die sich mit Microsoft's ADO-Technologie bestens auskennen?
Habe folgendes Problem:
Will rund 1350 Daten in einer einzigen Zeile (soweit dies überhaupt möglich ist, ansonsten müsste eben eine Verteilung auf mehrere Recordsets erfolgen, was aber kein größeres Hindernis darstellt) über die ADO-Technogie erfassen, als datenbankungebundene binäre Datei speichern und dann bei Bedarf für verschiedenste Bearbeitungen wieder mit Hilfe der ADO-Technologie auslesen. Bis auf die Erstellung der entsprechenden indizierten Steuerelemente in den Formularen sollte der Programmieraufwand so klein wie möglich bleiben und die Zuordnung der Daten über Schleifen und indizierte Arrays erfolgen. Meine Frage nun: Lassen sich mit Hilfe der ADO-Technogie indizierte Datenfelder (datenfeld(1), datenfeld(2)...) anlegen und wie. Habe zwar in der Hilfe einen Verweis auf eine Möglichkeikeit bei Erstellung der Fields mit dem Datentyp Array (Definition als adarray) gefunden, aber so ganz schlau werde ich aus den weiteren Erläuterungen nicht, soweit diese Möglichkeit für meine Bedürfnisse überhaupt die richtige darstellt.
Ein Hinweis auf ein gutes Forum über ADO oder eine Newsgroup wären auch ganz hilfreich, da ich bisher nur welche gefunden habe, die die Standarddinge um ADO behandeln.