"...und sie steigt und steigt - jetzt noch zulegen?"
Muß wie immer jeder für sich selbst entscheiden. Dazu schadet ein Blick auf den Chart nie:
Die Situation des diesjährigen Frühjahres ist zum Vergleich ungeeignet. Erkennbar ist dort zur jetzigen Situation nur der Ansatz zum Höhenflug in damaliger Erwartung der Bohrung. Diese Situation wurde aus den bekannten Gründen (Rev. in Nordafrika und das noch zusätzlich belastet durch die Katastrophe in Japan) jäh gestoppt.
Die Situation von jetzt muß man also vergleichen mit der Situation des letzten Frühjahres. Die gehabte Erfahrung läßt viele womöglich befürchten, daß die damaligen Spitzen nicht wieder erreicht werden. Das allerdings wäre zu kurz und letztlich auch falsch gesehen. Lambouka (offshore) ist nicht zu verwechseln mit Sidi (onshore). Die Möglichkeit eines Fundes ist, so wie ich die Berichte lese, in Sidi weitaus größer, so daß man für einen solchen Fall man den Chart fortschreiben müßte.
Wer also auf einen Fund setzt, wäre schlecht beraten, im Vorstadium "Gewinne mitzunehmen", denn bei entsprechender Meldung dürfte ein (Wieder-) Einstieg nur zu erheblich höheren Kosten gelingen.
Also hilft wohl nur die (hier schon wiederholt angesprochene) Devise: Wer dabei sein will, sollte nur mit Beträgen arbeiten, die er im worst case als Totalverlust verschmerzen kann. Wobei, selbst im Falle eines Mißerfolgs sehe ich einen solchen nicht. Einen starken Einbruch ja, aber kein Zurück auf "0", denn die Gesellschaft ist bekanntermaßen im Portfolio inzwischen schon deutlich breiter aufgestellt. Ein Mißerfolg wäre also nur der Fehlschlag 1 Bohrung, was ja nicht hieße, daß man die Tätigkeit einstellt. Und nicht zuletzt: Auch die erworbenen Rechte haben durchaus ihren Wert. |