Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1204 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15836279
davon Heute: 4095
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1202 | 1203 |
| 1205 | 1206 | ... | 1731   

28.11.17 15:47

3492 Postings, 3435 Tage AndtecBüro in Australien

@steve1805
In Australien gibt es auch ein Windprojekt namens Mt.Gellibrand:
s. S. 17 https://mediacdn.acciona.com/media/3003186/presentation.pdf  

28.11.17 18:30
3

5306 Postings, 7684 Tage naivusmorgen Argentinien

...
Offers should be presented by October 19 and the winners of power purchase agreements (PPAs) will be announced on November 29.


https://renewablesnow.com/news/...und-2-of-renewables-auction-580159/  

28.11.17 19:44
3

385 Postings, 5723 Tage marc3012Argentinien

Eben zu diesem Thema gefunden: Der im Oktober gemeldete Windpark mit 101 MW wird von dem Unternehmen Genneia, einem privaten Energieerzeuger (nicht Stromversorger) gebaut. Interessant ist dabei, dass es wohl Genneia ist, welches den ersten direkten Stromliefervertrag mit erneuerbaren Energien mit einem privaten Unternehmen  geschlossen hat. Das heißt wohl, dass die eigentlichen Stromversorger dabei (mit Ausnahme des Leitungsnetzes) "umgangen" werden.

Ich verstehe dass (hoffentlich richtig) so, wenn z.B. ein Projektierer XY einen Windpark in Deutschland, an der Küste, baut und dann den Strom direkt an z.B. BMW verkauft - ohne den Umweg RWE, EON usw.  Ein sehr spannendes, progressives Modell. In Kombination mit entsprechenden Speicherkapazitäten könnte das aus meiner Sicht eine Revolution des Strommarktes bedeuten.

Etliche weitere derartige Projekte sind in Argentinien und auch von Genneia (ca. 500 MW die sofort in Bau gehen könnten) in Planung - und da spielt - wenn ich es richtig gelesen habe - das Thema "Auktionen" dann auch keine Rolle mehr

Die Auktion in Argentinien ist laut Presse ca. 6-fach überzeichnet. Genneia als Nordex-Kunde ist sofern ich es noch richtig im Kopf habe mit ca. 550 MW (?) dabei.

Und wie immer: wen es nicht interessiert, einfach überlesen!

 

28.11.17 21:34

53 Postings, 2875 Tage PizzleWas ist eigentlich mit Südafrika?

29.11.17 07:43
1

934 Postings, 6809 Tage steve1805Warum kommt nichts von Nordex

zu Mexico und Chile das verstehe ich nicht

Es steht doch in der Zeitung das Acciona das mit Nordex Mühlen baut warum kommt dann keine Meldung von Nordex dazu?

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

29.11.17 07:47
1

934 Postings, 6809 Tage steve1805auf der seite mal nach acciona gesucht

finde den großen mexico park mit 424MW auch interessant welche Mühlen werden das wohl werden

und das 400MW Project der Saudis was sich wohl im Januar entscheidet. Dort sind sowohl Nordex selbst als auch Acciona und Enel also Firmen die gerne Nordex Mühlen nehmen in der Verlosung.  

http://renews.biz/Search?s=acciona&submit=GO
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

29.11.17 08:19

385 Postings, 5723 Tage marc3012Mexiko 424 MW / Südafrika

Das hatten wir zwar schon im Forum, aber dennoch noch einmal der Link:

https://www.evwind.es/2017/08/17/...largest-wind-farm-in-mexico/60731

Bei diesem Windpark werden (leider) Vestas-Turbinen verbaut.

Ein weiterer Link zu dem Thema Südafrika, weniger auf Nordex und Windenergie bezogen. Wenn ich es richtig gelesen habe, setzt wohl langsam ein Umdenken ein, insofern dass Atomenergie und deren Kosten nun anders bewertet werden und langfristig zu teuer und risikoreich sind.

https://www.fin24.com/Economy/Eskom/...e-doe-rejects-nuclear-20171124

Und wie immer: wen es nicht interessiert, einfach überlesen!  

29.11.17 08:46

10260 Postings, 3786 Tage MissCashPrima

schön bullischer Start ...so gefälltir das. go nordex go  

29.11.17 08:46
4

385 Postings, 5723 Tage marc3012Neuer Auftrag aus Holland

Schon gestern auf den Windpark hingewiesen, hier nun der Auftrag für den Bau von 180 MW:

http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...iederlanden/?newsID=1040231

Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass dieser so schnell kommt. Nordex hat sich hier wohl gegenüber Senvion durchgesetzt. Zudem scheint der Eigentümerwechsel nicht geschadet zu haben, Nuon ist Tochter des schwedischen Vattenfall-Konzerns.

Und wie immer: wen es nicht interessiert, einfach überlesen!  

29.11.17 08:46

10260 Postings, 3786 Tage MissCashGleich fällt die 8

Yippie ... sehr geil  

29.11.17 09:39

17855 Postings, 4676 Tage H731400wenn jetzt noch die ganzen US Aufträge kommen

könnte der Wind echt drehen !  

29.11.17 09:58
4

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Diese US-Aufträge werden noch kommen


320 MW - Rattlesnake Creek - Turbinenaufbau ab Juni 2018

75 MW - Rocky Forge mit N131/3000

42 MW - Thunder Spirit II mit N100/2500

Das ist mein Wissensstand mit den US-Aufträgen fürs kommende Jahr.

Dieser super Auftrag aus Holland zeigt, dass trotz allen Unkenrufen Nordex konkurrenzfähig ist, denn man hat ja z.B. Vestas bei diesem Auftrag geschlagen. Dürfte wohl der größte europäische Einzelauftrag in der Nordex Unternehmensgeschichte sein.Ist aber leider erst für 2019.

Aus Chile wird mit dem 183 MW großen Windpark San Gabriel demnächst noch eine Auftragsmeldung kommen. Auch aus Brasilien werden noch so rd. 100 MW demnächst kommen. Siehe Aussagen aus einem Artikel den ich vorgestern hier verlinkt habe.

Mit den Auftragseingangsmeldungen könnte hier durchaus wieder etwas Vertrauen rein kommen, aber letztendlich sieht die Auftragslage zumindest für das 1. Halbjahr 2018 nicht gut aus. Q1 2018 wird mit 95%iger Sicherheit richtig mies werden mit einem tief roten Nettoergebnis.  

29.11.17 10:13

17855 Postings, 4676 Tage H7314001. Halbjahr 2018

das das ganz schlecht wird sollte doch im Kurs sein oder ? Für antizyklische Investoren könnte man jetzt einsteigen bei 8 Euro, nur meine Meinung ! Wenn Nordex nicht pleite geht !  

29.11.17 10:58
1

2000 Postings, 3678 Tage silfermanDie Energiewende

wird wohl nicht nur in der BRD durchgeführt werden. Die Franzosen decken mit ihrem billigen Atomstom nicht nur ihren sondern auch den Bedarf in den Nachbarländern. Kommt es in Frankreich auch zum Ausstieg der Atomenergie und dem Einstieg in erneuerbare Energie müssten 80% der Stromerzeugung umgerüstet werden. Mit dem Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in der BRD und dem Ende der Atomenergie ab 2022  und dem bevorstehenden Verbot des Verbrennungsmotors gibt es nur noch eine Energieversorgung aus Wind und Solar. Der Traum unserer Sonnenblumenmenschen wird wahr und unsere Urenkel fahren mit dem e-moblil zur Schule.  

29.11.17 11:32

1084 Postings, 3294 Tage Fijiji@silferman

Bisher deckt Wind und Sonnenenergie noch nicht mal 50% des Energiebedarfes bzw. bisherigen Energieerzeugung in Deutschland. Wie sollte man das denn binnen 4 Jahren schaffen...  

29.11.17 11:54

3176 Postings, 4315 Tage Benz1Schöner Auftrag

finde ich, ja doch langsam gehts vorwärts  

29.11.17 12:25

8984 Postings, 7466 Tage 123456aZurück lehnen und genießen......

würde ich mal sagen ;-)
Und diejenigen die noch vor Wochen losgepoltert hatten, sind fast alle verschwunden. Wie bei unserer LH auch.  

29.11.17 13:08
2

48 Postings, 3845 Tage stksat|228801965warburg 8,5 hold

....Er überarbeitete seine Schätzungen, glaubt aber, dass die unsicheren Perspektiven im Kurs schon reflektiert sind. Die Aktie könnte nun positiv auf mögliche Erfolgsmeldungen wie etwa gewonnene Neuaufträge reagieren.

http://www.finanznachrichten.de/...-nordex-auf-8-50-euro-hold-016.htm
 

29.11.17 13:15

688 Postings, 4987 Tage BäumchenSchüttleD.Abwarten & Tee trinken ...


die Tageshöchstmarken werden wohl noch fallen:
Rücksetzer  sind zum Kauf ;-)

cheerio

 

29.11.17 13:57
1

784 Postings, 3447 Tage Chris BurgIch trau dem ganzen erst...

...wenn das nun ein paar Wochen beständig so bleibt.

Ein vermeintlicher Boden wurde bereits schon einmal vor einiger Zeit gefunden bei 12...dann bei 11....dann hieß es Kurse von unter 10 sind unmöglich.

Und wo waren wir beim Tiefstand? Ca knapp bei 7 (!)... richtig^^

Daher obacht vorschnell von Bodenbildung zu sprechen, dass habe ich gelernt aus meinem Nordexinvest.  

29.11.17 14:04
1

5306 Postings, 7684 Tage naivusLV

die Meisten sind noch dicke im Plus,

aber ein paar kleine wie

Point72 Europe
Rye Bay Capital

dürften jetzt schon schwitzen

1. ist schon jetzt in den Miesen
und beim
2. fehlt nicht mehr viel

auch das wird wohl den Kurs etwas befeuern.

Die Anderen werden wohl auch mal kleine Positionen abstoßen um Gewinn zu realisieren :-)

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

Immerhin kommt das große Fest und da will man bstimmt was vorzeigen können  

29.11.17 14:30
1

2893 Postings, 4737 Tage US21?

Schon lustig, es geht etwas nach oben und alle sind total begeistert.

Da wird schon wieder geträumt daß LVs "schwitzen". Da wird von Bodenbildung geredet, ab jetzt geht es nur noch nach oben.

Ich vertraue da mehr auf Insider. Der Vorstand kennt die offenen Aufträge, die demnächst noch kommenden, die Lage im Ausland usw. Und wie der Vorstand 2018 sieht kann man doch schön im Bericht 3 Quartal unter Prognose lesen.

Da ist nächstes Jahr noch genug Zeit für Enttäuschungen, da muß kein LV schwitzen. Da ist für LV auch noch genug Zeit sich einzudecken.

 

29.11.17 14:49

124 Postings, 5322 Tage LiricherDer Zug..

rollt und einige schwitzen um ihn zu erreichen. Up - das Teil !  

29.11.17 15:21

8984 Postings, 7466 Tage 123456a@US21

So so. Du vertraust mehr den Insider! Sprachst gerade Du,  nicht allzu oft von naiv?  Die werden Dir mit Sicherheit alles auf die Nase binden. Vielleicht gibt es 2018 ja ein Übernahmeangebot! Und dann?
Ich halte mich eher an die objektiven Berichte von ulm000. Dir beleuchten wenigstens beide Seiten.
 

Seite: 1 | ... | 1202 | 1203 |
| 1205 | 1206 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben