die Charttechniker tun sich schwer klare Ziele zu definieren. Rocco weiss genauso wenig wie wir. Eine wahnsinnige Tagesspanne gestern. Frei nach Hollewutz konnte man sich da eine Menge rausschneiden. Ich befürchte aber, dass solch ein Hin & Her bei der Mehrheit eher Verluste beschert hat. Das kann doch kein Mensch timen wann Trump wiedermal einen raushaut.
Haben wir jetzt also wieder die alte Richtung Richtung Norden oder müssen wir befürchten, dass Trump uns wieder runterholt. Spätestens in 3 Monaten geht es ja wieder los wenn die Welt nicht kuscht wie Trump es will. Weg sind ja auch nicht die für die Welt wichtigsten Zölle gegen China und auch nicht der 10% Einheitszoll. Wir freuen uns, dass der Worst Case nicht so schnell eintritt, aber an der Richtung der Zölle ändert sich nichts. Was mich verwundert ist, dass die Techs mit zweistelligen Gewinnen die größten Gewinner waren. Obwohl China die ja mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit angreifen wird. Der gestrige Tag ermöglicht die Chance nochmal Apple abzuzladen bevor die Gegenmassnahmen Chinas einsetzen. Ich bleibe dabei, dass man sich eher in Valuebereichen nach Schnäppchen umsehen sollte. Paradox finde ich weiterhin dass eine Aktie wie Pfizer mit ihren defensiven Qualitäten zuletzt von pber 30 Dollar Ende letzten Jahres auf unter 22 Dollar gefallen ist , also stärker als der Markt und sich gestern kaum erholt hat. Dividendenrendite mit 7,5% beachtlich für einen US-Wert. Notiert weit unter den Kursen der Vor-Corona-Zeit obwohl die Gesellschaft Milliarden durch Covid eingenommen hat und durch den Erweerb damit Seagate kaufen konnte und damit nachhaltig über dem Vorcoronaniveau Umsätze generiert und Gewinne. Eine Prognose für den Markt wage ich heute nicht. Gold habe ich teilweise wieder gehedgt. Der Urlaub beginnt morgen und da brauch ich nicht so viel Risiko im Portfolio. In den nächsten 2 Wochen also weniger und nur sporadisch etwas von mir. Wünsche, dass alle gut durch diese turbulenten Zeiten kommen. |