Abbildung 2 zeigt Felsmalereien (alte Zeichnungen oder Malereien, die an den Wänden von Höhlen gefunden wurden) aus der Sahara und Veränderungen in der Struktur der Tierwelt. Nutze die Informationen über den Tschadsee, um die unten stehenden Fragen zu beantworten.
Frage 6: Abbildung 2 geht von der Annahme aus, dass
A die Tiere in den Felsmalereien zu dem Zeitpunkt, als die Malereien entstanden, in diesem Gebiet vorkamen.
B die Künstler, welche die Tiere malten, hoch begabt waren.
C die Künstler, welche die Tiere malten, weite Strecken zurücklegen konnten.
D es keinen Versuch gab, die Tiere zu zähmen, die in der Felsmalerei abgebildet wurden.
Frage 7: Für diese Frage musst du Informationen aus Abbildung 1 und Abbildung 2 verbinden. Das Verschwinden von Nashorn, Nilpferd und Auerochse aus den Felsmalereien in der Sahara geschah A zu Beginn der letzten Eiszeit.
B in der Mitte des Zeitraums, als der Tschadsee seinen höchsten Wasserstand hatte.
C nachdem der Wasserstand des Tschadsees über tausend Jahre lang gefallen war.
D zu Beginn einer ununterbrochenen Trockenzeit.
|
Angehängte Grafik:
pisa-02.jpg
