sind die kleinen Selbständigen und die mittleren bis kleinere Betriebe. Das ist die große Schweinerei was wieder passieren wird. Durch diese Krise wird die nächste bisher größte Umverteilung des Vermögerns von unten nach oben weltweit stattfinden und die Leute sind so indoktriniert das Sie es nicht merken und in der Mehrheit wie hier in Deutschland mit der Regierungspolitik zufrieden sind. Ein großes Fakespiel für mich. |