Nordex Akte X

Seite 169 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4501634
davon Heute: 557
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 1792   

23.08.11 07:34
1

1371 Postings, 5143 Tage ParkwächterStrom aus Windparks kann schon bald ...

Strom aus Windparks kann schon bald mit fossilen Energiequellen konkurrieren

"Die durch den Atomausstieg entstandene Lücke bei der Stromerzeugung könnte weit schneller durch erneuerbare Energien gefüllt werden als bisher gedacht. Und das sogar zu wettbewerbsfähigen Preisen."

"Da Deutschland mit der Windkraft sehr früh begonnen hat, stehen heute an den besten Standorten vielfach leistungsschwache, ältere Anlagen. Die können durch neuere Turbinen mit höheren Türmen ersetzt werden – was sich „Repowering“ nennt. Bislang wurden bundesweit knapp 500 der rund 22 000 Windanlagen modernisiert. Ihre Turbinen bringen eine bis zu dreimal so hohe Leistung wie zuvor."

"Ein weiterer Faktor, um die Preise zu senken, ist für den Weltkonzern der Umstand, dass die Herstellung der Anlagen immer billiger wird. So kostete etwa die Installation von einem Megawatt Leistung bei Windanlagen an Land vor 20 Jahren noch drei Millionen Euro. Heute muss nur noch ein Drittel dieser Summe investiert werden."

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...d-mit-fossilen.html

In diesem Bericht geht es zwar speziell um Siemens, aber das Thema betrifft natürlich alle WEA Hersteller.

 

23.08.11 07:41

1371 Postings, 5143 Tage ParkwächterStrom aus Windparks kann schon bald ....

Strom aus Windparks kann schon bald mit fossilen Energiequellen konkurrieren

"Die durch den Atomausstieg entstandene Lücke bei der Stromerzeugung könnte weit schneller durch erneuerbare Energien gefüllt werden als bisher gedacht. Und das sogar zu wettbewerbsfähigen Preisen."

"Da Deutschland mit der Windkraft sehr früh begonnen hat, stehen heute an den besten Standorten vielfach leistungsschwache, ältere Anlagen. Die können durch neuere Turbinen mit höheren Türmen ersetzt werden – was sich „Repowering“ nennt. Bislang wurden bundesweit knapp 500 der rund 22 000 Windanlagen modernisiert. Ihre Turbinen bringen eine bis zu dreimal so hohe Leistung wie zuvor."

"So kostete etwa die Installation von einem Megawatt Leistung bei Windanlagen an Land vor 20 Jahren noch drei Millionen Euro. Heute muss nur noch ein Drittel dieser Summe investiert werden."

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...d-mit-fossilen.html

In diesem Bericht, geht es zwar direkt um Siemens, aber das Thema betrifft natürlich für alle WEA Hersteller.

 

23.08.11 08:00

1371 Postings, 5143 Tage ParkwächterSorry wegen des Doppelposting ....

..... aber die Seite finanzen.net spinnt heute bei  mir irgendwie rum, mein Beitrag wurde nicht angezeigt. Jetzt gerade habe  ich gesehn das der erste doch eingestellt wurde. Wenn ich die Seite  aktualisiere ist der zweite Beitrag auf einmal wider verschwunden .....  Hää???????

 

 

23.08.11 08:07

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktBürger Europas

gründet den Anti-Aktienbetrüger-Pool
zahlt 1,22  Euro ein
und
schnappt euch NORDEX !  

23.08.11 08:17

2099 Postings, 5401 Tage Primaabgezockt500 Millionen Einwohner Europas

x 1,22 = 610 Millionen  Euro
damit kann der Nordex-Aktienklau
prima bekämpft werden !

Anzahl Aktien 73.529.499
Marktkapitalisierung in Mio. € 290,81
Freefloat-Marktkapitalisierung in Mio. € 221,16

Bürger Europas weist die Betrügerbanden in ihre Schranken !  

23.08.11 08:23

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktTaxe 4,08 4,14

23.08.11 08:29
2

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannGoldmänner

Goldman Sachs stuft Nordex von Sell auf Neutral hoch, senkt Kursziel aber von €6,10 auf €4,60.
Bild vergrößern - Bitte hier klicken  

23.08.11 08:54

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktTaxe 4,10 4,15

Bürger Europas
beteiligt euch AKTIV an der Bekämpfung des Börsensumpfs !
gründet den ANTI-AKTIENBETRÜGER-POOL !

der 1. bekommt schon kalte Füße ?  

23.08.11 09:01
1

9052 Postings, 5204 Tage noogmanDie Amis?

S&P stuft Amerika ab und schon muß der Chef seinen Sessel räumen!!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,781745,00.html

23.08.2011
 Standard & Poor's
Rating-Riese tauscht seinen Boss aus

Chefwechsel in stürmischen Zeiten: Deven Sharma, Chef von Standard & Poor's, dankt ab. Offenbar stört er sich an Umstrukturierungen des Konzerns. Der Abgang kommt zur Unzeit. Die Rating-Agentur steht derzeit massiv in der Kritik, weil sie Amerikas Kreditwürdigkeit herabgestuft hat.  

23.08.11 09:56

9052 Postings, 5204 Tage noogmanBollwerk gegen den Bankrott

Angehängte Grafik:
image-250315-galleryv9-rbkh.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
image-250315-galleryv9-rbkh.jpg

23.08.11 10:07
1

2099 Postings, 5401 Tage Primaabgezocktoberste Priorität

ist und bleibt
die Trockenlegung des legalen ?  Betrügersumpfs !
zum Wohle der Allgemeinheit !
unglaublich wie sich hier eine Handvoll Gauner bereichern darf  

23.08.11 10:27

383 Postings, 5187 Tage trykeRebound

Erst gestern gab es einen Insiderkauf für ca 500k. Allerdings gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen Analysten(nur sell oder hold-Empfehlungen) und Privatanlegern (90% Kaufempfehlungen): shw.se/r4sGry

 

23.08.11 10:35

2272 Postings, 5688 Tage MoeMeister@tryke

Dein zuvor genanter "Insiderkauf" war vom 29.03.2011 nicht von Gestern. Einfach mal den Inhalt der Artikel lesen, die man hier reinstellt.
Sollten m.E. so Einige hier mal tun (Nicht jeder Windpark der in Deutschland geabut wird, hat etwas mit Nordex zu tun.)

Gruß,
MM  

23.08.11 11:05

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktTaxe 4,072 4,079

Börsensumpf hoch 3  

23.08.11 11:35
1

644 Postings, 5107 Tage The PopeGuten Morgeeeennn n !!

Gääääähnnn !!!

Ich protestiere !!!

 

23.08.11 11:37

2099 Postings, 5401 Tage Primaabgezocktdas haben sich die Betrügerbanden einverleibt

23.08.11 11:59

2099 Postings, 5401 Tage Primaabgezocktnur der ANTI - AKTIENBETRÜGER - POOL

der Bürger Europas kann die Gauner in die Schranken weisen !

also beteiligt euch !!!
alleine habt ihtr gegen die Banden 0 Chance  

23.08.11 12:21
1

1455 Postings, 7391 Tage bullorbearPrimaabgezockt

Wär schön wenn du mal mit dem Betrüger-Sumpf aufhörst, sonst melde ich dich! Jede zweite Meldung kommt von dir und hat nichts mit Nordex zu tun!  

23.08.11 12:24

6239 Postings, 5415 Tage Italymasterheut

gehn noch 100 000 shares raus  

23.08.11 12:36
3

9052 Postings, 5204 Tage noogmannordex Offshore-Anlage

http://www.iwrpressedienst.de/Textausgabe.php?id=3877

TÜV Nord zertifiziert neue Offshore-Turbine von Nordex
Original-Pressemitteilung vom 23.08.2011  


Herausgeber:
Nordex SE
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Entwicklung der neuen Nordex Offshore-Turbine N150/6000 schreitet planmäßig voran. Jetzt hat Nordex den Prüfdienstleister TÜV Nord mit der Typen-Zertifizierung seiner Anlage beauftragt. Diese Zertifizierung ist Voraussetzung für die Genehmigung, die Windenergieanlage auf hoher See zu errichten. Darüber hinaus zeigt sie Käufern die Qualität der Anlage. Der erste Schritt in der Typenzertifizierung ist die Designprüfung. Dabei rechnen die Fachleute von TÜV Nord die von Nordex vorgenommenen Auslegungen noch einmal kritisch durch. Teilweise werden die Komponenten außerdem im Prüfstand getestet.

Mit der Fertigstellung eines Prototypen folgt dann im kommenden Jahr der so genannte Typentest. Nordex wird seine Turbine im dänischen Offshore-Testzentrum in Osterild errichten. Der Zertifizierer bewertet anhand der Messberichte, ob die Anlage den Belastungen standhält und die berechnete Leistung bringt.

Letzter Teil der Typen-Zertifizierung ist die Überwachung der Produktion. Hier prüft TÜV Nord bei Nordex und Zulieferern, ob die Auslegung der Anlage den Vorlagen entspricht und die Qualität stimmt.

"Eine anspruchsvolle Zertifizierung", bestätigt TÜV Nord-Projektleiter Christian Hering. "Mit einer Leistung von sechs Megawatt und einem Rotordurchmesser von 150 Metern gehört die Turbine zu den größten und effizientesten im Offshore-Markt. Das bedeutet, wir prüfen sehr große Bauteile und begutachten Sonderlösungen, die eigens dafür entwickelt wurden."

Nordex engagiert sich verstärkt im Offshore-Bereich: Neben der Entwicklung der speziell für den Offshore-Einsatz ausgelegten Anlagen und dem Aufbau eines Geschäftsbereichs "Offshore", hat sich Nordex mit rund 40% an der Projektgesellschaft zur Entwicklung des Offshore Windparks "Arcadis Ost 1" beteiligt. Der geplante Standort befindet sich innerhalb der 12-Seemeilen-Zone in der deutschen Ostsee, 17 Kilometer nordöstlich von Rügen und soll ab 2014 in Bau gehen.


Hamburg, den 23. August 2011  

23.08.11 12:40

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktTaxe 4,041 4,052

23.08.11 13:12

4963 Postings, 5166 Tage DR.FAUSTnoogman

sehr interessant. ..kann dir leider kein stern für geben.....wenn nächstes jahr die anlage auf see installiert wird....müsste dovh nordex schon mal eine auf dem land eine auftellen oder was meint ihr?...zum testen

 

23.08.11 13:13

2099 Postings, 5401 Tage PrimaabgezocktLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.08.11 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

23.08.11 13:25

9052 Postings, 5204 Tage noogman@Dr.Faust

Danke!!

"Nordex wird seine Turbine im dänischen Offshore-Testzentrum in Osterild errichten."

Ich würde sagen die stellen nur diese Turbine auf um sie zu testen!
Interessant ist auch das das Testzentrum in Dänemark ist!
Hat das irgend was mit dem dänischen Marktführer Vestas zu tun oder ist das eine unabhängige Anlage!!  

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben