Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 71
neuester Beitrag: 13.05.25 20:38
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1773
neuester Beitrag: 13.05.25 20:38 von: ShareStock Leser gesamt: 647047
davon Heute: 1731
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71   

08.04.20 17:10
4

616 Postings, 2560 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71   
1747 Postings ausgeblendet.

08.05.25 08:53

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockIn Landau fließt wieder klimafreundliche Fernwärme

"Zum Start liefert Vulcan eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt, abgestimmt auf den aktuellen Bedarf."

"Die Ausbauplanung sieht vor, diese Leistung bis zur Heizperiode 2026/27 schrittweise zu steigern, sodass das Fernwärmenetz in Landau Süd dann nahezu vollständig klimaneutral betrieben werden kann."

"Die Maßnahme ist Teil des Projekts HEAT4LANDAU, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit bis zu 100 Millionen Euro gefördert wird."

"Parallel zur Wärmelieferung leitet Vulcan das Thermalwasser auch in die benachbarte Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP)."
https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...eheizwerk-aufgenommen/  

08.05.25 08:58

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Rückschritt?

Warum nur noch 2 Megawatt, laut Wikipedia hatte das Werk bei gleichzeitiger Stromerzeugung früher 5 Megawatt Restwärme geliefert.

Ist das nicht ein ziemlicher Rückschritt für Vulcan?
Was stimmt nicht?

"Während der Heizperiode wird die Restwärme (5 MW) künftig (2009/10) für Fernwärmezwecke genutzt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermiekraftwerk_Landau

"Zum Start liefert Vulcan eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt, abgestimmt auf den aktuellen Bedarf."

https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...ieheizwerk-aufgenommen  

08.05.25 09:03

5026 Postings, 1763 Tage ShareStocküber 150 Projekte in Deutschland geplant

"„Allein mit der Nutzung von natürlichen Thermalwasservorkommen mithilfe der Tiefen Geothermie kann perspektivisch rund ein Viertel des Wärme- und Kältebedarfs in Deutschland gedeckt werden”, so Gregor Dilger, Geschäftsführer des BVG."

"Derzeit sind 42 tiefengeothermische Anlagen in Betrieb."
"Diese Anlagen, die derzeit in Planung sind, besitzen das Potenzial, 1 bis 3 GW Wärme (und teilweise Strom) zu liefern."

"Wenn die Tiefe Geothermie wie geplant von derzeit 1,8 TWh pro Jahr auf 10 TWh pro Jahr ausgebaut wird, könnten nach Schätzungen der BVG in Deutschland rund 24.000 neue Arbeitsplätze entstehen, 34 Mio. Tonnen CO₂ vermieden und Importkosten für fossile Energieträger von bis zu 9 Mrd. Euro eingespart werden."
https://www.baulinks.de/webplugin/2025/0607.php4  

08.05.25 09:05

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockGeothermiekraftwerk läuft wieder

"Zum Auftakt liefert Vulcan Energy - je nach Bedarf - eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt."

"In enger Abstimmung mit der ESW ist ein sukzessiver Ausbau der Leistung geplant - mit dem Ziel, das Fernwärmenetz Landau Süd bis zur Heizperiode 2026/27 nahezu vollständig klimaneutral zu betreiben."

"Die Wärmewende gehöre zu den größten Herausforderungen auf kommunaler Ebene."

"Im Rahmen des Projekts HEAT4LANDAU, welches durch eine Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro unterstützt wird, plant Vulcan Energy den umfassenden Ausbau der geothermischen Infrastruktur in der Region."
 

08.05.25 09:45

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17@Post 1752

Warum werden nur noch 2 MW geliefert?
Früher waren das bei gleichzeitiger Stromerzeugung 5MW.

Ist das nicht ein ziemlicher Rückschritt?
Woran liegt das?

"Leistung thermisch [MWth] 5"

https://www.geothermie.de/bibliothek/...mie/l/landau-geothermieanlage

"Zum Auftakt liefert Vulcan Energy - je nach Bedarf - eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt."

https://www.tiefegeothermie.de/news/...kraftwerk-landau-laeuft-wieder  

08.05.25 10:08

5026 Postings, 1763 Tage ShareStock@Post #1753

Will man auf 7 MW Wärmeleistung ausbauen?

Ist das nicht ziemlich Fortschrittlich?
Woran liegt das?

Leistung thermisch [MWth] 5"
https://www.geothermie.de/bibliothek/...mie/l/landau-geothermieanlage

"Vulcan startet mit einer Wärmeleistung von bis zu 2 Megawatt (MW), die auf 7 MW ausgebaut werden kann."
https://www.pfalz-express.de/...geothermieheizwerk-landau-wieder-auf/  

08.05.25 10:38

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockUnter uns ruht ein Schatz...

Rückblick:
"Die Versuchsanlage holt heißes Tiefenwasser aus dem Grund. Daraus sollen jährlich etwa 45 Tonnen batteriefähiges Lithium erzeugt werden."

"Ab 2027 will Vulcan Energie so viel Lithium im Oberrheingraben fördern, dass es für die Produktion von 500.000 Autobatterien reicht."
https://www.spd-herxheim.de/meldungen/...bietet-gute-voraussetzungen/


2) Modellprojekt zur Lithiumförderung im rheinland-pfälzischen Landau
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1276064.html
Direktlink Video: https://media.tagesschau.de/video/2023/1123/...23-4700.webxl.h264.mp4


3) Neue Aufarbeitungsanlage für Lithium in Frankfurt
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/...tory-vulcan-lithium-100.html
Direktlink Video: https://hr-a.akamaihd.net/video/as/hessenschau/...20-50p-3200kbit.mp4
 

08.05.25 12:26

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17@Post 1745

Man reduziert also jetzt! die Wärmeleistung, "möchte" sie aber in ferner Zukunft erhöhen?

https://www.ariva.de/forum/...esources-ltd-568846?page=70#jumppos1754

Dazu fällt mit als Parallele ein, dass eine sichere Vereinbarung mit Renault gelöst wird, um etwas vages für die Zukunft anzukündigen?

Vielleicht wünschen sich Investoren lieber "den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"?

"The Company has freed up ca. 3% of its planned lithium sales volume in its first ten years of production
by mutually agreeing to a termination of its agreement with Renault Group. Vulcan is targeting the
finalisation of the agreement with the premium German automaker mid-year, to align with its
financing timeline"

https://hotcopper.com.au/threads/...riod-ending-31-march-2025.8558394  

09.05.25 09:30

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.05.25 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

09.05.25 09:43

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockDer neueste Fortschritt

"Aktuell konzentrieren sich viele Hersteller auf Feststoffakkus, die als das "nächste große Ding" in der Batterietechnologie gelten."

"Stellantis hat im April 2025 angekündigt, dass 2026 eine "Demonstrationsflotte" mit Feststoff-Akkus fahren soll."

"Auch der klassische Lithium-Ionen-Akku mit flüssigem Elektrolyt wird weiter optimiert: Laut des Batterieexperten Maximilian Fichtner sei inzwischen das Speichervermögen für Reichweiten von 1900 km innerhalb einer Ladezeit von zehn Minuten möglich – solche Akkus würden in ein bis zwei Jahren in Mittelklasseautos verfügbar sein, sagte Fichtner Mitte 2024 der "FAZ"."

"Zugleich warnt Fichtner davor, den klassischen Lithium-Ionen-Akku abzuschreiben: "Es hat hier in den vergangenen Jahren massive Fortschritte auf allen Ebenen der Batterie gegeben", sagte Fichtner der "FAZ"."
 

09.05.25 09:43

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockWeltrekord für Lithiumionen-Leiter

"Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie..."

"Sie entwickelten ein neues Material aus Lithium, Antimon und Scandium, das Lithiumionen über 30% schneller leitet als alle bisher bekannten Stoffe."

"Mit dem Einbau von kleinen Mengen Scandium sind wir auf ein neues Prinzip gestoßen, das sich als richtungsweisend für andere Elementkombinationen erweisen könnte."

"Unsere Kombination besteht aus Lithium-Antimon und kann einfach auch auf Lithium-Phosphor übertragen werden."
https://idw-online.de/de/news851849  

09.05.25 14:25

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Neue Probleme?

Könnte der Natrium Akku zum Problem  für das Geschäftsmodell von Vulcan werden?

„Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine Natrium-Ionen-Batterie für Elektroautos präsentiert, die deutlich günstiger sein soll als Lithium-Akkus, ohne Abstriche in puncto Leistung und Effizienz zu machen.“

„Damit sinke das Risiko von Bränden oder Explosionen erheblich, was einen Vorteil gegenüber klassischen Lithium-Akkus darstellt.“

„Die Batterie soll Unternehmensangaben zufolge Ende 2025 in die Massenproduktion gehen.“

„Sollte sich alle Angaben in der Praxis bewahrheiten, könnte der neue Billigakku ein Gamechanger in der Batterietechnologie sein.“

https://www.basicthinking.de/blog/2025/05/05/natrium-ionen-batterie  

09.05.25 21:02

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockPost #1756

Hat Vulcan Energy für Renault eine neue Abnahmevereinbarung mit einem deutschen Premium-Automobilhersteller?

Neue Lithiumhydroxid-Abnahmevereinbarung!
"As part of optimising its lithium offtake agreements for Phase One financing, the Company is in advanced negotiations with a premium German automaker, with which it has signed a Letter of Intent (LOI) to enter into a binding lithium hydroxide offtake agreement for an eight-year period."
"..."
"Vulcan is targeting the finalisation of the agreement with the premium German automaker mid-year, to align with its financing timeline"

Übersetzt mit deepl:
"Im Rahmen der Optimierung seiner Lithium-Abnahmevereinbarungen für die Finanzierung der ersten Phase befindet sich das Unternehmen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem deutschen Premium-Automobilhersteller, mit dem es eine Absichtserklärung (Letter of Intent - LOI) über den Abschluss einer verbindlichen Lithiumhydroxid-Abnahmevereinbarung mit einer Laufzeit von acht Jahren unterzeichnet hat."

Vulcan strebt den Abschluss der Vereinbarung mit dem deutschen Premium-Automobilhersteller zur Jahresmitte an, um den Zeitplan für die Finanzierung einzuhalten."

Belegt das nicht die Nachfrage nach Lithium?

Welcher Deutscher Premium-Automobilhersteller wird wohl Abnehmer des Lithiumhydroxid von Vulcan Energy?
https://hotcopper.com.au/...1ySgQbk0fcURXkTms0yzif7bAo%2BexFZFIXF2Ywc  

09.05.25 21:04

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockPost #1760

Wie ordnet Chemieprofessor Fichtner die Entwicklungen ein?

"Zugleich warnt Fichtner davor, den klassischen Lithium-Ionen-Akku abzuschreiben: "Es hat hier in den vergangenen Jahren massive Fortschritte auf allen Ebenen der Batterie gegeben", sagte Fichtner der "FAZ"."
https://www.autobild.de/artikel/...ie-zukunft-superakku-21260619.html

Wird sich der Bedarf an Lithium bis zum Jahr 2030 bzw. 2050 vervielfachen?

"Der Bedarf an Lithium beispielsweise, das für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt wird, wird sich bis 2030 verzwölffachen und bis 2050 sogar verzwanzigfachen."
https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/22/...um-wichtige-rohstoffe

Ist im Thermalwasser des Oberrheins Natrium in erhöhter Konzentration enthalten?

Die Zusammensetzung des Thermalwassers ist in der folgenden Präsentation nach zu lesen:
EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Kann Vulcan Energy aus dem Thermalwasser auch Natrium gewinnen?

Ergibt sich für Vulcan Energy mit Natrium eine weitere Einnahmequelle?  

09.05.25 21:08

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockOptimierte Lithiumionen-Batterie

"Welches Innovationspotenzial bietet nun der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?"

"Laut der Ergebnisse des Fraunhofer-Papers ermögliche Graphen als Zusatzstoff in Silizium-Kohlenstoff-Kompositen eine bis zu 30 % höhere Energiedichte bei Batterien."

"Graphen könnte auch Vorteile für die Schnellladefähigkeit bieten und mithelfen, Ladezeiten zu verkürzen."

"Parallel verbessere sich die Performance von Lithium-Ionen-Batterien stetig, der Anteil von Elektrofahrzeugen wachse und der Aufbau europäischer Zellfertigungsanlagen schreite weiter voran."
https://www.springerprofessional.de/...n-batterien-optimiert/50860264  

11.05.25 19:56

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

12.05.25 10:19

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

12.05.25 10:52

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockEU macht Lionheart zum strategischen Projekt

"Vulcan Energy hat einen wichtigen Erfolg verbucht: Die EU hat das "Lionheart"-Lithiumprojekt im Oberrheingraben als Schlüsselprojekt für Europas kritische Rohstoffversorgung anerkannt."

"Diese Einstufung unter dem Critical Raw Materials Act (CRMA) könnte die Tür für öffentliche Finanzierungen und beschleunigte Genehmigungsverfahren öffnen."

"Besonders überzeugt hat die nachhaltige Produktionsmethode: Vulcan will Lithiumhydroxid für Elektroauto-Batterien aus geothermalen Tiefenwässern gewinnen – und gleichzeitig erneuerbare Wärme und Strom erzeugen."

"Zudem hat das Unternehmen die Übernahme von geox GmbH vollzogen und damit wichtige Geothermie-Assets in der Landau-Region gesichert, die etwa 20% der geplanten Phase-1-Förderung ausmachen sollen."

https://www.boerse-express.com/news/articles/...-abwaertswelle-786985  

12.05.25 12:42

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

12.05.25 14:17

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockLithium in Europa (Sa., 10.05.2025)

"Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar. Für die leistungsfähigen Batterien der Elektroautos ist Lithium unentbehrlich."

"Das lässt die Nachfrage so stark steigen, dass mitten in Europa nun eigene Lithiumvorkommen erschlossen werden sollen."
https://www.ardmediathek.de/film/...FydGUudHYvc2hvdy8xMTk1MDQtMDAwLUE

Über Vulcan Energy wird berichtet, u.a. zeigt man eine Pilotanlage im Labor (Video ab: 37:19 min) und die Versuchsanlage in Landau (Video ab: 37:40 min).
Direktlink Video: https://arte-ard-mediathek.akamaized.net/am/mp4/...ZAzTYNmKG.mp4?rn=2

Versuchsanlage: 45 Tonnen batteriefähiges Lithium pro Jahr
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...-eingeweiht-100.html  

12.05.25 16:06

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.25 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12.05.25 20:25

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockDas Chemische Element Lithium

"Gleichzeitig steigt weltweit der Bedarf."

"Sogenannte Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit die marktbeherrschende Speichertechnologie, sie kommen in Smartphones, Laptops und Elektroautos zum Einsatz."

"Der zweite Vorteil: Batterien mit Lithium-Schwefel-Zellen sind bis zu 40 Prozent leichter als Lithium-Ionen-Batterien und sogar bis zu 60 Prozent leichter als ebenfalls gebräuchliche Lithium-Eisenphosphat-Batterien."

"Trotz aller Rätsel um seine Herkunft und Herausforderungen bei seiner Ernte und Bändigung: Lithium wird auch in nächster Zeit das zentrale Element der Energiewende bleiben."
https://www.infosperber.ch/umwelt/...element-im-all-und-auf-der-erde/  

13.05.25 16:44

1488 Postings, 1320 Tage daytrader17Schlechte Aussichten?

Wird bald weniger Lithium benötigt?
Was bedeutet das für Vulcan?

„Eine Forschungsgruppe der renommierten Princeton University hat ein hochenergetisches Kathodenmaterial für den Einsatz in Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, das mit seiner Leistungs- und Energiedichte sogar moderne Lithium-Ionen-Batterien in den Schatten stellen soll.“

„Der Batterierohstoff Lithium sei in vielerlei Hinsicht "begrenzt", gibt Chemieprofessor Mircea Dincă in einer Mitteilung der Universität zu bedenken.“

„Natrium ist buchstäblich überall.“

https://www.chip.de/news/...egt-Lithium-sogar-mehrfach_185962562.html  

13.05.25 20:29

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockGute Aussichten! - Post #1771

Wie schätzt Chemieprofessor Fichtner die Akku-Entwicklung ein?

"Zugleich warnt Fichtner davor, den klassischen Lithium-Ionen-Akku abzuschreiben: "Es hat hier in den vergangenen Jahren massive Fortschritte auf allen Ebenen der Batterie gegeben", sagte Fichtner der "FAZ"."
https://www.autobild.de/artikel/...ie-zukunft-superakku-21260619.html

Wie groß ist der heimische Bedarf an Lithium in Deutschland?
"Deutschland benötigt jährlich etwa 170.000 Tonnen Lithium. Im tiefen Grundwasser hierzulande liegt aber womöglich noch viel mehr."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...3-419d-9b99-e748e5aea8b0

Ist im Thermalwasser des Oberrheins Natrium in erhöhter Konzentration enthalten?
Die Zusammensetzung des Thermalwassers ist in der folgenden Präsentation nach zu lesen:
EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Könnte Vulcan Energy aus dem Thermalwasser auch noch Natrium gewinnen?
Ergibt sich mit Natrium eine weitere Einnahmequelle für Vulcan Energy?  

13.05.25 20:38

5026 Postings, 1763 Tage ShareStockBatterien der Zukunft

Lithium-Schwefel-Batterien werden durch Maisprotein besser
Ein Team der Washington State University hat Lithium-Schwefel-Batterien mithilfe von Maisprotein leistungsfähiger gemacht.
"Lithium-Schwefel-Batterien (Li-S) sind eine der hoch gehandelten Kandidaten, um den steigenden Bedarf nach Hochleistungs-Energiespeichersystemen zu befriedigen."

"Die theoretische Kapazität (1675 mAh/g), ihre theoretisch erreichbare Energiedichte (2600 Wh/kg) liegen etwa eine Größenordnung über den Werten für handelsübliche Lithium-Ionen-Batterien mit Flüssigelektrolyt."

"Lithium-Schwefel-Batterien sind bei gleicher Energiemenge leichter und umweltfreundlicher als die üblicherweise verwendeten Lithium-Ionen-Batterien."

"„Maisprotein wäre ein gutes Batteriematerial, weil es reichlich vorhanden, natürlich und nachhaltig ist“, so Liu."
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 | 71   
   Antwort einfügen - nach oben