Der USA Bären-Thread

Seite 5354 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25741159
davon Heute: 4536
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5352 | 5353 |
| 5355 | 5356 | ... | 6257   

30.11.18 09:34
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 827

Besonders interessant sind die beiden letzten Absätze des FAZ-Artikels:

...An der Wall Street war die – verkürzte – Nachricht angekommen, Powell habe gesagt, die Leitzinsen befänden sich „knapp unterhalb“ ihres neutralen Niveaus. Mit „neutral“ ist ein Zinsniveau gemeint, das Wirtschaftswachstum weder bremst noch beschleunigt, also ein Niveau auf dem die Fed die Zinsen stabil halten dürfte. Ian Shepherdson, Chefökonom der... , betonte allerdings, dass Powell sich wesentlich vager ausgedrückt hatte. „Tatsächlich hat er gesagt, dass die Zinsen knapp unterhalb der breiten Spanne von Schätzungen des Niveaus sind, das neutral wäre“.... Das sei nicht mehr als eine Darstellung der Tatsachen und bedeute nicht, dass die Fed nach der nächsten Zinserhöhung von weiteren Zinsschritten absehen wird.

Auch der Ökonom Tom Porcelli... mahnte Anleger zur Vorsicht. „Wenn es in jüngster Zeit eine Gewissheit gegeben hat, war es die Unfähigkeit des Marktes, den Fed-Vorsitzenden Powell zu verstehen. Das konnte man heute wieder beobachten.“  

30.11.18 09:52

1976 Postings, 3327 Tage MyDAX@Anti Lemming

" die Unfähigkeit des Marktes, den Fed-Vorsitzenden Powell zu verstehen."

Diese Meinung teile ich nicht. Nicht der Markt ist unfähig, sondern Powell ist unfähig sich klar auszudrücken.
Aber das hat seit dem nuschelnden Greenspan bereits eine alte Tradition. Bei dem wusste man nie, wenn der A sagte, ob er nicht B meinte.  

30.11.18 10:06
3

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeFed bremst die Geldmenge weiter ein!

Sie verkürzen ja weiterhin jedes Monat die Fed-Bilanz. Vor der Finanzkrise stand diese bei 1 Billion USD, heute noch immer bei fast unglaublichen 4,1 Billionen!

Also falls die Geschäftsbanken nicht diese Verringerung der Geldmenge über die Geldschöpfung kompensieren können, wird es generell monetär enger werden... die steigenden Zinsen erschweren die erforderliche Geldmengenausweitung durch die Geschäftsbanken.
https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/bst_recenttrends.htm
 
Angehängte Grafik:
181130-the_fed_-_recent_balance_sheet_trends.gif (verkleinert auf 56%) vergrößern
181130-the_fed_-_recent_balance_sheet_trends.gif

30.11.18 10:11
5

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoe@MyDAX: Fed Aussagen?

Die Fed hat eigentlich auch keinen Schimmer was die Zukunft bringt. Aber sie müssen in der Öffentlichkeit natürlich so tun als wüssten sie etwas, als würde ihnen die KI, die sie heute benutzen, etwas über die Zukunft zuflüstern.

Es geht darum die Interpretation der Marktteilnehmer auch weit offen zu lassen. Eine ganz konkrete Aussage würde die Märkte sehr stark beeinflussen und könnte auch zu einem Crash führen. Und wenn sie sehr viel konkretere Aussagen treffen würden, zu einem Thema das niemand wissen kann, wären sie recht bald unglaubwürdig.

 

30.11.18 10:19

1976 Postings, 3327 Tage MyDAX@NikeJoe

Der Beitrag ist stimmig. Darum hatte Greenspan auch mal eines Tages gesagt, dass es ihm ganze recht wäre wenn man seine Aussagen so eigentlich gar nicht verstehen würde.  

30.11.18 21:29
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming"everything is awesome"

Dem Fed-Paul wird Trump die Eier schon gerade ziehen.  
Angehängte Grafik:
hc_2104.jpg
hc_2104.jpg

01.12.18 11:37

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckenvasallenvertrag?

Ab Januar wird der Handel von Schweizer Aktien in der EU verboten. Damit reagiert der Bundesrat darauf, dass die EU die Äquivalenz für Schweizer Börsen nicht mehr anerkennt.

nächste woche endet das ultimatum, welches brüssel den schweizern zur unterzeichnung eines neuen rahmenvertrages gestellt hat. der unmut in der schweiz wächst mit jedem detail, das vom  vertragswerk bekannnt wird. die rechte redet von vasallenvertrag und fürchtet um die souveranität während die linken dem lohndumping tür und tor geöffnet sehen. allenthalben herrscht der verdacht, die eu wolle härte demonstrieren um im parallel laufenden brexit den briten zu zeigen das kein entgegenkommmen aus brüssel zu erwarten ist. doch brüssel könnte sich verschätzt haben, die schweizer treffen erste vorkehrungen für ein scheitern des vertrages.  

01.12.18 17:46
1

12993 Postings, 6588 Tage wawiduSPX: zur Erinnerung an das Top 2007

 
Angehängte Grafik:
_spx_2006-2008.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_2006-2008.png

01.12.18 18:24
6

4588 Postings, 2652 Tage walter.eucken31.3.2019 - chinaschock durch die hintertür?

ende märz 2019 wird china in den bloomberg-barclays global aggregate index aufgenommen. da viele etf diesen abbilden müssen diese dann chinesische anleihen kaufen und dafür den anteil anderer anleihen reduzieren. es  geht um beträge über mehrere 100 milliarden $, für welche dann neue käufer amerikanischer, japanischer und europäischer anleihen gefunden werden müssen - und das zu einem zeitpunkt, wo ezb und fed ihre anleihenkäufe reduzieren wollen. das timing könnte kaum schlecher sein.

 

03.12.18 07:04
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming"April, April" - nun doch Weihnachtsrally

[oder treffender: "Dezember, Dezember"...]

Trump hat getwittert, einen Durchbruch bei den Verhandlungen mit China erzielt zu haben. Die von ihm ab 1. Jan. 2019 angedrohten Strafsteuern sollen nun (vorerst) doch nicht umgesetzt werden. Damit wird die von Wall Street "dringend benötigte" Weihnachtsrally zum Selbstgänger.

www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-handelsstreit/...fen-15921922.html

Handelsstreit:
China will laut Trump Zölle auf Autos „reduzieren und abschaffen“

China hat nach Angaben des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zugesagt, Zölle auf amerikanische Autos „zu reduzieren und abzuschaffen“. Derzeit lägen die Zölle bei 40 %... Von der chinesischen Regierung gab es zunächst keine Bestätigung für Trumps Aussagen.

Die Vereinigten Staaten und China hatten sich am Vortag darauf verständigt, binnen 90 Tagen keine neuen Strafzölle zu erheben. Im Gegenzug sicherte China zu, seine Importe aus den Vereinigten Staaten zu erhöhen, um das Handelsungleichgewicht zu verringern...

Im Konflikt zwischen den beiden Ländern soll laut Trumps Sprecherin Sarah Sanders nun versucht werden, innerhalb von 90 Tagen eine Lösung zu finden. Wenn bis dahin keine Einigung erzielt werden könne, würden die Vereinigten Staaten ihre Pläne für eine Erhöhung der Sonderabgaben auf Importe aus China im Wert von 200 Milliarden Dollar von 10 auf 25 Prozent doch umsetzen.

---------------------------

A.L.: Der letzte Absatz bedeutet: Wenn Wall Street die Boni aus der Weihnachtsrally vereinnahmt hat, kann Trump im Februar bei Bedarf erneut die Strafsteuer-Keule rausholen.



China-Index 2,6 % im Plus:  
Angehängte Grafik:
hc_2107.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_2107.jpg

03.12.18 07:06

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingSP-500-Futures: 50 Punkte Up-Gap

 
Angehängte Grafik:
hc_2108.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
hc_2108.jpg

03.12.18 09:19

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckenkatar - opec austieg angekündigt

zuerst gabs heute die unbestätigte meldung, die russen und die saudis hätten sich auf eine förderbeschränkung geeinigt - und jetzt die meldung, katar wolle die opec im januar verlassen. huu, das könnte weiter volatil bleiben beim ölpreis.

Der Energieminister hat angekündigt, die Organisation Erdöl exportierender Länder im Januar zu verlassen.
 

03.12.18 11:52

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingUS-Ölpreis steigt um 5 %

 
Angehängte Grafik:
chart_week_wtiroh__lnymexrolling.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_week_wtiroh__lnymexrolling.png

03.12.18 14:14

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeTrump spielt seine taktischen Züge

Immer wenn die Börsen einen kleinen Schub benötigen, gibt Trump etwas nach, um später wieder voll Gas zu geben oder mit neuen Ideen zu kommen...



 

03.12.18 20:13
1

12993 Postings, 6588 Tage wawiduNDX: pikantes technisches Setting

Ob diese nette schwarze Kerze wohl noch bis zum Schluss hält?  
Angehängte Grafik:
_ndx_6m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_6m.png

04.12.18 12:13
2

6551 Postings, 5490 Tage MurmeltierchenEurozone wird reformiert

04.12.18 12:40
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingWas kümmert die Maastricht-Vertrags-Schmiede

ihr Gequatsche von vorgestern?

Dass eine Transferunion per Maastricht ausgeschlossen wurde, erinnert stark an Norbert Blüms naives Bonmot "Die Rente ist sicher."

 

04.12.18 16:25
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingUST: 10j-Rendite wieder unter 3 %

 
Angehängte Grafik:
sfdggwe4.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sfdggwe4.png

04.12.18 18:22
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingUnd dann hat es wieder "Puff" gemacht

 
Angehängte Grafik:
hc_2112.jpg
hc_2112.jpg

04.12.18 18:27
hat er getwittert ??  

04.12.18 18:35
2

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchenbullen

04.12.18 19:04
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingMarketwatch nennt als Fallgrund die 10j-Rendite,

die wieder deutlich unter 3 % gefallen ist (Chart in # 845).

https://www.marketwatch.com/story/...0-year-yield-hits-293-2018-12-04

the 10-year Treasury rate has extended a drop toward a three-month low at 2.92%, with that move also narrowing a closely watched spread between that benchmark government debt and the short-dated 2-year Treasury note. That spread is the tightest since 2007 at 10 basis points, with a tightening, or flattening, spread between the short-dated and longer-dated bonds, generally reflecting that bond investors harbor a downbeat economic outlook.

Kurz und bündig: Das Abflachen der Zinskurve ist bärisch.

Lustig an dieser Argumentation ist freilich, dass die große Oktober-Korrektur ab ATHs vor acht Wochen mit einem ANSTIEG der 10j-Rendite auf über 3 % "begründet" wurde. Denn das, so hieß es damals, würde die Kreditkosten zu sehr verteuern.

Wir lernen: Ein Ausbruch der 10-jährigen Rendite über 3 % ist bärisch. Ein Fallen der 10-j. Rendite unter 3 % ist ebenfalls bärisch.

Vielleicht lautet die Lösungs dieses Dilemmas, dass wir uns in einem neuen Bärenmarkt befinden? Der ist nach 10 Jahren Notenbank-Hausse eh überfällig.  

04.12.18 19:12
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 848 - Trump hat von Draghi gelernt

Draghi hat mit seinem berühmt-berüchtigten Satz "whatever it takes" die Europa-Krise 2012 abgewendet.

Trump hat das jetzt kopiert, allerdings mit einer kleinen Änderung:

"whatever it fakes"

 

04.12.18 19:24
4

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 850

Deb Spruch "whatever it fakes" hab ich mir übrigens selber ausgedacht.

https://www.google.com/...;ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b

 

04.12.18 21:13

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckenbescheiden

bescheiden und zurückhaltend, so ist er halt, der antilemming, und so lieben wir ihn auch....  

Seite: 1 | ... | 5352 | 5353 |
| 5355 | 5356 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben