Vorab wie sehr ihr die Situation?
Die grundsätzliche Frage ist doch, kommt die Rezession oder der Bullenmarkt zurück. Hinsichtlich Deutschland bin ich optimistisch, aber ich sehe als Laie viele Länder mit argen Problemen (USA = Wirtschaft, Schulden und Politik, Japan mit Radioaktivität und Umweltschäden und Folgekosten, Euroland mit den Schuldenproblemen mehrerer Länder, ...). Andererseits gibt es auch China und viele wirtschaftlich aufsteigende Schwellenländer, welche die Weltwirtschaft nach oben ziehen.
Was spricht noch für einen positiven weiteren Verlauf? - Präsidentenwahl 2012. Obama muss sein Volk hinter sich bringen - die Wirtschaft muss laufen! US-Wahlkampfjahre sind historisch gute Zeiten für aufschwingende Börsen! - Jahre die mit 2 Enden (2012) sind historisch belegt sehr positiv verlaufende Jahre. "Einfach gesagt ist es so: Jahre, die auf 2 oder 8 enden, weisen eine besondere Fähigkeit auf, Börsenerholungen zu starten. Normalerweise beginnt das in den drei ersten Monaten des Jahre" (Larry Williams, Die richtige Aktie zur richtigen Zeit, Seite 44). - Der Oktober ist der Kaufmonat für Aktien und ab dieser Zeit gehen die Börsen normalerweise bergauf (bis April). - Windkraft ist generell im Kommen (im Inland wie im Ausland). Noogman stellt hier ja sehr oft jede Menge neue Artikel über neue Windparks ein. Nordex wird Teilhaben! - Die Stimmung ist schlechter als die Realwirtschaft! - Der Aufschwung wäre zu kurz (2009 - 2011) nur zwei Jahre!
Meiner Meinung nach haben wir ab spätestens Oktober gute Aussichten auf Erholung. Keine Kaufempfehlung!
Gruß
Nordex-Spekulatius :-) |