Einfach mal lesen...
zum Beispiel für 3 OS der DB:
http://www.at.x-markets.db.com/pdf/DE/offering/...bd0b1a23dcf81c6.pdfAuf Seite 13/101 aus den Bedingungen / Zulassungsprospekt der deutschen Bank für die Optionsscheine:
DE31G8, call NDX 5,00, 14.09.2011,
DE31G9, call NDX 6,00, dito
DE31GE, put NDX 4,00, dito
O-Text:
Art des Bezugsobjekts: Aktien
Bezeichnung des Bezugsobjekts: Stammaktien Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554)
Emittent des Bezugsobjekts: Nordex SE
Referenzstelle: Deutsche Börse AG, FFM, XETRA
Emissionsvolumen: Je Serie 100.000.000 Wertpapiere
DA GIBT's NIX ZU INTERPRETIEREN...100.000.000 Optionsscheine je Serie bei einem Bezugsverhältnis von 1 verbriefen einen Hebel von 100.000.000 Aktien.....
DE31G8 & DE31G9 werden einfach sauteuer für die Deutsche, wenn der NDX-Kurs steigen sollte.....
Einfach mal alle OS des Ackermann-Instituts, die am 14.09 verfallen, raussuchen, Emmissionsbedingungen "ergoogeln", in excel untereinanderschreiben, und gucken wie teuer sie bei einem bestimmten Zielkurs der Aktie für die Bank werden.....
8,40 € für NDX am 14.09 würden für die Bank richtig teuer :-), da sehe ich aber keine Gefahr wenn man das echte PApier so einfach mit geringen Handelsvolumina im Zaum halten kann....
Et ceterum censeo Carthaginem esse delendam