1 Trillionen ;) Gibt ja ganz "tolle" Gold-Experten die zusammen mit einem Rudel Weltuntergangshysterikern (meist Halbglatzen jenseit der 40 mit Wampe) auf den Untergang der westlichen Welt warten und sich dabei goldene Nasen mit lustigen Börsenbriefchen für die paranoide Pampersfraktion verdienen. Ob es das raffgierige Irrlicht Dirk "Mr Blubb" Müller, der antisemitische Michael Mross oder oder andere Knallschoten sind, ist eher egal. Das Einzige was immer stimmt ist, daß sie ihren nicht eintrefffenden Schwachsinn später nochmal zugeben würden. Was wurde von den Leuten 2009,2010,2011 usw. alles für Blödsinn verkündet. Schon ein Wunder, daß wir nicht alle jetzt wieder in Höhlen leben und nur mit Naturalien oder Gold bezahlen. Aber man muß offenbar nur den Goldpreis weiter hoch genug ausrufen als Kursziel, den Rest der Anlagenwelt verteufeln, und schon schalten viele das Hirn in Gier und Panilk aus. Hier z.B. so einer der Scharlatane in 2011: Deutsches Anleger Fernsehen: Goldexperte - 1 Trillion Dollar je Unze möglich! - 22. Februar 2011 - http://www.goldinvest.de/index.php/goldexperte-1-trillion-dollar-je-unze-moeglich-19943 =>"...Der Goldpreis hat zuletzt die psychologische Marke von 1.400 Dollar zurückerobert. Geht es nach Goldexperte (!!LOL!!) Walter K. Eichelburg von Hartgeld.com, dann gibt es "nach oben kein Limit", da die Druckerpressen der Notenbanken weiter auf Hochtouren laufen. "Wenn sie so weitermachen wie bisher bis zum bitteren Ende, dann kann der Goldpreis so wie 1923 in Deutschland auch auf eine Trillion Dollar steigen", so Eichelburg gegenüber DAF. Walter K. Eichelburg ist auch davon überzeugt, dass der Euro 2011 nicht überleben wird...." usw. uws. Dummes Geschwurbel von dem nichts eintraff. Ist stellvertretend fü die ganzen Typen die seit Jahren mit diesem Unsinn gewisse Leute mit schwachen Nerven wuschig machen. Und der Typ und andere laufen noch immer rum und mit ihnen die Pampersjünger am Rockzipfel die an utopische Goldpreise glauben anstatt mal zu hinterfragen was bisher zutraf. Tja, hätten die mal ihr eigenes Hirn benutzt, dann wären die seit 15 Monaten im Aktienmarkt anstatt ihr Vermögen mit Gold kontinuierlich zu schmälern. Es ist ohne Informationsgewinn für andere Leser in diesem Thread , wenn man ohne Hauch einer sachlichen Begründung wilde Kursziele in den Raum wirft jenseit der 2000. Wer einfach so 3000 in den Raum wirft der kann auch sonst irgendeine ausgewürfelte Zahl in den Raum werfen. Fakt ist erstmal eindeutig für alle die nicht in einem Paralleluniversum leben, daß Gold weiter in einem Bärenmarkt steckt. Von daher ist in der gegenwärtigen Situation eher unnötig sich über Kurse von 3000, 30000 oder 300000 zu unterhalten solange man nichtmals die 1530 wieder nachhaltig zurückerobern kann. Da geht es jetzt weiterhin darum erstmal zu schauen wo ein Boden kommt. Wer also 3000 ausruft der ist erstmal genauso "überzeugend" wie jemand der 300 ausruft. Beides Regionen die auf absehbare Zeit aus gutem Grund keine Rolle spielen werden. |