benz der S&P 500 hat in der letzten Woche eigentlich alle wichtigen Unterstüzungen verloren. Angefangen bei rd. 1.970 über die 100-Tageslinie bis zu 1.930 und so war zu erwarten, dass es zum Show Down kommt an der 1.900 Marke. Genau deshalb wird derzeit so extrem auf den S&P 500 geschaut und genau deshalb machen eigentlich alle Indizes die Bewegungen mit dem S&P 500 mit.
Wie es ausgeht keine Ahnung, aber die Gefahr ist nach wie vor sehr hoch, dass der Gesamtmarkt noch nicht auskonsolidiert hat bzw. dass noch eine richtige Korrektur vor uns stehen könnte. Aktuell haben fast alle Aktien ein (sehr) bearishes Bild und nur wenn der Gesamtmarkt bzw. vor allem der S&P 500 wieder freundlicher wird, dann könnte sich bzw. werden sich die bearishen Chartbilder auflösen.
Naja Katjuscha was heißt hoch bewertet ? Wenn ich mir deine so propagierden Aktien anschaue, dann sind die auch recht hoch bewertet:
RIB Software: 2015er KGV von 20, 2015er EV/EBITA von 8,4 und 2015er EV/Umsatz von 3,1 Softing: 2015er KGV von 15, 2015er EV/EBITA von 6,2 und 2015er EV/Umsatz von 1,0
Nordex: 2015er KGV von 17, 2015er EV/EBITA von 6,9 und 2015er EV/Umsatz von 0,5
Wenn ich das so vergleiche mit deinen Werten Katjuscha, dann würde ich beim diesem Verleich Nordex als nicht zu teuer ansehen. Zumal ich der Meinung bin, dass die durchschnittlichen 2015er Analystenschätzungen eh zu niedrig angesetzt sind. So liegt z.B. die niedrigste 2015er Umsatzschätzung bei lächerlichen 1,56 Mrd. € und einem EPS von 0,49 €.
Nehme ich die Goldman Sachs 2015er Schätzungen her mit einem Umsatz von 1,75 Mrd. € (Schnitt: 1,68 Mrd. €), einem EBITA von 160 Mio. € (Schnitt:147 Mio. €), einem EPS von 0,82 (Schnitt: 0,67 €) und einem Nettocash von 220 Mio. € (Schnitt: 215 Mio. €), dann sieht die Nordex-Bewertung noch ein gutes Stück besser aus:
2015er KGV von 14, 2015er EV/EBITA von 4,4 und 2015er EV/Umsatz von 0,4
|