zusammen gezimmert - nach der ganzen Diskussion hier über Gewinne realisieren, Bullenmarkt usw. brauch ich Orientierung. 1. Mein Anlagehorizont geht bis Ende 2021 2. Ziel ist es, den Depotwert (Stand vor 14 Tagen) zu verdoppeln (nach Steuern) 3. Dieses Ziel halte ich für eher pessimistisch/konservativ, da ich bis dahin einen Goldpreis von 3.000 und einen Silberpreis von 50 vermute (aufgrund Rezession und Turbulenzen im Finanzsystem; die Standardaktienbesitzer werden über kurz oder lang feststellen, dass mehr Substanz in Minenaktien steckt)) 4. Rein rechnerisch bedeutet dies, dass jeder Depotwert 130% bringen muss; damit ist klar, dass ich jetzt z.B. Fortuna (+70%) und WAF (+80%) nicht verkaufe; bei manchen Werten brauche ich auch 200%, da unter den jetzt 27 Werten mit ziemlicher Sicherheit auch einige Underperformer sein werden. 5. Größere Rücksetzer werde ich entweder aussitzen oder zum Nachkauf nutzen. 6. Umschichtungen nehme ich nur vor, falls Bestandswerte schlechte Nachrichten produzieren; es ist keine schlechte Nachricht, dass ein Wert "schon gut gelaufen ist". So, jetzt muss ich mich nur noch selber an den Plan halten - klingt einfach, ist es aber nicht. |