erneut den Faktenleugnern das Fell über die Ohren gezogen, weil diese Gruppe einfach unfähig ist einfachste Fakten zu realisieren und auf die immer gleiche Fehlinterpretation reinfallen bzw. auf die "selbstlose" Schönrednerei gewisser Pusher. Hier ein frischer Artikel:
Solarworld Aktie: Ob die Zocker es irgendwann einmal lernen? http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=116144 "... nur noch darum geht, möglichst viele Konzernteile mit Investoren zu retten, bei der das Gesamtgebilde aber nicht mehr zu retten ist - und damit die AG. ....Meldungen über das Kaufinteresse von Investoren an operativen Teilen insolventer Gesellschaften sind nun nichts ungewöhnliches. Ebenfalls nicht ungewöhnlich ist, dass dies an der Börse regelmäßig völlig falsch interpretiert wird, meist auch intensiv begleitet von Usern in Börsenboards, die über geheimnisvolle Pläne der Konzernlenker oder unbekannter Dritter schwadronieren. Kein Investor meldet Interesse an der börsennotierten Bonner Aktiengesellschaft an, die hohe Schulden vor sich her schiebt, die kein Käufer gebrauchen kann geschweige denn übernehmen wollen wird. Dass die Verkaufserlöse aus dem Insolvenzverfahren so hoch sind, dass alle Schulden getilgt werden können und auch noch Gelder zur Ausschüttung an die Aktionäre übrig sein wird, ist ziemlich ausgeschlossen.Selbst Solarworlds Insolvenzverwalter sieht hier keine echten Chancen und warnt entsprechend. Es sind Warnungen, die nicht jeder an der Börse hören will, der stattdessen lieber auf eine wie auch immer geartete Rettung der AG zockt. .."
Solarworld ist insolvent - auch wenn Möchtegernzocker der Wahrheit nicht ins Auge blicken wollen - und hoffnungslos verschuldet. KEINER wird die börsennotierte AG als Ganzes kaufen ( Share Deal), wenn man doch die unbelasteten isolierten Einzelteile abkaufen kann (Asset Deal). Der Insolvenzverwalter hat lediglich ein Interesse für die Gläubiger soviel an Masse zu verwerten wie möglich und wenn möglich auch einiges an Jobs zu erhalten. NULL Interesse für ihr sind die Aktionäre oder ob die börsennotierte AG als solche erhalten bleibt. Er hat daher auch schon ehrlicherweise gesagt, daß NULL bei den Aktionären übrigbleibt bei der Verwertung, da die Gläubiger gesetzlich VORRANG haben und die Aktionäre lediglich NACHRANG. Da die Forderungen der Gläubiger deutlichst über dem liegt was beim Verkauf der Substanz noch zu erzielen ist, werden selbst die Gläubiger nicht mehr hinreichend bedient. Wer also jetzt SW Aktie kauft, der versteht entweder nicht wie so eine derartige Inso abgewickelt wird oder hofft, daß alles zwei Tage wieder naive Narre ( die sich für Zocker halten) die Aktie ihm wieder für mehr Geld abkaufen, weil jeden Morgen Leute aufstehen die nicht die hellste Kerze auf der Torte sind. . O.k. , die Mutter der Doofen ist immer schwanger. Es gibt immer wieder Narren die wie gestern unfähig sind an der Börse Dinge zu begreifen. Aber es kann auch hier schnell einen weiteren Rutsch geben und plötzlich steht man bei 0,5€ oder 0,1€ , wenn diejenige die noch etwas Durchblick haben sich lieber vom Rest trennen anstatt am Ende vor einem Totalverlust zu stehen. Wer etwas Zeit hat, kann sich ja nochmal genauer anschauen wie es z.B. bei der Hess AG oder der Loewe AG abgelaufen ist, wo genau das Gleiche vorging wie hier bei SW.
|