Wir hier schon im dritten Jahr. Man kann einer Bude Zeit geben, dafür muss aber auch in irgendeiner Form Progress zu sehen sein und das ist hier nicht der Fall,
Gerade bei StartUps heilt die Zeit nicht alle Wunden. Mindestens neun von zehn jungen Unternehmen scheitern, daher sollte man immer bereit sein die Reißleine zu ziehen, vor allem, wenn eine Erholung aussichtslos erscheint. Das gilt gerade auch bei hohen Verlusten.
Und es geht auch nicht darun, ob man das Geld braucht. Leute, die das Geld brauchen, sollten jetzt auf jeden Fall verkaufen, denn die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes liegt hier locker bei 90%.
Die Jungs haben kein tragbares Geschäftsmodell mehr und aus den bisher gelieferten Zahlen müssten 150 Enterprise Kunden innerhalb eines Jahres unterschreiben. Wie realistisch ist das?
Nee, das wird hier wie bei Slyce laufen: Die Holzfäller werden die Technik für kleines Geld aufkaufen und die Aktionäre behalten die leere Hülle, vielleicht ja noch das Super RH, |