Der USA Bären-Thread

Seite 5346 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25773371
davon Heute: 5451
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5344 | 5345 |
| 5347 | 5348 | ... | 6257   

01.11.18 22:36

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingApple jetzt -7 %

02.11.18 09:10
1

6303 Postings, 3190 Tage dome89geschickter schachzug von Trump

wie erwartet will er die Märkte vor den Wahlen nicht einstürzen lassen. Daher wir schön auf heile Welt mit China gemacht. Man kann nach den Wahlen gespannt sein wie es weiter geht.  

02.11.18 12:19

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemmingextreme Angst

02.11.18 12:27

3678 Postings, 5930 Tage karassextreme Angst ,

deshalb steigen also die Börsen wieder? Die Zentralbanken sorgen dafür, dass es nicht fällt
und wer auf short setzt, kann sein Geld auch in Ofen schmeißen. Leider.  

02.11.18 13:22

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDas kann gut sein, karrass

Eine Mitursache für die "extreme Angst" (per F&G-Index) ist möglicherweise, dass der Ausgang der US-Zwischenwahlen am 6. November kaum kalkulierbar ist.

Und selbst wenn man im Voraus wüsste, wie die Wahl ausgeht, ist nicht kalkulierbar, wie die US-Börsen auf das Ergebnis reagieren.

Wenn Trump z. B. die Mehrheit in beiden Kammern hält, worauf er hofft (sonst könnte er kein einziges Gesetz mehr durchbringen): Steigen die Börsen dann wirklich? Das ist mMn zwar wahrscheinlich, aber eben nicht sicher. Denn Trumps Politik (Strafzölle usw.) ist ja effektiv wirtschaftsschädlich und inflationär. Wie lange Wall Street die Trump-Chose noch "hedonistisch positiv" verklären kann, weiß niemand.

Mit logischen Argumenten kommt man deshalb kaum weiter. Und auch nicht mit "ominösen Wegmarken" wie dem F&G-Index.

Wer unbedingt zocken will, sollte mMn erst mal das Wahlergebnis abwarten. Danach dürfte sich bald (EOD) zeigen, in welche Richtung die Karwane zieht.  

02.11.18 13:29

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingTrotzdem haben sich schon viele Gurus

mit den möglichen Folgen der November-Zwischenwahl in USA befasst.

Wenn die Demokraten siegen, würde u. a. ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump aussichtssreicher. Doch wenn Trump fliegt, würde sein erzkonservativer (aber weniger "spinnerter") Vize Pence nachrücken, und das würden die Börsen sicherlich bullisch auslegen...

https://www.strategic-culture.org/news/2018/11/01/...o-elections.html

The election is, in fact, an accountability moment for Trump’s policies as seen by the American public. If there is a blue wave in congress (= Sieg der Demokraten, A.L.) and in the governorships, Trump will inevitably have to take notice and his impeachment becomes a real possibility.  

02.11.18 13:32

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingLink funktioniert nicht

02.11.18 16:49
2

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckenmidterms, nächsten dienstag.

auf jeden fall wirds nächste woche politische börsen geben. ich wage mal eine voraussage bezüglich der aktienkurse:

- werden demokraten eines der  häuser gewinnen verlangsamt das die politischen prozesse massiv, die parteien streiten ja ausschliesslich miteinander, und die börsen würden wohl arg ins stottern kommen.
- behalten die republikaner die mehrheit in beiden häusern dürften wir aber unter umständen den start einer fetten jahresendrally sehen, befeuert von riesigen aktienrückkäufen von geshorteten aktien; insbesondere auch beim sp500.

 

02.11.18 18:19
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 635 - Weihnachtsrally so oder so?

Zur 1. Variante: Dems gewinnen, Trump wird handlungsunfähig

Wenn sich Dems und Reps per "gridlock" ausschalten, wird das von Wall Street meist positiv aufgenommen. Nach dem Motto: Die halten sich nun wechselseitig selbst in Schach und können keine wirtschaftsfeindlichen Dummheiten mit neuen Gesetzen mehr anstellen.

Wir bekämen hinsichtlich der Weihnachtsrally eine Win-Win-Situation. Denn natürlich dürfte sich auch bei einem Rep-Sieg die Rally fortsetzen. Dann können zwar neue Gesetze kommmen, doch diese sind dann in der Regel wirtschaftsfreundlich.
 

02.11.18 21:57

48 Postings, 2479 Tage HebelfanEs ist ja noch nichts passiert.

Einzelne Title oder oder Branchen werden zurecht oder nicht verprügelt. Der von (Index-) Derivaten getriebene Handel reagiert signifikant unempfindlicher.  
Angehängte Grafik:
nnp.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
nnp.png

02.11.18 22:07

48 Postings, 2479 Tage HebelfanS&P500 - Hausse- und Baissesignale

03.11.18 15:27

5244 Postings, 3227 Tage Katzenpirat635ff. Wahlausgang

Ich wage auch eine Prognose: Sieg der Demokraten im Repräsentantenhaus durch die Demokraten wirkt bullisch. Sieg der Reps bärisch.
Weil a) Trump mehr Mühe hätte die handelshemmenden Kapriolen mit China fortzusetzen und b) die Demokraten eher für ein grösseres Infrastruktur zu haben sind.

Das ist aber Spekulation und die Wahlen sind nicht im Voraus tradebar.  

03.11.18 15:30

5244 Postings, 3227 Tage Katzenpirat637 Saurier, willkommen zurück im

04.11.18 08:47
1

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckeneurobanken werden zu zuschauern

die strengere gesetzgebung nach der finanzkrise zwingt europäische banken, auf so manches risikoreiche aber renditestarkes kreditgeschäft zu verzichten. vermögensverwalter wie blackrock übernehmen. für die ertragssituation der banken ist das kein gutes zeichen.

Die privaten Ausleihungen von Vermögensverwaltern an europäische Unternehmen werden in diesem Jahr einen Rekordwert von 20 Milliarden Euro erreichen, erwartet BlackRock.
 

04.11.18 11:56

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.11.18 19:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.11.18 12:06

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.11.18 19:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.11.18 12:22
1

6303 Postings, 3190 Tage dome89am 10 /11 November

soll ja der Flüchlingspakt ausgearbeitet bzw. unterschrieben werden.

Dazu gibts ja auch schöne Studien. https://ec.europa.eu/home-affairs/sites/...ocation_of_refugees_en.pdf

Demnach ist es in Deutschland möglich bis zu 192 Millionen Leute aufzunehmen ... also ingesamt 274 Mio ca.. Seite 112  

04.11.18 12:25
4

6303 Postings, 3190 Tage dome89Das Problem

ist meiner Meinung nach das die Zuwanderer eben mindestens das gleiche Lohnniveau wie der Durchschnitt der bereits in DE lebende Leute haben müssen. Leider bekommen wir fast nur unausgebildete Leute. Anders wie Kanada oder USA die suchen sich die BESTEN raus.
Und man muss ja auch rechnen das Die Zuwanderer auch mal alt werden. Ein Teufelskreislauf zu Lasten der Steuerzahler und der zukünftigen Renten... etc  

05.11.18 18:58

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingAusgang der US-Zwischenwahl unvorhersagbar

Man kann daher auch auf nichts "wetten".

https://www.zerohedge.com/news/2018-11-05/...lead-battleground-states

...in what may be an ominous sign for the left, while Democrats are boasting a narrow lead over Republicans nationally, Republicans are leading in the key swing states, including Arizona and Florida. Still, this comes with an important caveat: Early voting data can only show who voted, not for whom they voted.

---------------------

Die New York Times ließ 2,8 Mio. Amis anrufen. Ergebnis: schwammig bis nichtssagend.

www.spiegel.de/politik/ausland/...idterm-wahlen-voraus-a-1236764.html


  • In 50 der untersuchten Bezirke liegt ein republikanischer Kandidat vorn, in 46 ein demokratischer.
  • Viele Kandidaten liegen extrem dicht beieinander...
  • Die Unterschiede liegen zudem oft innerhalb des statistischen Fehlers. Ein knapper Vorsprung von weniger als 4,9 Prozent kann auch eine knappe Mehrheit für die Gegenseite sein.
  • Nur wenige liegen außerhalb des statistischen Fehlers und liefern so eine klare Tendenz...

 

06.11.18 14:33

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckenetwas statistik

auch das handelsblatt versucht sich am thema midterms:

"der breit gefasste Aktienindex S&P 500 ist seit 1946 jedes Jahr nach den Zwischenwahlen gestiegen, wie aus einer Analyse der Beratungsfirma Strategas hervorgeht. Klassischerweise steigen Investoren nach den Wahlen wieder in den Markt ein, wenn mehr Klarheit herrscht. Als ausgemacht gilt deshalb, dass nach den Wahlen die Gewinner und Verlierer an den Märkten neu gemischt werden könnten. "



ttps://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...len-einstellen/23371770.html  

06.11.18 19:02

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingBörse soll bei Demokratensieg crashen

https://www.marketwatch.com/story/...-control-of-congress-2018-11-06?


The stock market could be in for a steep drop come Wednesday, warns Thomas Peterffy, a pioneer of computerized stock trading.

That is, if Democrats are able to gain control of not just the House — as most polls predict — but also the Senate, Peterffy told CNBC on Tuesday, as voting in midterm elections was under way.

The Hungarian-born billionaire, who ranks as the richest person in Florida predicted that the stock market could see a tumble of as much as 15%, if the so-called blue wave materializes. Even if the Democrats take only the House, the founder of Interactive Brokers said the market could face a 2% or 3% decline in equity values...  

06.11.18 19:59

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDie gute und die schlechte Nachricht

1. Die Börse bildet jetzt eine Boden.

2. Er ist aus Mürbeteig.  

07.11.18 06:32

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDemokraten holten sich das "House"

Trump bekommt kein einziges Gesetz mehr durch.

https://edition.cnn.com/2018/11/06/politics/...rm-election/index.html

 
Angehängte Grafik:
hc_2076.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
hc_2076.jpg

07.11.18 07:24
2

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckennun

schadenfreude ist unnötig.

was ich sehe ist vor allem auch eine weitere spaltung des landes. und daran ist nicht einfach trump schuld, sondern womöglich die andauernde und alarmistische kampagne der gegenseite, getragen von medienhäusern an den beiden küsten.

wie wird sich das auf die märkte auswirken? viele auguren sehen das erstaunlicherweise leicht positiv wenn sich die beiden häusern gegenseitig blockieren, so könne man keine unnötigen gesetze verabschieden. für einige projekte der regierung  könnte das aber die endgültige blockade sein, angefangen bei der rückabwicklung von obamacare, der angekündigten steuersenkung für die mittelschicht,  der dringend notwendigen infrastrukturinitaitive sowie auch der absurden grenzmauer.

da sich trump aber als grosser dealmaker rühmt könnte es aber auch überraschungen geben. ich wette  darauf, dass er  relativ bald in seiner typisch grosspurigen art einen grossen deal mit den demokraten ankündigt, natürlich via twitter.

der  deal könnte folgendermassen aussehen: obamacare wird nur  leicht umgebaut (medipreise runter), im gegenzug steuererleichturung für mittelschichten, grosse infrastrukturausgaben und etwas mehr freiheit für  banken. also ein "deal for jobs".



 

07.11.18 09:38

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 651

Mir ist schleierhaft, warum halbwegs gebildete Menschen einen dermaßen ungebildeten Scharlatan, Blender und Rüpel wie Trump als US-Präsidenten favorisieren.

Und natürlich war aus dieser Sicht der Wahlausgang (hier greift Trumps Fake-News-"Erziehung") alarmistische Manipulation durch die Medien. LOL.

--------------------

Es war übrigens schon immer so, dass die Börsen einen gridlock, wie er jetzt herrscht, positiv fanden, weil durch die Handlungsunfähigkeit in Washington der kapitalistische Rafferbetrieb nicht mehr politisch gestört werden kann. ;-)  

Seite: 1 | ... | 5344 | 5345 |
| 5347 | 5348 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben