hoch genug loben. Ich würde sie sogar preisen statt sie nur mit schnöden Komplimenten zu versehen. ;-)))))
@doc-man: #5997, berechtigter Einwand!! Ich würde mich sogar festlegen wollen, und die 10.500, evt sogar die 10.050 (ggf noch drastischer unter 10TSD) als Korrekturziele in meine Tradingziele für die nächsten Monate einbeziehen wollen. Ob erst die 11.800 eingelocht werden oder direkt eine Korrektur kommt, mal sehen.
Im Moment haben wir die Situation, dass Geld aus den US-Indizes in den Dax wandert (dem EUR geschuldet!), noch aber korrigieren S&P, DJ und NAS noch nicht, sondern treten auf der Stelle. Sollten die Amis aber wegbrechen (stoßen ja mit der Nase bereits an Widerstände), dann kann ich mir. Icht vorstellen, dass Daxi und Co weiter derart haussieren wie aktuell. Nimmt man noch den VIX als Indikator der Sorglosigkeit, dann sind wir an einem Punkt, wo der "Optimismus" extreme Werte erreicht hat.
Also eine spannende Gemengelage, in der vieles passieren kann. Sollte es einen kleineren oder größeren "Crash" geben, bin ich schon auf die "News" und Analysen der Börsengazetten gespannt - wie wird man das erklären, wenn doch überall geschrieben wird, dass es keine Alternativen zu Aktien gibt! Den Bankstern wird es egal sein. Sie tun aktuell alles, um die Shorties zu grillen, die Raktenkurse erzeugen Kaufpanik bei den privaten, die nun Angst bekommen, den nicht enden wollenden Zug auf den Mount Everest zu verpassen. Wenn dann fast alle eingestiegen sind, blasen die Bankster (unangekündigt) zur Umkehr und treiben die Kleinanleger in den nächsten Wahnsinn, weil man ihnen doch monatelang durch entsprechende "gehirnwäsche" und durch die täglich steigenden Kurse "eingebläut" hat, dass es nur noch aufwärts gehen kann. Dann wird die Zeit kommen, wo die Longies abkassiert werden, bis die Bankster künstlich billigere Einstiegskurse "erschaffen" haben, und dann Spiel von neuem beginnt. Der ewige Kreislauf des Börsenhandels... ;-)
Mögen wir hier alle auf der richtigen Seite stehen! Viel Glück!
|