Besonders interessant sind die beiden letzten Absätze des FAZ-Artikels:
...An der Wall Street war die – verkürzte – Nachricht angekommen, Powell habe gesagt, die Leitzinsen befänden sich „knapp unterhalb“ ihres neutralen Niveaus. Mit „neutral“ ist ein Zinsniveau gemeint, das Wirtschaftswachstum weder bremst noch beschleunigt, also ein Niveau auf dem die Fed die Zinsen stabil halten dürfte. Ian Shepherdson, Chefökonom der... , betonte allerdings, dass Powell sich wesentlich vager ausgedrückt hatte. „Tatsächlich hat er gesagt, dass die Zinsen knapp unterhalb der breiten Spanne von Schätzungen des Niveaus sind, das neutral wäre“.... Das sei nicht mehr als eine Darstellung der Tatsachen und bedeute nicht, dass die Fed nach der nächsten Zinserhöhung von weiteren Zinsschritten absehen wird.
Auch der Ökonom Tom Porcelli... mahnte Anleger zur Vorsicht. „Wenn es in jüngster Zeit eine Gewissheit gegeben hat, war es die Unfähigkeit des Marktes, den Fed-Vorsitzenden Powell zu verstehen. Das konnte man heute wieder beobachten.“ |