Nordex Akte X

Seite 179 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4512678
davon Heute: 967
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1792   

29.08.11 12:38

1371 Postings, 5149 Tage ParkwächterWas soll das denn jetzt ....

um 11:50 steigt der Kurs von 4,17€ auf 4,27€ und als dann um 12:03 übern Ticker läuft das Nordex einen neuen Auftrag bekommen hat fängt der Kurs dann wieder an zu sinken.

Hier investieren doch nur noch die Klatten`s selber und dazu ein paar Insider.

 

29.08.11 12:40
1

9052 Postings, 5210 Tage noogmanHallo MoeMeister

http://www.hauptversammlung.de/tecdax/nordex/directors-dealings.html


Klatten, Jan Besitz 18.382.000 0,00
stellvertr. Aufsichtsratvors. 25.08.2011 Stammaktie

24,99949034%


Was meinst du? Wird Klatten über die 25% gehen oder sogar noch höher!  

29.08.11 12:43

175 Postings, 5770 Tage bobbelchefällt euch was auf ??

11:48 Uhr kommt die Meldung-Klatten kauft nach !!

12:02 Uhr kommt die Meldung- neuer Auftrag aus der Türkei !!

Zufall ????????????????????????????????????????????????????????????

 

29.08.11 12:44

9052 Postings, 5210 Tage noogmanKnapp unter Sperrminorität

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...hoeht-bei-Nordex-article4162591.html

Montag, 29. August 2011


Knapp unter Sperrminorität
Klatten erhöht bei Nordex
Knapp unter der 25-Prozent-Marke liegt die Beteiligung der Klatten-Familie bei Nordex. Eine Komplettübernahme ist aber nicht geplant. Beim Windanlagenbauer wird derzeit wegen anhaltender Verluste kräftig umgebaut.

. Arbeiten an Naben für Windkraftanlagen im Rostocker Nordex-Werk.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Unternehmerfamilie Klatten hat ihre Beteiligung an dem Windanlagenbauer Nordex aufgestockt und die Schwelle von 25 Prozent fast erreicht. Nach Firmenberechnungen hielten die Klatten-Fonds inzwischen 24,99 Prozent an Nordex.

Nach früheren Angaben des Nordex-Vorstandes plant die Industriellenfamilie nicht, die 30-Prozent-Hürde zu überschreiten. Damit würde eine Komplettübernahme nicht über die Bühne gehen.

Das Kartellamt hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres die geplante Aufstockung ohne Auflagen genehmigt. Damals hatten die Fonds Skion/momentum, hinter denen BMW-Großaktionärin Susanne Klatten steht, schon einmal Anlauf zum Überspringen über die 25-Prozent-Hürde genommen. Der Anteil sank allerdings nach einer Kapitalerhöhung von Nordex im März dieses Jahres wieder unter 24 Prozent. Sollte Klatten die Hürde nun nehmen, müsse Nordex steuerliche Verlustvorträge zurückführen, fügte ein Firmensprecher hinzu.

Nordex leidet wie seine Konkurrenten Vestas und Repower unter dem Preiskampf in der Branche und steht wegen anhaltender Verluste vor einem umfassenden Konzernumbau.  

29.08.11 12:45
1

1371 Postings, 5149 Tage ParkwächterKeine guten Aussichten

Eurokrise und Börsenturbulenzen kühlen Geschäftsklima im Mittelstand stark ab


  "Rekordeinbruch der mittelständischen Geschäftserwartungen,       starker Rückgang des Geschäftsklimas    - Lageurteile bei Großunternehmen und Mittelständlern noch immer       positiver als im Boomjahr 2007    - Ende des Beschäftigungsaufbaus und wirtschaftliche Abkühlung       erwartet

  Im August gibt das mittelständische Geschäftsklima sehr deutlich  um 6,3 Zähler nach. Einen noch stärkeren Klimarückgang gegenüber dem  jeweiligen Vormonat hat es bisher nur im Nachgang der  Lehman-Insolvenz im November 2008 und zu Beginn der auf den  Wiedervereinigungsboom folgenden Rezession im August 1992 gegeben.  Bei den Großunternehmen ging das insgesamt stärker schwankende  Geschäftsklima sogar um 8,8 Zähler zurück - der viertgrößte Rückgang  seit Beginn der Datenerhebung im Januar 1991.

  Der wesentliche Grund für die starke Abkühlung des Geschäftsklimas im August ist der Einbruch der Geschäftserwartungen, was angesichts  des aktuellen Umfeldes wenig überrascht. Mit einem Minus von 9,1  Zählern wird im Mittelstand ein neuer Rekordrückgang der Erwartungen  verzeichnet. Der entsprechende Wert bei den Großunternehmen  entspricht mit -11,2 Zählern dem zweitstärksten Einbruch seit 1991.
"

http://www.finanznachrichten.de/...ma-im-mittelstand-stark-ab-007.htm

 

29.08.11 12:50

9052 Postings, 5210 Tage noogmanWas ist damit gemeint?

"Sollte Klatten die Hürde nun nehmen, müsse Nordex steuerliche Verlustvorträge zurückführen, fügte ein Firmensprecher hinzu."  

29.08.11 13:18
2

2272 Postings, 5694 Tage MoeMeister@Noogman. Interessante Frage

"Sollte Klatten die Hürde nun nehmen, müsse Nordex steuerliche Verlustvorträge zurückführen, fügte ein Firmensprecher hinzu."  

Wikipedia schreibt dazu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verlustvortrag

Es gibt auch Gestaltungen, bei denen Verlustvorträge von Unternehmen eines Konzerns mit Gewinnen anderer Konzernunternehmen verrechnet werden können. Der Verlustvortrag kann Hauptmotiv bei einer Firmenübernahme sein: dass nämlich die Gewinne eines übernehmenden Unternehmens verrechnet werden dürfen mit den „vorgetragenen“ Verlusten der übernommenen Tochterfirma (vgl. Mantelkauf).

 

Das könnte auch die Erklärung dafür sein, warum das Halbjahresergebnis ein negatives EBIT ausgewiesen hat, obwohl man dieses hätte auch "gesund" rechenen können.

D.H. Wenn Klatten übernehmen wollen würde, könnten sie die eigenen Gewinne mit Nordex-Verlusten verrechnen.

 

29.08.11 13:47

9052 Postings, 5210 Tage noogmanDanke MoeMeister für die Erläuterung!

Aus deiner Liste oben entnehme ich das Klatten einen EK von 16,77 Euro hat!
Ist das richtig?
Na dann könnte da doch noch was kommen!
Das wären vom heutigen Kurs aus gesehen ca. 290%
Und ich sage euch, Klatten weiß genau was sie tut!
Einige Dinge konnte sie leider nicht vorher sehen wie z.b. Fukushima und zum Teil auch die Weltweite Schuldenkrise!  

29.08.11 13:52

9052 Postings, 5210 Tage noogmanKlatten-Fonds knapp unter Sperrminorität

Nordex: Klatten-Fonds knapp unter Sperrminorität
29.08.2011 - 13:32

Die Unternehmerfamilie Klatten hat ihre Beteiligung an dem Windanlagenbauer Nordex aufgestockt und die Schwelle von 25 Prozent fast erreicht. Nach Firmenberechnungen hielten die Klatten-Fonds inzwischen 24,99 Prozent an Nordex, sagte ein Sprecher am Montag.

Nach früheren Angaben des Nordex-Vorstandes plant die Industriellenfamilie nicht, die 30-Prozent-Hürde zu überschreiten, also keine Komplettübernahme. Das Kartellamt hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres die geplante Aufstockung ohne Auflagen genehmigt. Damals hatten die Fonds Skion/momentum, hinter denen BMW-Großaktionärin Susanne Klatten steht, schon einmal Anlauf zum Überspringen über die 25-Prozent-Hürde genommen. Der Anteil sank allerdings nach einer Kapitalerhöhung von Nordex im März dieses Jahres wieder unter 24 Prozent.

Sollte Klatten die Hürde nun nehmen, müsse Nordex steuerliche Verlustvorträge zurückführen, fügte ein Firmensprecher hinzu. Nordex leidet wie seine Konkurrenten Vestas und Repower unter dem Preiskampf in der Branche und steht wegen anhaltender Verluste vor einem umfassenden Konzernumbau.  

29.08.11 13:57

9052 Postings, 5210 Tage noogmanWo sind die Charttechniker??

Angehängte Grafik:
chart_intraday_nordexse.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_nordexse.png

29.08.11 14:12

1461 Postings, 5949 Tage deutsche_bank24Klatten weiß was die tut ...

"Und ich sage euch, Klatten weiß genau was sie tut!
Einige Dinge konnte sie leider nicht vorher sehen wie z.b. Fukushima und zum Teil auch die Weltweite Schuldenkrise!"

.... und nicht zu vergessen, die Erpressung 2008 durch den Schweizer Gigolo ;-)  

29.08.11 14:38

2747 Postings, 6605 Tage boersenmannUnd wie geht die KlattenShow weiter?

Zuerst KE dann Kurs runterprügeln dann weiter kaufen udn dann??????  

29.08.11 14:44

9 Postings, 5184 Tage Frank Waltheraussichtsreich

das scheint ja in jedem Fall ne aussichtsreiche Sache zu sein...

 

29.08.11 14:59

1371 Postings, 5149 Tage ParkwächterNordex-Aktie mit Doppelschub

Billiger Nachkauf…
"Nordex selbst schätzt den Anteil von Klatten inzwischen auf 24,99 Prozent, also minimal unter der wichtigen Schwelle von 25 Prozent, ab der die Investoren über eine Sperrminorität verfügen würden. Ab einem Anteil von 25 Prozent kann ein Aktionär etwa Veränderungen im Aufsichtsrat oder in der Unternehmensstruktur verhindern. Ein Übernahmeangebot für die restlichen Aktionäre ist erst ab einer Beteiligung von mindestens 30 Prozent erforderlich.

Auf dem Börsenparkett wird nun – nicht erst seit heute – über die Beweggründe von Susanne Klatten spekuliert. Ein Marktteilnehmer hält die Anteilsaufstockung schlicht für einen Versuch, den durchschnittlichen Anteilspreis durch Nachkäufe zu verringern. Die Nordex-Aktie hat seit Jahresbeginn weitere rund 20 Prozent verloren, in den vergangenen zwei Jahren hat der Titel rund zwei Drittel seines Werts eingebüßt."

... oder Vertrauensbeweis?
"Andere Spekulationen sehen in dem Nachkauf einen Vertrauensbeweis in die Zukunftsfähigkeit von Nordex. Den kann das Unternehmen gut gebrauchen, denn die Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal waren wieder von Verlusten geprägt. Nordex muss sich wohl auf verstärkte Konkurrenz vor allem aus China einstellen und sucht sein Heil inzwischen in Kooperationen mit Großkonzernen wie Siemens."

http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_557477

 

29.08.11 15:06

332 Postings, 5226 Tage madmarcusAlso von mir aus darf sie bis 30%

Aufstocken, um mir dann meine Aktien zu 16,77€ ab zu kaufen..  

29.08.11 15:19

1461 Postings, 5949 Tage deutsche_bank24Klatten: Billiger Nachkauf

Ob nun billiger Nachkauf oder nicht, ein Vertrauensbeweis ist es allemal!
Susanne Klatten würde nicht billig nachkaufen, wenn sie kein Vertrauen in den Wert hätte.  

29.08.11 15:22

9052 Postings, 5210 Tage noogman@madmarcus

Sehe ich auch so ;-)  

29.08.11 15:27
1

1455 Postings, 7397 Tage bullorbearMhhh, also für 16,77 ging sich bei mir schon eine

schöne Eigentumswohnung aus :o)

Aber nachdem ich ja eine Wette laufen habe, wo ich auf einen Kurs von 100,- in 5 Jahren gewettet habe, darf ich auf keinen Fall vorher verkaufen - wäre doch unglaubwürdig, oder? ;o)  

29.08.11 15:43

332 Postings, 5226 Tage madmarcusMonopoly für reiche!

Sie käuft nach, aber nicht über 25%!!
warum nicht? Welche Gründe kann Mann haben um mit mehrere Käufe sich so an 24,99% zu Wagen.
Sie will den Puff nicht, aber mit einen winzigen Kauf, kann sie verhindern das der laden durch einen anderen übernommen wird.
Hier stimmt doch etwas nicht.

Und einen Vertrauensbeweis wäre es, wenn sie mehr als 25% kaufen würde!!!
Jetzt habe ich eher Misstrauen!  

29.08.11 16:00

1371 Postings, 5149 Tage ParkwächterDie Dame sichert sich ab ....

... so weiß die Konkurenz gleich was los ist. Als VW bei SGL Carbon eingestiegen ist, hat sie doch auch gleich reagiert. Die Frau denkt langfristig. Warum sollte Sie den zulassen, dass Nordex jemand anderes übernimmt. In drei bis vier Jahren bekommt Sie ein vielfaches von 16,77€. Aber das kann man mit Nordex nur erreichen, wenn man mit dem richtigen Partner ein Joint Venture gründet, zb. ein Unternehmen das ganz oben, bei den ersten dreien in der Branche mitmischen will.

 

29.08.11 16:15
1

9052 Postings, 5210 Tage noogmanIst doch mal ein

erhebendes Gefühl Nordex steigen zu sehen! Trotzdem darf man das ganze Umfeld nicht ausser Acht lassen! Die Märkte sind noch immer äusserst volatil! Schuldenkrise noch immer nicht verdaut!
ABER SCHE... DRAUF LEUTE!! HEUTE WIRD MAL GEFEIERT!!!!  

29.08.11 16:33

4963 Postings, 5172 Tage DR.FAUSTsusi kauft ...

warum den auch nicht ?

schaut man sich die  wachstumsrate  von 50 %  jedes  jahr  , vor  der  krise  ! hätte  es  2011 zu einem umsatz von 4 milliarden kommen können ...

susi und  der  rest  konnten die  krise  ja nicht riechen oder ? ich denke  es  waren grade  mal 1000 menschen auf dcer  welt  die  die  krise  kommen sahen !

zu 4 euro bekommst  sie  nordex  grade geschenkt !

denkt  nur mal dran  wie  alt  die  energiewende  in deutschland ist ! 3 monate  oder  so...  dazu noch japan , schweiz , österrteich und  italien  die  atomkraft   den rücken zu kehren ....

und  überlegt  euch mal was  passiert wenn die  5 länder  es  so wie  die schweiz machen , also import  verbot  von atomstrom!

da  müsste  frankreich , tschechen und  der  rest  auch umstellen!!!

so und  nun zu den firmen , das  volk will grün ! also müssen die  firmen grün liefern .... vw , bmw und  co  sind  ja  nur  ein paar  firmen in deutschland   und  die  bauen nicht  nur  in deutschland ! ausserdem gibt  es  genug  andere firmen die  der  strompreis erhöhung  mit  eigener strom erzeugung  ingegenwirken wollen !

 

 

blow baby blow

 

29.08.11 16:35

1461 Postings, 5949 Tage deutsche_bank24@bullorbear:

und nicht nur wegen der Glaubwürdigkeit, auch wegen der Wohnung ;-)
Für 100 € gibts dann in 5 Jahren keine Eigentumswohnung, sondern eine schöne Villa :-)  

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben