Die Tatsache, dass also ein bisschen Öl da war, ist aber durchaus relevant. Der Chorbane Permit wird dadurch ein bisschen aufgewertet. Natürlich bei weitem nicht in dem Maße, wie ein kommerzieller Fund es getan hätte, aber besser als gar keine Ölspuren.
Aussagen in dieser Richtung finden sich in der aktuellen Xstate-Präsentation (s.o.), aber auch bereits im letzten Jahresreport von Gulfsands, also noch vor dem Test. Dort war die Rede von einem Minimal-Benefit, der durch die angetroffenen Ölspuren bereits erreicht sei.
SD lag ja auch an der Westgrenze des Permits, während produzierende Öl-Felder sich im Osten befinden, aber auch im Norden. Stellt sich die Frage, was ist dazwischen. Und auch im Süden, also noch unterhalb des Chaal-Ausläufers, soll sich ja was interessantes befinden, aber dort gibt´s noch keine brauchbare Seismik. Übrigens ragt ein kleinerer Teil von Chorbane sogar in´s Mittelmeer, liegt also Offshore.
Wenn Xstate seinen 10% Anteil in den nächsten Monaten verkaufen sollte, bin ich mal auf den Erlös gespannt. Das ließe sich ja dann auf ADX hochrechnen. |