zunächst muss ich gestehen, dass ich euch (wie auch die Nachbarn) schon seit längerem nicht mehr verfolgt habe und deshlab nicht auf dem aktuellen Stand bin. Eigentlich will ich auch nicht wieder besonders aktiv werden, allerdings habe ich mich aus folgemdem Interesse wieder angemeldet: Exakt diese Entwicklung, nämlich auf absehbare Zeit stagnierende Preise sprich Inflation, wurde hier im Thread ja schon vor vielen Monaten prognostiziert. Biomüll hatte ja damals immer seine Korrelationsanlayse gepostet mit seinem "Beweis", dass deshalb die Inflation ab 2010 bei 5 % bis 8 % liegen muss. Bei Einwänden wurde man ja immer als "Pseudo..." bezeichnet... Mich würde nur interessieren, ob er das jetzt immer noch behauptet bzw. was aus seinem "Beweis" geworden ist.... zumindest auf den letzten beiden Seiten des großen Threads habe ich (außer, dass User gesperrt wurden etc.) nichts dazu gelesen. Großartig nachlesen habe ich wirklich keine Lust, da die Beiträge dort nicht als besonders lesenswert empfinde...
Aktuell ist die Inflation nach aktuellsten Daten (November 2009) egal ob mit Energie oder ohne unter 1%...
Ach ja, die Manipulation der Indexe: Hierbei sollte jeder einmal darüber nachdenken, warum die Gewichtung der Produkte angepasst wird. Letztlich funktioniert exakt so der Preismechanismus, nämlich dass teuere Produkte weniger nachgefragt werden. Letztlich wäre nur eine "Nichtanpassung" an das Konsumentenverhalten eine Manipulation. Zumindest ist die Gewichtung der Produkte (zumindest im Euroraum) die einzige Manipulation, die man den jeweiligen behörden unterstellen könnte... |