stattfinden. Jetzt muss nur noch Gold nachziehen und tatsaechlich in den dreistelligen schnell fallen und das Feld koennte fuer Kaeufe bereitet sein. Der finsle Selloff fehlte bislang beim Gold noch. Dafuer immer troepfchenweise nach unten, was auf lange Sicht viel schlimmer ist als wenn endlich mal ein Sellout folgen wuerde und danach alles gut wird, da dann alle geschmissen haben. Wie gesagt, die Minenwerte scheinen sich bereits in einem Selloff zu befinden.
Allerdings befuerchte ich weiterhin, dass hinter dem Verkaeufer die USA stecken koennten, denen es egal ist, dass sie damit auch die landeseigenen Minenwerte treffen. Wenn dem so waere, wird es nicht so schnell in alte Hoehen oder ueberhaupt signifikant nach oben gehen. Trotzdem koennte es bei einem grossen Sellout interesant sein, in Minenwerte zu investieren, denn die USA werden doch nicht ihre eigenen Minenfirmen absolut ruinieren. |