Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2136
neuester Beitrag: 24.04.25 11:26
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53379
neuester Beitrag: 24.04.25 11:26 von: grafikkunst Leser gesamt: 20341111
davon Heute: 7793
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2134 | 2135 | 2136 | 2136   

07.08.19 22:45
54

10556 Postings, 6995 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2134 | 2135 | 2136 | 2136   
53353 Postings ausgeblendet.

19.04.25 17:32
2

22163 Postings, 4576 Tage silverfreakyausführliche Marktanalyse.

aus:https://www.youtube.com/watch?v=uhgTSsYXY_s

@theastronomer5800
vor 3 Wochen
Doug, ich sage das seit Rezession Mitte Februar. Mitte Februar. Wir befinden uns derzeit in einer Rezession, die aber erst im Juli, am Ende des zweiten Quartals, offiziell wird. Die Inflation wird bis zum Herbst dieses Jahres steigen. Ich sehe keine schnelle Erholung der Wirtschaft, die Rezession/Stagflation wird langfristig schwerwiegend und tiefgreifend sein. Langsames Wirtschaftswachstum: A.) Zölle schaffen Unsicherheit bei Investitionen und Einstellungen: Die Unsicherheit darüber, „wer heute mit Zöllen belegt wird“, wie lange die Zölle gelten und welche Vergeltungszölle verhängt werden, führt zu einem Rückgang bei Investitionen und Einstellungen. Die 25%igen Zölle wurden Kanada und Mexiko wieder auferlegt. Ist NAFTA tot??? Wenn NAFTA/USMCA tot ist, bedeutet das das Ende der texanischen Wirtschaft. Welche Länder werden Vergeltungsmaßnahmen gegen die 25%igen Zölle auf Stahl und Aluminium ergreifen? Was werden die Auswirkungen der gegenseitigen Zölle sein??? Wie werden Kanada und Mexiko reagieren? Elemente dieser Unsicherheit sehen wir an einem ISM-Wert unter 50. B.) DOGE entfernt über 2 Millionen Menschen aus der Erwerbsbevölkerung in einer von Einkommenskonsum getriebenen Wirtschaft. Man kann eine so große Zahl an Arbeitskräften nicht aus einer von Einkommenskonsum getriebenen Wirtschaft entfernen, ohne dass dies negative wirtschaftliche Folgen hat. Darüber hinaus haben diejenigen, die ihren Arbeitsplatz behalten, ein Gefühl der Unsicherheit und den Wunsch, aufgrund dieser Unsicherheit den Geldbeutel zu enger zu schnallen und ihre Ausgaben zu reduzieren, was einen negativen Konsummultiplikator erzeugt. C.) Die Beendigung des Krieges und die Reduzierung der Ausgaben für die US-Militärindustrie. Die Ausgaben zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Krieg zur Wahrung ihrer Unabhängigkeit von einem Tyrannen sind in Wirklichkeit Geld, das in die US-Militärindustrie gepumpt wird und Arbeitsplätze und wirtschaftliche Aktivität in der US-Wirtschaft schafft. Die Beendigung dieser Unterstützung bedeutet ein Ende der Investitionen in die US-Wirtschaft. D.) Verlangsamung/Beendigung der Ausgaben für das Infrastrukturgesetz, den Chips and Science Act und das Inflationsreduzierungsgesetz. Die treibende Kraft/das Fundament der US-Wirtschaft in den Jahren 2023 und 2024 verhindert, dass die Wirtschaft in eine Rezession gerät, und sorgt für starkes, robustes Wachstum (wie ich damals allen sagte). waren das Infrastrukturgesetz, das Chips and Science Act und das Inflationsbekämpfungsgesetz. Mit der Ausgabenkürzung für diese Programme und der sehr unwahrscheinlichen Aussicht, dass die derzeitige Regierung die Ausgaben für diese Programme nicht erneuert oder erhöht, wird die Grundlage für das starke Wirtschaftswachstum der letzten Jahre zerstört. E.) Abzug von Arbeitsmigranten und damit einhergehende Nachfragereduzierung: Der Abzug von einer Million oder mehr Arbeitsmigranten von der Nachfrageseite in einer einkommens- und konsumorientierten Wirtschaft wird sich negativ auf die wirtschaftliche Nachfrage auswirken. F.) Anstieg der Privatverschuldung: Privatschulden sind für eine Volkswirtschaft weitaus problematischer als öffentliche Schulden. Privatschulden erreichen beispiellose Höhen und führen, wenn sie nicht angegangen werden, zu einer Bilanzrezession. Die Lösung ist ein Schuldenerlass für alle, die weniger als 200.000,00 US-Dollar verdienen. G.) Marktüberbewertung Marktanpassung:Der Markt ist wegen der KI-Blase überbewertet und steuert auf eine Marktkorrektur nach unten zu. Auch ohne die oben genannten Probleme ist der Markt immer noch überbewertet und würde dennoch eine Abwärtskorrektur erfahren. Aufgrund der oben genannten Probleme wird die Abwärtskorrektur jedoch gravierender ausfallen. Da 50 % des Konsums – die treibende Kraft hinter der US-Wirtschaft – von den reichsten 10 % der Gesellschaft getätigt werden und ein Großteil ihres Vermögens in Vermögenswerten gebunden ist, wird die Abwärtskorrektur des Marktes auch die Vermögenswerte der reichsten 10 % nach unten drücken und dies wird das Konsumniveau der reichsten 10 % senken. Inflation: A.) Zölle: Die Kosten dieser Zölle – derzeit 25 % auf Stahl und Aluminium, 20 % auf Produkte aus China sowie Gegenzölle von allen anderen Ländern – werden an die Verbraucher weitergegeben. Inländische Importeure werden die Kosten dieser Zölle NICHT tragen, sondern einen großen Teil oder vielleicht die gesamten Kostensteigerungen an die Verbraucher weitergeben. Dies wird mehr als eine einmalige Erhöhung sein, da Vergeltungszölle erhoben und Gegenzölle eingeführt werden, um den Vergeltungszöllen entgegenzuwirken. Der Gegenzollkrieg wird dazu führen, dass Importeure diese Kosten bei jeder Zollerhöhung an die Verbraucher weitergeben. Inländische Produzenten, deren Preise aufgrund von Importen höher sind, können ihre Preise ebenfalls jedes Mal erhöhen, wenn der Zollkrieg an die Verbraucher weitergegeben wird. B.) Preisaufschlaginflation: Die Inflation nach Covid hatte vier Ursachen. Eine der wichtigsten legitimen Ursachen war der etwa dreijährige Lockdown in China, der zu Engpässen in der Lieferkette und höheren Preisen für billige Konsumgüter führte. Die beiden anderen Ursachen waren die Verzögerung, bis das inländische Angebot die inländische Nachfrage erreichte, als die Wirtschaft nach Covid wieder anlief, und die Entfernung russischer Energie sowie ukrainischer und russischer Lebensmittel vom Weltmarkt nach der Invasion der Ukraine. Zusätzlich zu diesen drei legitimen Inflationsursachen häuften Unternehmen und Firmen die Preise noch weiter an, um ihre Gewinne zu steigern, was in ihren Gewinnmitteilungen deutlich wurde. Dies war der größte Faktor für die Covid-Inflation. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die aktuellen Zölle, die zu höheren Preisen führen, von Unternehmen und Gewerbetreibenden nicht erneut aufgeschlagen und als Vorwand für weitere Preiserhöhungen genutzt werden, um ihre Gewinne zu steigern. C.) Abzug von Arbeitsmigranten: Der Abzug von über einer Million Arbeitskräften, insbesondere in Branchen wie dem Baugewerbe, der Landwirtschaft, der Fleischverarbeitung und der Geflügelindustrie, wird zu höheren Arbeitskosten in diesen Sektoren führen, die in Form höherer Preise an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Folge davon wird eine Stagflation oder zumindest ein langsames, schwaches Wachstum bis Ende dieses oder nächsten Jahres sein.Die Bauwirtschaft wird stark betroffen sein, da sie nicht nur von den Zöllen auf Stahl und Aluminium betroffen sein wird, sondern auch vom Rückgang des Arbeitskräfteangebots, der zu höheren Arbeitskosten führt. Ich glaube nicht, dass die Federal Reserve in naher Zukunft eine dominierende oder auch nur eine große Rolle in der Wirtschaft spielen wird. Wird die Federal Reserve angesichts der oben genannten Unsicherheiten reagieren, um der schwächelnden Konjunktur entgegenzuwirken, oder wird sie Maßnahmen ergreifen, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken? Zweitens die negative Einstellung des derzeitigen Präsidenten gegenüber der Federal Reserve und Jerome Powel. Der derzeitige Präsident hat angedeutet, dass er gerne einen Sitz im FOMC hätte und Jerome Powel absetzen möchte. Angesichts der politischen Unsicherheit und der negativen Einstellung des derzeitigen Präsidenten gegenüber der Federal Reserve und insbesondere Jerome Powel wird die Federal Reserve wahrscheinlich versuchen, sich bedeckt zu halten, langsam und schwach zu reagieren und zu versuchen, nicht den Druck des derzeitigen Präsidenten auf sich zu ziehen. Als Gegenmaßnahme zur Rezession könnte es in diesem Jahr möglicherweise zu bis zu sechs Zinssenkungen kommen. Die Fed weiß, dass der Präsident dies will, und sie wird auch im Hinterkopf behalten, dass eine steigende Inflation zur Senkung der Staatsverschuldung beitragen wird.

 

20.04.25 07:44
1

3765 Postings, 1747 Tage grafikkunstDavid Jensen newsletter:

er schreibt in seinem e-mail-Rundbrief:

"iShares SLV Silver ETF Short-Interesse steigt
Der Ofen kocht
Beim „Leerverkauf“ von Aktien leiht sich ein Händler in der Regel Aktien von einem Broker oder Fonds und verkauft sie auf dem Markt in der Erwartung, dass der Preis in Zukunft fallen wird. Wenn der Kurs der Aktie fällt, können diese Aktien dann zu einem niedrigeren Preis auf dem Markt zurückgekauft und an die leihende Quelle zurückgegeben werden, wodurch der Händler einen Gewinn erzielt.

Die Makler sind verpflichtet, die Leerverkäufe zweimal im Monat zu melden, und die Leerverkäufe werden mit einer Verzögerung von 10 Tagen öffentlich bekannt gegeben.

Die jüngsten Daten zu den Leerverkäufen des größten börsengehandelten Silberfonds (ETF) iShares Silver Trust 'SLV', der 454 Mio. Unzen Silber hält, datieren vom 31. März 2025 und zeigen einen Anstieg der Leerverkäufe auf 69,6 Mio. Aktien oder 14 % der insgesamt 499 Mio. ausgegebenen Aktien - der größte Leerverkauf im Jahr 2025.

Die Kosten für die Ausleihe von SLV-Anteilen liegen derzeit bei 1,8 %, was dem Dreifachen der durchschnittlichen SLV-Ausleihgebühr entspricht, die vor Februar 2025 üblich war.

The next reporting date for the SLV short interest is April 25, 2025.

It will be interesting to see at what point the shorts are able to cover or are forced to cover their short position.

The risk managers are watching.

Best regards,

David Jensen"

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die ishares Fonds einen Notausgang in der Form, dass sie nicht 100% physisch gedeckt sein müssen und notfalls einen Barausgleich vornehmen können. Das ist bei den ETF´s von Sprott anders, Er wirbt damit, dass die zu 100% physisch unterlegt sind.

So, an dieser Stelle wünsche ich allen Foren-Lesern ein gesegnetes und nachdenkenswertes Osterfest

 

20.04.25 18:56

151 Postings, 235 Tage inexioGenauso

Das wollen doch alle gern hören, wenn es um Gold & Silber geht.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...unser-neues-geld-20378696.html  

21.04.25 09:44
1

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Konflikt eskaliert weiter

REAKING: China just lit a match under the global economy.

Beijing is warning the world: if you cozy up to the U.S. on tariffs and screw with China’s interests, expect payback.

“China firmly opposes any party reaching a deal at the expense of China’s interests… and will resolutely take reciprocal countermeasures.”

Heute Morgen ist Gold weiter angestiegen und hat im Future die 3400 US Dollar gerissen. Es geht viel zu schnell aktuell. Für die Goldminen benötigen wir einen langsamen kontinuierlichen Anstieg. Der Ölpreis hilft zusätzlich mit fallenden Preisen.

Translation? The trade war isn’t just back, it’s global. Bad news for markets. Worse news for the U.S. dollar. Buckle up.  

21.04.25 12:53
2

10556 Postings, 6995 Tage Bozkaschi@Alfons 4000$ Gold bis Juli / Nebelparder

"Dass das die ganze Korrektur der Welle (III) in einer (IV) sein soll, ist mehr als fragwürdig, sodass es eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben dürfte:

Die erste habe ich in den Chart eingezeichnet. Diese wäre auf verschiedenen Wegen der einzelnen Teilwellen in Richtung 3.750-4.000 $ abzielend. (vorzugsweise in den Bereich 3.800-3.900 $) Ich habe einen mustergültigen Verlauf im Chartbild eingezeichnet. Es könnte auch sein, dass die Welle 3 schon bei 3.358 $ beendet wurde und es nach einer kurzen Korrektur noch eine lange Welle 5 geben könnte. Mustergültig wären jedoch ca. 3.500 $ für die Welle 3.

Die zweite Möglichkeit wäre das vorläufige Ende des Anstiegs und die angekündigte, mehrmonatige Korrektur um ein paar hundert Euro, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Die erste Möglichkeit ist die wahrscheinlichere, solange es nicht unter 3.200 $ geht."  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-04-21_um_12.jpg (verkleinert auf 18%) vergrößern
bildschirmfoto_2025-04-21_um_12.jpg

21.04.25 15:37
1

489 Postings, 4622 Tage Kurt1989Goldpreis

Endlich ist der Goldpreis über der 3400 Dollar Marke wird spannend sein zu sehen wann wir die 4000 Dollar Marke endlich sehen.

https://kursprognose.com/goldpreis-prognose-2016-2017-2018

Also weiter bei den Minern zukaufen bis 2030-2035 dürfte richtig spannend werden die Gewinne der Miner dürften Explodieren.

  Dezember 4465-4935§4700 Ende 2025
  Dezember 5508-6115§5798 Ende 2026
  Dezember 6009-6641§6325 Ende 2027
 

21.04.25 16:05

51 Postings, 411 Tage Schopfloch@Grafikkunst SLV und Silberdeckung

Ein paar Gedanken zum iShares Silver Trust SLV.

Mit deiner Vermutung, dass da keine 100% Deckung angestrebt wird hast Du recht.

Interessant zu dem Punkt sind Absätze aus dem Prospekt z.B. auf Seite 22: https://www.blackrock.com/us/individual/resources/...g&product=I-
SLV&shareClass=NA&documentId=925420%7E2336685%7E2275847%7E2249878%7E2301201&iframeUrlOverride=%2Fus%2Findividual%2Fliterature%2Fprospectus%2Fp-ishares-silver-trust-prospectus-12-31.pdf

"Impact of Trust Expenses on the Trust’s Net Asset Value
The Trust sells silver to raise the funds needed for the payment of the Sponsor’s Fee and all Trust expenses or liabilities
not assumed by the Sponsor. See “The Sponsor—The Sponsor’s Fee.” The purchase price received as consideration for
such sales is the Trust’s sole source of funds to cover its liabilities. The Trust does not engage in any activity designed to
derive a profit from changes in the price of silver. Silver not needed to redeem Baskets, or to cover the Sponsor’s Fee and
Trust expenses or liabilities not assumed by the Trustee, will be held in physical form by the Custodian (except for
residual amounts not exceeding 1,100 ounces which will be held in unallocated form by the custodian on behalf of the
Trust). As a result of the recurring sales of silver necessary to pay the Sponsor’s Fee and the Trust expenses or liabilities
not assumed by the Sponsor, the net asset value of the Trust and, correspondingly, the fractional amount of silver
represented by each Share will decrease over the life of the Trust. New deposits of silver, received in exchange for
additional new Baskets issued by the Trust, do not reverse this trend."

Beim Durchlesen könnte auch der Eindruck enstehen, dass als Authorized Participants bezeichnete Halter des SLV bei der Rückgabe sich einen kräftigen Vorteil verschaffen könnten gegenüber den Käufern von physischem Silber z.B. an der LBMA, siehe Seite 24 unter der Überschrift Redemption of Baskets; Withdrawal of Silver.

Neben dem Prospekt auch noch lesenswert https://www.blackrock.com/us/individual/...-fund-fact-sheet-en-us.pdf neben der zugehörigen weiteren Literatur https://www.blackrock.com/us/individual/products/...productLiterature

Die Risk factors im Prospekt sollte man sich natürlich auch auf der Zunge zergehen lassen.

Aus meiner Sicht gehört der iShares Silver Trust SLV mit zum Instrumentarium, welches auch zur Beeinflussung des Silberkurses genutzt werden könnte, gerade weil besonders in amerikanischer Marktberichterstattung mit Kursverläufen von Sektor-ETFs argumentiert wird, anstatt mit den Kursen von Basiswerten.  

21.04.25 16:52

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Maritime Resources

Neuer Reaserchbericht. Kursziel 0,22 cad
https://bpd-space.nyc3.cdn.digitaloceanspaces.com/...site%20visit.pdf
Tudor Gold. Bin schon lange dabei. Hier ist jetzt Schluss für mich. Werde mit minimalem Plus verkaufen und in Troilus Gold umschichten. Da verspreche ich mir mehr Fortschritt bei steigenden Goldpreisen. Tudor dagegen auf Allzeittief sozusagen. Dazu PEA wieder verschoben und das ungelöste Tunnelproblem. Hier hat man viel zu spät darauf reagiert und hätte proaktiv vorgehen müssen. Hier wurde vorsätzlich Value vernichtet bei einem so großen Golddeposit. Managment hat hier versagt. Irgendwann reicht es halt nicht mehr nur zu bohren und zu bohren. Siehe New Found Gold.  

21.04.25 20:22
2

498 Postings, 1976 Tage WuchtigeBerthaIn diesen Sinne...

Glück auf!  
Angehängte Grafik:
attachment-33037296.jpeg
attachment-33037296.jpeg

22.04.25 06:00

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Goldpreis geht weiter steil

Dagegen ist das Plus in Australien bei den Minen lächerlich. Bin gespannt ob heute noch richtig Kaufdruck entsteht.
Allerdings kann Gold auch jederzeit wieder korrigieren. Die Anstiege werden immer schneller und die 100 US Dollar pro Tag hatten wir auch schon.  

22.04.25 08:03

3765 Postings, 1747 Tage grafikkunstTrumps Zölle treffen China ganz besonders hart:

Übersetzung aus dem email-Rundschreiben von David Jensen:

Die Daten zur chinesischen Stromerzeugung und zur Überlastung des Straßenverkehrs haben bereits in den letzten sechs Monaten eine starke Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft signalisiert.

Der derzeitige plötzliche Rückgang der chinesischen Exporte aufgrund des Zollstreits mit den USA wird sich jedoch überproportional auf China auswirken, da plötzlich ein Vorteil wegfällt, den China seit Jahrzehnten vom Westen erhalten hat.

China exportiert jährlich Waren im Wert von 3,6 Billionen Dollar (T) und erzielt einen jährlichen Handelsüberschuss von 820 Milliarden Dollar (B).

Die Exportzahlen verbergen jedoch einen wichtigen Faktor - die überwiegende Mehrheit der chinesischen Exporte besteht aus Industriegütern, die durch den Multiplikatoreffekt der Industrie einen enormen wirtschaftlichen Nutzen bringen.

Jeder Dollar, der in die verarbeitende Industrie fließt, erzeugt weitere 3 Dollar an wirtschaftlicher Aktivität in der lokalen Wirtschaft, die die verarbeitende Industrie unterstützt.

Unter Berücksichtigung dieses Multiplikatoreffekts führen Chinas Exporte von Industriegütern im Wert von 3,6 Milliarden Dollar jährlich zu einer wirtschaftlichen Aktivität von insgesamt 14 Milliarden Dollar. Das ist der Löwenanteil von Chinas 18,5-Tonnen-Wirtschaft.

Doch heute trifft die Wirkung der Zölle China ganz konkret:

„Nur wenige Tage vor Inkrafttreten der neuen Zölle waren die chinesischen Häfen, darunter die Terminals Yangshan und Waigaoqiao in Schanghai, überschwemmt von Frachtschiffen, die sich beeilten, ihre Sendungen vor Ablauf der Frist abzuschließen.

Nach Ablauf der Frist ist der Betrieb in diesen einst so geschäftigen Häfen jedoch fast vollständig zum Erliegen gekommen.

Ähnliche Störungen wurden aus dem Yantian-Terminal in Guangdong, einem wichtigen Schifffahrtsknotenpunkt in Shenzhen, gemeldet.

Örtliche Geschäftsleute, darunter auch ein Unternehmer aus Guangdong, der die Verlangsamung in Shanghai hautnah miterlebte, berichteten, dass sich die Container in den Hafenanlagen stapeln.“

 

22.04.25 08:33

1270 Postings, 341 Tage MalakoffKohlaEufibei 3000 €

drück ich was ab. Einen Teil. Denn nichts geht für immer steil.  

22.04.25 08:42
1

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Neuzugänge

10000 Troilus Gold und praktisch nur der günstigste near Term developer Challenger Gold Ltd. Nur an der ASX handelbar. 30000 Stück.

Verkauft werden dafür Tudor Gold und auch jetzt Nova Minerals. Ich hab jetzt auch hier endgültig die Schnauze voll. Bohrergebnisse fehlen wieder bis heute und die DFS soll jetzt erst im 1 Quartal 25 kommen. Das ist eine Frechheit.

Nova Minerals bisher alles mit Plus von mindestens 100 % verkauft und ist schon länger her, bevor dann der Absturz gekommen ist. Jetzt verkaufe ich den Rest mit einem kleinen Verlust. Sehr bitter hier. Dazu noch die Desaster mit Ascot, Pure Gold und Tudor Gold  

22.04.25 10:06

151 Postings, 235 Tage inexioVerkaufen

Und die Silberminenaktien kannst du direkt mit Verkaufen, ein Horror wenn man da hinschaut. Die einzigen zwei die mir noch Freude bereiten sind Avino Silver und natürlich Luca Mining, da geht's  nur steil. Die habe ich schon seit 30 Cent, heute Morgen schon wieder 14 %. Endlich mal ein Unternehmen erwischt in dem Sektor, dass einen guten Cashflow produziert, und das bald schuldenfrei ist.
Silver Storm Mining  bekommt man schon bald wieder am Tief, ich glaube es nicht. Impact und silver x nur noch erschreckend.  

22.04.25 10:58

3765 Postings, 1747 Tage grafikkunstmeine 3 Silberexpl., und -minen sind im plus:

ARD, SCZ und SMD  

22.04.25 11:51
1

10556 Postings, 6995 Tage BozkaschiM&A wieder eine große Gold Ressource aufgekauft

Lumina Gold Announces Acquisition by CMOC for C$581 Million

https://www.prnewswire.com/news-releases/...81-million-302433379.html  

22.04.25 14:00

12141 Postings, 2872 Tage VassagoBarrick Gold verkauft Projekt

Seinen 50% Anteil an Donlin für 1 Mrd. $. Cash
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...1-billion-3995367  

22.04.25 16:28
1

983 Postings, 960 Tage portnoibarrick witzkurs

blinde boersianer  

22.04.25 17:49
1

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Lügenbold Kabale

Der Präsident der Federal Reserve Bank of Philadelphia, Patrick Harker, äußert, dass das wahre Ausmaß der Armut in den USA möglicherweise unterschätzt wird und bisherige Messmethoden zur wirtschaftlichen Stabilität von einkommensschwachen Haushalten nicht mehr funktionieren könnten.

Ist leider seit Jahrzehnten schon so in den USA nur mit dem Unterschied das es seit Corona ganz neue Schichten getroffen hat.  

23.04.25 08:20
1

1270 Postings, 341 Tage MalakoffKohlaEufiVerkauf Donlin Creek," sehen wir aus als wenn wir

Geld bräuchten ? " sagte James Bond zu Felix Leiter ,um wieder an den Poka Tisch zurückzukehren . ( Film Casino Royale)
haaaHAAA haaahahahahaaa......haaaahaahahaha...  

23.04.25 14:48

151 Postings, 235 Tage inexiosilver x mining

So kann es weiter gehen....Erstes EBITDA-positives Jahr und Steigerung der Produktion um 20%
Hier braucht man Geduld, langfristig für mich mindestens eine  Tenbagger-Aktie .


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-fourth-quarter-of-2024  

24.04.25 09:37
1

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Minen u Developer und Explorer

Agnico Eagle

Northern Star Resources  hat meine Degrey übernommen und gestern war letzter Handelstag gewesen. Am Ende hätte man für 2,50 aud verkaufen können, kommend von ca 5 aud Cents . Haltedauer hier war max 6 Jahre hier gewesen. Ich bleibe dabei und möchte mindestens die 30 aud sehen bevor ich verkaufen werde. Einsatz draußen

Sibayne

Calibre oder demnächst Equinox?
Besser wäre es für uns wenn Calibre eine bleibt oder zumindest ein erhöhtes Angebot vorgelegt wird. Sollte Equinox uns doch übernommen wird es der 2 oder 3 größte kanadische Produzent mit 2 Nagelneuen Minen in Kanada. Da reden wir schon zwischen 500000 bis 600000 unzen nur von den 2 Minen ohne die anderen. Dazu können Sie sich sehr schnell entschulden wenn der Goldpreis vorerst so hoch bleiben wird. Alle Großinvestoren und Instis werden dann an Equinox nicht mehr vorbeikommen.

Aris Mining Expansion auf 500000 Goldunzen läuft. Einsatz und Gewinn draußen

Orvana Minerals Gold, Kupfer u Silber. Expansion auf 100000 Goldunzen geplant und wird dieses Jahr angegangen

Cerrado Gold Produktion wird gesteigert werden. Resourcenszsweitung plus 2 weitere Projekte u Übernahme meiner Ascendant Resources mit dem Lagado Projekt in Portugal und Ironprojekt in Kanada.

Meeka Metals angehender Goldjunior der in die Produktion kommt in den nächsten Monaten. Sehr gutes Managment hier am werkeln.

Challenger Gold sehr günstiger ner Term Producer. Tollagreement läuft demnächst an.
2 Projekte. Eins in Argentinien mit 1,5 Millionen Unzen high grad Gold mit 5,45 Gramm und sehr viel Explorationspotential.
Dazu praktisch derNachbar von Lumina die jetzt von den Chinesen in bar aufgekauft werden. Haben hier über9 Millionen Goldequivalent Unzen Gold.

Gold Royaltie eine Katastrophe was den Aktienkurs angeht

Maritime Resources
Near Term Producer Gold. Es scheint das der Kurs endlich seit Jahren mal anspringt. Gestern 11 Cents erreicht

New Found Gold bin d jetzt auf die erste PEA gespannt. Einsatz und Gewinn draußen

Nova Minerals noch im Depot. Null Progress. Fliegen raus. Einsatz und Gewinn draußen.

Tudor Gold mit minin Plus verkauft. Auch hier kein Progress was Genehmigungen angeht und PEA verschoben. Auch hier jetzt die Reissleine gezogen.

Gogold bleibt im Depot bis alle 2 Minen in Produktion gehen oder wir aufgekauft werden was ich nicht hoffe. Einsatz schon draußen

Silver Storm Altbestand bleibt. Hoffe das es mit der Produktion klappen wird

Excellon Resources Altbestand. Bleibt auch im Depot. Hoffentlich klappt es hier auch mit der Produktion.

Troilus Gold Developer. Bei stabilen Preisen sollte das sehr langfristige Projekt in Produktion gehen. Man kommt aktuell sehr gut voran. Erste Genehmigungen und Arbeiten wurden erledigt. Projekt für Europa sehr wichtig. Ende 26 soll schon mit dem Bau begonnen werden. Bauzeit 18 Monate. Dazu sehr viel Explorationspotential. Mega Liegenschaft. Dazu hat man sich ein neues Team zum alten dazu geholt. Diese neuen Leute haben Track record und können und haben schon Minen mit  aufgebaut und in die Produktion gebracht. Sehr günstig bewertet zum aktuellen Wert des Projektes.

Canagold resources developer. Wir warten alle auf die Studie. Sollte demnächst endlich da sein. High Grade Gold Resource mit Average 10 Gramm Gold.

Im Bereich Platin u Palladium

Mit einem kleinen Plus ca 500 b 600 Euro erstmal Sylvania verkauft. Topwert jedoch bei den Preisen ist nicht viel upside möglich. Wenn Preise drehen werde ich zurück kaufen.
Ansonsten weiterhin investiert in
Clean Air Metals
Podium Minerals
Future Metals

Dazu in anderen Rohstoffen
Sovereign Metals
Minboss Resources
Group 6 Metals

Plus die ganzen Explorer.
Jedoch musste ich auskehren da die Minen bei mir sehr hoch insgesamt im Plus sind bei zum Teil nur minimalen Einsatz. Agnico 1,300 Euro u Degrey nur ca 600 Euro Einsatz. Da ich nicht einsehe Steuern zu zahlen bei laufenden Minuspositionen habe ich alles was mit Lithium und Grün zu tun hat im Minus verkauft. Positionen sollen bei Drehung der jeweiligen Märkte zurück gekauft werden.
Dazu habe ich Explorer verkauft wo keine Aussicht aktuell für mich sehe auf nachhaltigen Progress und Explorer dabei wo die Aktien zusammengelegt wurden und die  Beträge und Anzahl lächerlich sind. Werde demnächst Aufstellung machen welche ich verkauft habe.

Folgende Explorer o Royaltie sind bei mir noch im Portfolio
AIS
Terra Balcanica
New Age Metals
LDR
ARA
ELEC
GQ
CPER
ASND
TMS
TKU
S2R
KLDC
RPX
Brixton Metals
Coniagas gratis
Exploits Discovery
Fitzroy Minerals
Golden Cariboo
GSP Resources
Mogotes Metals
NG Energy
Invictus Energy
NGX gratis
Sable Resources
EDG
Goldstorm Metals gratis
Labrador Gold
Metals Creek
OMI
SIG
Sokoman Minerals
Solis Minerals Einsatz schon draußen
TMS
Urano Energy fliegt auch noch raus. Haben umgeswitcht auf Uran.
Mistango River Resources
Sterling Metals
Opawica
Northstar Gold
Troubadour Gold
Fathom Nickel
Pace Metals
E2 Gold
Rockhaven Resources
Prospector Metals
Northern Shield Resources
TDG Gold
Juggernaut Exploration vor dem Resplitt verkauft. Hier ca 3000 cad Verlust realisiert. Drecksbagage. Der CEO ist ein Lump von der Wallstreet.


Das Gesamtdepot hat sich seit dem Tief bei ungefähr 100000 bis 110000 Euro erstmal erholt und hat sich mehr als verdoppelt. Allerdings sind Minus Tage sehr teuer bei uns. Da geht es gleich um mehrere Tausende Euro runter bei den starken Einbrüchen. Zum Glück haben die Minen und die guten Developer das Depot immer im Plus gehalten allerdings hab ich immer noch nicht den Wert von Sommer 2021 wieder erreicht . Das sagt alles. Es ist und bleibt ein langsamer und schwieriger Bullenmarkt für Minen und Explorer nach den Ausbrüchen. Allerdings sind immer noch ein Großteil der Explorer im Minus und das bei den hohen Preisen. Weiterhin fehlt in der Breite bei den Explorern neues Kapital. Es ist immer noch Tristesse in der Breite dich wenn mittlerweile immer mehr Explorer u Developer angesprungen sind. Das ist alles immer noch sehr krass wie ich finde.
 

24.04.25 09:41

489 Postings, 4622 Tage Kurt1989Goldpreis Korrektur

die Korrekturen und Rücksetzer beim Goldpreis sind langfristig gut. Mal sehen ob die 4000 Dollar + dieses Jahr noch drin sind.  

24.04.25 11:12

8739 Postings, 6049 Tage Alfons1982Don Durett Marktkommentar

Trump hat seine Zollrhetorik diese Woche abgeschwächt, und die Märkte haben sich etwas erholt. Der S&P 500 schloss heute bei 5375 Punkten. Trump sagte, die Verhandlungen mit China würden erfolgreich sein. Natürlich bremst die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle den Markt weiterhin. Zölle werden die Gewinne des S&P 500 im Jahr 2025 und das BIP-Niveau bestimmen. Wir können nur raten, aber ich vermute, dass Trump nach der 90-tägigen Pause im Juli nicht nachgeben und entscheiden wird, dass gegenseitige Zölle nicht mehr erforderlich sind. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass der S&P 500 bald auf ein neues Zyklustief unter 4800 Punkten fallen wird.

Gold verzeichnete einen Höhenflug und lag im April fünf Tage lang über 90 $. Wir sehen jetzt große Kursschwankungen. Ich halte das für positiv. Gold wurde diese Woche bei 3.500 $ gehandelt, fiel dann um fast 200 $ und hat sich nun wieder auf 3.354 $ erholt. Ich sehe viel lieber Kursschwankungen als eine parabolische Aufwärtsbewegung, gefolgt von einem Absturz. Entscheidend ist, dass auf einen Tag mit starkem Minus bald ein Aufwärtstrend folgt. Wir wollen, dass der Chart stark bleibt und nach oben tendiert. Ich denke, genau das werden wir für den Rest des Jahres erreichen. Mein Kursziel ist zum Jahresende auf 3.500 $ gestiegen, aber ich denke, der Kurs könnte noch viel höher notieren und das Jahr deutlich höher abschließen. Gold hat eine neue Richtung eingeschlagen und wird zu einem unverzichtbaren Vermögenswert.

Silber sorgte heute für Aufsehen. Der Kurs schloss bei 33,41 $. Er notierte seit einigen Wochen unter 33 $. Der jüngste Anstieg des HUI von 300 auf 400 (heute Schlusskurs 389) hat mich nicht begeistert, da Silber zurückgeblieben ist. Ein Ausbruch des HUI wird ohne einen Silberausbruch nicht möglich sein. Der Schlüssel für einen Silberausbruch ist ein Angsthandel. Kleinanleger müssen den S&P 500 nicht besitzen wollen. Sobald das passiert, wird der S&P unter 5000 notieren, und Anleger werden in ihren Münzgeschäften Gold und Silber kaufen. Das ist bisher nicht geschehen. Tatsächlich verkaufen derzeit mehr Leute Silber in ihren Münzgeschäften, als sie kaufen.

Die meisten Anleger tendieren weiterhin zu einer Normalitätsneigung und erwarten eine V-förmige Erholung des Aktienmarktes. Deshalb wird der letzte Kampf am S&P zwischen 4800 und 4500 Punkten ausgetragen. Schließt der Kurs unter 4500, ist das Spiel vorbei, und der Privatanleger wird aussteigen. Sobald es zu einem Angsthandel kommt, wird Silber auf 50 $ steigen und der HUI wird durchstarten. Darauf warten wir. Ich gehe davon aus, dass dieser Angsthandel mindestens zwei Jahre anhalten wird, da dies wahrscheinlich eine anhaltende Rezession sein wird.

Als Anleger warten wir immer darauf, bei Kursrückgängen zu kaufen. Ich glaube nicht, dass wir noch viele weitere sehen werden, aber ich rechne mit mindestens einem weiteren deutlichen Rückgang, wenn der S&P auf 4800 bis 4500 Punkte fällt. Darauf warte ich mit etwas Reserve. Ich bezweifle, dass der Rückgang sehr tief ausfallen wird. Gold dürfte sich bei 3000 Dollar halten, und ich wäre überrascht, wenn 2800 Dollar nicht halten würden. Daher rechne ich nicht damit, dass die 300er-Marke des HUI in diesem Jahr erneut getestet wird.
 

24.04.25 11:26

3765 Postings, 1747 Tage grafikkunstDa gehe ich nicht mit einig:

"Wir können nur raten, aber ich vermute, dass Trump nach der 90-tägigen Pause im Juli nicht nachgeben und entscheiden wird, dass gegenseitige Zölle nicht mehr erforderlich sind. "

Trump erkennt, dass er den Zollstreit mit China verloren hat und rudert deswegen zurück.
Die USA sind viel schlimmer dran, als in der Öffentlichkeit bekannt ist. Vielleicht sogar am Rand eines Bankrotts.
Die von Trump verhängten Zölle gegen China führen zu einem totalen Ausfall aller Waren aus China. Dann stehen die USA blank da. Leere Regale in allen Läden und Supermalls. Denn das was die USA im Land jetzt produzieren, deckt den Bedarf nur zu wenigen Prozent. Die USA sind auf Importe so angewiesen, wie ein Verdurstender in der Wüste auf Wasser.

Hoffentlich erkennt die EU auch diesen Zusammenhang und bleicht knallhart in ihren Verhandlungen mit den USA. Wir kommen notfalls ohne Software und Apple aus.......  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2134 | 2135 | 2136 | 2136   
   Antwort einfügen - nach oben