Betrifft den Kursverlauf vom Dow. Er hat eine Woche gebraucht, vom 14.05. bis 22.05. um von 15170 auf 15530 zu wachsen. In einer Nacht war alles weg und wieder auf ca. 15170. (Letzten Donnerstag). Dann folgen vier volatile Handelstage, gestern wieder ein Hoch bei 15520. Heute ca. 15240 Tagestief, Handel noch nicht beendet. (Dax hat ähnliches Muster). Was ist Deiner Erfahrung nach die Bedeutung dieser, ich nenn's mal hitzigen, Handelsperiode. Die Zeiträume verdichten sich, Zunahme der Volatilität, etc. Verstehst Du was ich meine? Für was ist das ein Signal. Gesundes Wachstum ist das ja nicht gerade, was wir in den vergangen Tagen erlebt haben. Wann tritt so etwas auf? Du bist doch schon viele Jahre intensiver mit der Börse zugange. Gruß M. |