Der USA Bären-Thread

Seite 5339 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25811407
davon Heute: 13514
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5337 | 5338 |
| 5340 | 5341 | ... | 6257   

15.10.18 12:21
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 451

Bis soeben hatte ich Axel Weber für einen klugen Kopf gehalten. Vielleicht führt es auf Dauer zu BSE, wenn man in einer Rinderwahnhalle wie UBS arbeitet.  

15.10.18 12:25
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingSolche Ratschläge wie die von Weber

in # 451 sind nach Rücksetzern von -60 % abwärts angesagt, aber doch nicht nach einem 5 % Schluckauf in der größten Blase aller Zeiten.

Typischerweise sagen BSE-Analysten bei einem -60 %+ Rücksetzer jedoch das Gegenteil, nämlich: "Es ist noch längst nicht zu spät zum Verkaufen." Wenn man den Satz liest, hat man mit 95 % Sicherheit Kaufkurse.  

15.10.18 18:11
1

12993 Postings, 6597 Tage wawiduEin bemerkenswerter Sachverhalt

Während alle Leitindizes seit 2009 schon längst immer neue ATHs markierten, gelang dies dem Bank Index noch nicht. Er ist der einzige, der seit dem Januarhoch ein neues Jahrestief markiert hat.

 
Angehängte Grafik:
_bkx_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_bkx_20jd.png

16.10.18 11:20

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingNeuverschuldung unter Trump auf Rekordwert

16.10.18 16:41
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDrei mögliche Fallstricke für Investoren,

die für den Ruhestand sparen.

https://www.onvista.de/news/...ie-fuer-den-ruhestand-sparen-136774677

Leider ist dieser Artikel größtenteils nichtssagend. Auf das, was im Titel versprochen wird, wird im Text nur oberflächlich bis gar nicht eingegangen. Überflüssigerweise ist er obendrein Werbung.

Daher hier die wesentlich aussagestärkere A.L.-Variante:

1. Der Dollar könnte wertlos werden.
2. Der Euro könnte wertlos werden.
3. Der Yen könnte wertlos werden.
 

16.10.18 18:49
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingTrumps überbordende Staatsverschuldung

eine Folge seiner (von Reagan abgeguckten) Voodoo-Wirtschaftspolitik, Steuersenkungen (vor allem für Reiche) sowie drastische Steigerungen der US-Militärausgaben aus Neuverschuldung zu finanzieren:

https://www.marketwatch.com/story/...-the-economy-expanded-2018-10-16

Die seit 2008 von 67 % auf 105 % (Stand 2017) gestiegene US-Staatsschuldenquote zeigt, dass USA aus der starker Neuverschuldung (die weniger stark als Trump auch Obama betrieben hatte), nicht bzw. nicht mehr durch entsprechend starkes BIP-Wachstum "herauswachsen" kann.

Kurzum: Das BIP-Gepumpe auf Neuverschuldungsbasis ist NICHT nachhaltig.

Und hier (Ökonomenthread) die daraus erwachsenden Gefahren.

 
Angehängte Grafik:
hc_2052.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
hc_2052.jpg

16.10.18 19:39
4

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingHeute typische Bärenmarkt-Rally

Der DOW zeigt (bislang) mit +423 Punkten den stärksten Tagesanstieg seit sechs Monaten. Die Erholungswelle* könnte bis zur 50-Tage-Line bei 25988 laufen, um dort nach unten abzuprallen [oder auch nicht, siehe Dreiklang in # 449 ;-) ].

Das entsprechende Korrektur-Ziel für den SP-500 wäre 2874 (dort läuft die 50-Tage-Linie des SPX).

*potenzieller Dead-Cat-Bounce
 
Angehängte Grafik:
fhzf.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
fhzf.png

16.10.18 20:52
1

2517 Postings, 6550 Tage AlterSchwede_rel20.Bärenmarktrally

Jupp, seh ich genauso.
;)
Hoffentlich bekommen wir recht... bin gerade noch ziemlich hart in Cash.
-----------
Strong long!

16.10.18 20:58

10541 Postings, 3894 Tage MM41der markt in den usa

st derzeit sehr sehr stark und das muss man mit sorge shen. ich bin seit gestern long, hoffe morgen vormittag hohe gewinne zu machen. Arbeite mit stop loss.Derzeit über 500 % so ein gewinn hatte noch nie im leben gehabt.  

16.10.18 21:00

10541 Postings, 3894 Tage MM41morgen

ist dax locker bei 11880. USA Märkte sollen uns helfen. Wir müssen alles tun um us märkte auf hohem niveau zu unterstützen um DAX bis 12200 zunhieven bis freitag. Morgen ist zahltag. kaufe nochmal vor handelsschluß nach um morge mit gewinn zu verkaufen. Go Nasdaq gooo  

17.10.18 01:30
2

4390 Postings, 6118 Tage DreiklangDie Rallye im Nasdaq

Die Chartbilder der US-Indizes unterscheiden sich sehr. Beim NDX sieht es doch sehr anders aus im Vergleich zum Dow: Der NDX markierte bereits in den ersten 3 Wochen ein Jahres-Hoch und -Tief.  Um den Ausbruch nach oben darzustellen, habe ich diese als 0% und 100% Range definiert. Die 200% sind dann eine "Extension", d.h. die Range wurde nach oben nochmal aufgestockt. Die 200% wurden Ende August erreicht und bildeten zugleich ein neues Jahreshoch. Danach verharrte der NDX in einer 4-Wochen-Flagge. Beim Retest des  JH (= ATH) scheiterte er und es gab einen Rücksetzer auf das Ausbruchsniveau d.h. auf die 100% . Die Topp-Bildung sieht doch sehr anders aus als beim Dow, siehe mein letztes Post. Beim Dow wurde ein altes Jahreshoch getestet und abgewiesen.  

=> Der NDX ist auf der 100% Linie gut unterstützt. Dort verläuft ( grün) derzeit auch die Kijun-Linie des  Ichimoku. Insgesamt ist der NDX, Abverkauf hin oder her,  als bullisch einzuschätzen. Frühester Short ( mittelfristig, nicht intraday) dann, wenn er  das alte Hoch wieder erreicht hat.

Er wird evtl. nochmal die 100% Linie testen, aber dann das Jahreshoch erneut anlaufen. Wenn man den heutigen Tag zum Maßstab  nimmt, kann das schon in wenigen Tagen der Fall sein. Scheitert er  am Hoch, also an den 200%,   erneut, geht er wieder zurück  auf die 100% Linie. . Wenn diese dann aufgegeben wird,  also der Index eine Zeitlang unter ihr handelt, dann könnte man sich so langsam über eine Trendwende unterhalten.  Es sei hierzu an den Verlauf des Jahres 2007 erinnert.; da ging die Top-Bildung über das  gesamte 2. Halbjahr.

NDX 1 Woche  
Angehängte Grafik:
ndxw18a1.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
ndxw18a1.png

17.10.18 09:23
3

16041 Postings, 4559 Tage NikeJoeSEARS, es ist vollbracht

Sears, ein Traditionsunternehmen aus den USA ist pleite!

Zur Erinnerung der letzte Chart. WER eine Aktie besitzt, die einen ähnlichen Chart-Verlauf besitzt wie Sears bis 2015 (Deutsche Bank oder ähnliches), sollte immer mit der Pleite rechnen!

RIP  
Angehängte Grafik:
181017-sears-aktie-pleite.gif (verkleinert auf 49%) vergrößern
181017-sears-aktie-pleite.gif

17.10.18 09:38

9996 Postings, 9422 Tage bauwi@AL - Meintest Du den Verfall aller drei Währungen

tatsächlich ernst?  (Begründung?)
1. Der Dollar könnte wertlos werden.
2. Der Euro könnte wertlos werden.
3. Der Yen könnte wertlos werden.
MfG    
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

17.10.18 09:47
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingIch meine das bierernst,

d.h. zu Lebzeiten der durchschnittlichen Ariva-Poster wird es wohl nicht relevant werden.

Warum z. B. der Dollar (theoretisch) wertlos werden könnte, hab ich u. a. hier begründet.

 

17.10.18 09:51
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingEin frühes Indiz, dass es in nicht in allzu

großer zeitlicher Ferne passiert, ist die Tatsache, dass viele Hedgefonds-Manager für den Tag X abgelegene Grundstücke in Neuseeland gekauft haben. Wohl auch, weil sie von den Muppets nicht gelyncht werden wollen.  

17.10.18 09:56
3

10541 Postings, 3894 Tage MM41aus internet

Das die USA stark verschuldet sind, ist mittlerweile jedem bekannt. Rasant steigende Unternehmensschulden bei steigenden Zinsen sind ein Riesenproblem, denn bei Refinanzierung der Schulden, und das kommt, werden wir Pleitewelle sehen, weil die Firmen kein Geld haben um Schulden zurückzahlen zu können. Ein guter Beispiel wohin der Fahrt hinsteuert, ist NETFLIX. Das Unternehmen macht ca. 11 Mrd $ Umsatz, an der Börse aber mit 160 Mrd $ bewertet trotz Schuldenberg von ca. 30 Mrd $. das ist kein Einzelfall. Es gibt ja Dutzenden renommierter Firmen, die überdurchschnittlich verschuldet sind.

Im Nasdaq-100 Segment weisen die Aktiengesellschaften die höchste Schuldenquote überhaupt aus, gleichzeitig sind Wachstumserwartungen der Unternehmen zu hoch gesetzt, was wiederum ein Riesenproblem ist, denn es gibt keine unendliche Wachstum. Das unendliche Wachstum ist derzeit an der Börse schon eingepreist. Nicht nur USA und ihre Bürger verschuldet sind, die Verschuldung der Schwellenländer ist massiv angestiegen, zumal schwächst sich die Wirtschaft in Schwellenländern stark ab. Trotzdem dreht sich diese gefährliche Schuldenspirale unvermindert weiter.

Die US-Wirtscjaft zeigt sich weiterhin robust, dass das FED die Zinsen, trotz Trump Kritik, anheben muss um ihre Glaubwürdigkeit zu bewahren. Sonst könnte ja sein, dass Vertrauender Investoren in die Wirtschaft schwindet.

Die Börse hat alles Positives auch die positive Zukunft längst eingepreist, dass viele internationalle Wirtschaftsexperten US-Aktienmärkte als die größte Blase aller Zeiten identifizieren.

Die US-Schulden und Defizit dehnen sich unvermindert weiter aus.

Sehen Sie bitte den folgenden Link > www.usdebtclock.org  

17.10.18 12:23
2

16041 Postings, 4559 Tage NikeJoeFesenius Medical Care -- schwach!

Gewinnwarnung bringt die Aktie zum Einsturz.

Chart FMC:
 
Angehängte Grafik:
181017-freseniusmedcareaktie-einbruch.gif (verkleinert auf 68%) vergrößern
181017-freseniusmedcareaktie-einbruch.gif

17.10.18 15:25
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDead Cat Bounce

Angehängte Grafik:
2018-10-17_5-18-16.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
2018-10-17_5-18-16.jpg

17.10.18 18:27
2

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratSie zappelt immer noch...

 
Angehängte Grafik:
cat.jpg
cat.jpg

17.10.18 18:55
1

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratVoilà

 
Angehängte Grafik:
grafik_17.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
grafik_17.png

17.10.18 20:04
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming...!

 
Angehängte Grafik:
hc_2042.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
hc_2042.jpg

18.10.18 08:50
4

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDas kommende Beben

Unfassende Analyse über Aufstieg und Niedergang des Neoliberalismus und dem drohenden Kollaps der in seiner Ägide aufgebauten Blasen. Im vorhergesagten "Großen Beben" platzen Blasen in den Aktien-, Immobilien- und Anleihemärkten gleichzeitig. Dies soll zugleich eine Rentenkrise auslösen (Entwertung des Pensionskapital) - und eine Rückkehr zum extremen Nationalismus. Die soziale Ungleichheit würde sich noch weiter verschärfen.

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/...r-neoliberalismus-enden

....Während das "Prosperitätsmodell" an seinem Erfolg zugrunde ging, wird der Neoliberalismus an seinem Misserfolg scheitern. Denn die wichtigsten Krisenerscheinungen werden sich in einer neuerlichen Finanzkrise dramatisch verschärfen, wieder ausgelöst durch simultane Bärenmärkte, insbesondere von Aktien und Immobilien (Abbildung 1), sowie zusätzlich von (Staats)Anleihen – drei Bullenmärkten haben in den letzten Jahren wieder ein enormes "Entwertungspotential" aufgebaut. An Auslösern einer Finanzschmelze wird es nicht fehlen, von Handelskriegen bis zu einer Eskalation der Konflikte um den Brexit, die Türkei, Russland oder den Nahen Osten.

....Im pessimistischen Szenario würden Arbeitslosigkeit, Armut und Ungleichheit sprunghaft steigen. Die Entwertung des Pensionskapitals wird durch Einsparungen im sozialstaatlichen Rentensystem verstärkt. Generell lässt die Demolierung des Europäischen Sozialmodells die Verbitterung über die „soziale Kälte“ der neoliberalen EU wachsen. Nationalismus und Populismus breiten sich (weiter) aus....

----------------

Abbildung 1 aus dem Text (die ausgebauten Blasen)
 
Angehängte Grafik:
hc_2054.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
hc_2054.jpg

18.10.18 09:00
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingWeiter Folgen

(selber Artikel)

Eine Auflösung der Währungsunion würde Europa in einen Wirtschaftskrieg führen: Nach fast vierzig Jahren „Finanzalchemie“ beträgt die Bilanzsumme der Banken das Drei- bis Fünffache des BIP. Dazu kommen Aktien und Anleihen, welche von Hedgefonds, Pensionsfonds, Unternehmen und Privaten direkt gehalten werden. Der größte Teil dieses „Kartenhauses“ notiert in Euro, überwiegend handelt es sich um Forderungen bzw. Verbindlichkeiten zwischen Euroländern.

Würde die [europäische] Währungsunion aufgelöst, müsste jede einzelne „Karte“ (Finanztitel) vom Euro auf eine der 19 neuen/alten nationalen Währungen „umgewertet“ werden. Dabei ergäben sich 342 bilaterale Gläubiger- und Schuldnerbeziehungen mit jeweils unterschiedlichen Typen von Finanztiteln (von Bankeinlagen bis zu Derivaten). Eine geordnete Abwicklung des Euro ist deshalb nicht möglich. Wie in der Natur so gibt es auch in der Gesellschaft irreversible Prozesse: Man kann 19 Flüssigkeiten in einen Krug gießen, trennen kann man sie nicht mehr.

Zudem würde ein Scheitern des Euro enorme „Wutenergien“ freisetzen, die sich vor allem gegen Deutschland richten wird....  

18.10.18 09:12
2

317 Postings, 2714 Tage HugoA3Für die meisten hier wahrscheinlich eh alles klar,

aber ich fand es ganz interessant.

Die Fed im Blindflug

https://www.misesde.org/?p=20708  

18.10.18 09:49

16041 Postings, 4559 Tage NikeJoe@AL: Hedge gegen den Crash?

Was wäre der Hedge?
Edelmetalle, Cryptos, Cash (welche Währung?), Lebensmittel, Waffen... ???

Ich denke das ist ein langsamer Prozess, der auch in Wellen abläuft. AKtuell läuft es wirtschaftlich wieder aufwärts, aber gesellschaftlich eher seitwärts. Einmal wird die große Welle DOWN kommen (siehe Ray Dalio), daran zweifle ich auch nicht... aber wann ist ungewiss. Bis dahin: Weiterleben!

Carpe Diem, think positive, das Herbstwetter ist traumhaft und es hält angeblich weiter an!

 

Seite: 1 | ... | 5337 | 5338 |
| 5340 | 5341 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben