Gerresheimer - gut - defensiv -

Seite 11 von 12
neuester Beitrag: 17.04.25 12:58
eröffnet am: 30.09.11 23:38 von: 2141andreas Anzahl Beiträge: 293
neuester Beitrag: 17.04.25 12:58 von: vfbler1974 Leser gesamt: 143918
davon Heute: 476
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
| 12  

17.03.25 20:28

749 Postings, 882 Tage Hustensaftschmugg.Highländer 49

Das was du hier einstellst...kann man doch überall lesen...z.B. Finanznachrichten...  

18.03.25 16:51

862 Postings, 1546 Tage TausenderTja,

Gestern die Reuters-Meldung, heute Business as usual: In einem freundlichen Markt entschließt sich die G.-Aktie heute Nachmittag, nach unten zu drehen. Der Markt scheint nicht recht überzeugt. Es muss wohl erst eine "offizielle" Meldung  vorliegen mit entsprechenden Details, um den Kurs auf Trab zu bringen.

Ich habe etwas mit mir gerungen, aber dann doch vorhin noch ein paar Stücke dazugekauft...:-))  

26.03.25 19:48

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Quartalszahlen

da ist wohl schon einiges schlechte schon vorab Berichtet worden.
Deshalb rechne ich mit einer  positiven Kursbewegung
Übernahme wohl auch noch nicht vom Tisch...kann man ja immer noch ein paar Euro verdienen  

28.03.25 19:33

167 Postings, 841 Tage vfbler1974bin am start

bin vorher mal größer rein
hoffe auf baldige News  

31.03.25 12:23

29933 Postings, 1352 Tage Highländer49Gerresheimer

Die Hoffnung auf eine Übernahme von Gerresheimer (Gerresheimer Aktie) durch Finanzinvestoren ist am Montag weiter abgeebbt. Nachdem Analyst Paul Knight vom US-Analysehaus Keybanc die Aktien auf "Sector Weight" abgestuft hatte, ging es für den Kurs um 3,4 Prozent bergab auf das niedrigste Niveau seit Anfang Februar. Die Spekulation über eine Übernahmeofferte durch Finanzinvestoren, die dem Kurs zwischenzeitlich auf ein Hoch seit Oktober verholfen hatte, ist mittlerweile wieder weitgehend ausgepreist.
Anfang Februar hatte Gerresheimer mitgeteilt, eine Übernahme durch Finanzinvestoren zu prüfen. Entsprechende Gespräche mit Beteiligungsgesellschaften, die dem Vorstand auf unverbindlicher Basis ihr Interesse bekundet hätten, wurden damals bestätigt. Name oder die Höhe einer möglichen Offerte wurden dabei jedoch nicht genannt.

Analyst Knight bezog sich nun in seiner Studie auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters von Mitte März, wonach ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR dem Unternehmen fast 90 Euro je Aktie biete. Dieser Preis begrenze das Aufwärtspotenzial der Aktien, die im Februar in der Spitze gut 85 Euro gekostet hatten.

Der Experte hält den Betrag für unzureichend, um eine "Overweight"-Einstufung zu rechtfertigen - auch angesichts der wahrscheinlichen Umsetzungsrisiken und regulatorischen Hürden für solche eine Transaktion.

Quelle: dpa-AFX  

31.03.25 19:42

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Überraschung

Gerresheimer habe ich schon ein paar mal beobachtet.
War immer ein gute Gelgenheit zwischen 60 und 70 Euro einzusteigen
Spekulanten wohl wieder raus...vielleicht gibt´s am 11 April ein Kurssprung nach oben mit doch nicht so schlechten Zahlen.Man wird sehen...so ist halt Börse  

02.04.25 11:54

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Pharma

war das heute Morgen der Ausverkauf bei Pharmafirmen?
Die ganze Welt ist Krank...Da müßte doch Gerresheimer genügend verdienen
Pharma war doch immer ein sicherer Hafen bei Anleger
Hat da auch Trump die Hände im Spiel?  

03.04.25 09:26

167 Postings, 841 Tage vfbler1974kauf

Hat eigentlich jemand Info für mich ob die Vorstände im letzten Jahr mal die Aktie selber gekauft haben?
Hier ist ja leider die Diskussion sehr ruhig  

03.04.25 09:53

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Trump

Für die Aktien des Laborausrüsters Sartorius ging es um 3,9 Prozent abwärts sowie für die weiteren deutschen Branchenwerte Merck KGaA (Merck KGaA Aktie) , Fresenius (Fresenius Aktie) und FMC um bis zu 1,9 Prozent. Europaweit sackte der Sektorindex Stoxx Europe 600 Health Care als Schlusslicht in der Branchenwertung um 2,3 Prozent ab. Unter Druck standen dabei etwa Novo Nordisk , Sanofi , Novartis , Roche , Astrazeneca und GSK .

Anleger befürchten zusätzliche Zölle auf europäische Medikamente oder medizinische Ausrüstungen, wenn US-Präsident Donald Trump später am Mittwoch im Rosengarten des Weißen Hauses sein Zollpaket vorstellen will. Nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind neben der Erwartung einer Ankündigung zu wechselseitigen Zöllen auch neue Sonderzölle unter anderem auf die Einfuhr von Pharmazeutika absehbar.

Wie es heißt, drohen potenzielle Abgaben auf Exporte damit auch für die hiesige Pharmaindustrie gefährlich zu werden. Arzneimittel im Wert von 26 Milliarden Euro und damit knapp ein Viertel (23,2 Prozent) der deutschen Pharmaexporte gingen 2023 in die USA. Prozentual gesehen ist das noch mehr als im Maschinenbau (13 Prozent) und der Chemiebranche (7,2 Prozent), deren Produkte ebenfalls zu den wichtigsten deutschen Exportgütern in die USA zählen.

Umgekehrt gibt es aber auch Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsversorgung in Deutschland, wenn ein Handelskrieg entsteht. Deutschland importierte 2023 Pharmazeutika im Wert von 12,5 Milliarden Euro (17 Prozent) aus den USA sowie rund zwölf Prozent der Vorprodukte.

Claus Michelsen vom Verband forschender Arzneimittelhersteller befürchtet dann eine Verteuerung oder das Fehlen von Vorprodukten für Arzneimittel oder medizinische Geräte. "Damit würde die Arzneiproduktion in Deutschland unter Druck geraten mit Folgen für die Medikamentenversorgung und die Beschäftigten in der Pharmaproduktion", warnte der Chefvolkswirt des Verbandes.

EU-Kommissionschefin von der Leyen warnte am Dienstag erneut vor den Folgen eines möglichen Handelskrieges und betonte die Verhandlungsbereitschaft der EU. Zugleich machte sie deutlich, dass die EU im Fall einer unzureichenden Gesprächsbereitschaft der USA mit Gegenmaßnahmen reagieren wird./tih/tav/mis

 

03.04.25 16:41

76 Postings, 1259 Tage MisterWestUSA

Meines WIssens produzieren sie bereits in ihrem Werk in den USA.
Daher sollte US Zölle kein großes Problem sein.  

04.04.25 10:55

862 Postings, 1546 Tage TausenderSchlimm

Nach den starken Kursrückgängen der letzten Wochen macht mich der heutige scharfe Kurseinbruch (fast) sprachlos! KKR soll angeblich auch nicht mehr mitbieten wollen.
Na und? Die Pharmabranche ist derzeit noch von Zöllen ausgenommen. Das kann sich allerdings ändern. Und G. hat diverse Produktionsstätten in den USA.

Ich hatte gestern meine Position um ein Drittel reduziert und Verluste mitgenommen. Nach dem Einbruch heute habe ich bei 56 Euro wieder aufgestockt.  

04.04.25 13:39

749 Postings, 882 Tage Hustensaftschmugg.Tausender

So langr Warburg noch dabei ist besteht Hoffnung ...habe mur eben mal 300 Stk.geholt....  

05.04.25 11:42

862 Postings, 1546 Tage TausenderNatürlich weiß niemand,

wie es mit dem ganzen Zoll-Chaos weitergeht. Davon mal ab, ist der Titel jetzt doch auch fundamental günstig. Bernstein erwartet zwar ein schwaches erstes Quartal, hat den Titel aber immer noch auf "Outperform":

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Euro-Outperform-49520125/  

05.04.25 12:20

862 Postings, 1546 Tage TausenderÜbernahme?

Wenn ich Pinkus Warburg wäre, würde ich erstmal den Pausenknopf drücken. Dieser Zollkrieg ist so einmalig in seiner Dimension, dass derzeit niemand seriös sagen kann, welchen Wert Vermögenswete wie Aktien haben; wie sich Zinsen und Devisen entwickeln, was mit den Rohstoffpreisen passiert, wie sich die Konsumenten verhalten, ob es zu einem regelrechten Zollkrieg kommt usw.

Da spielt es leider auch keine Rolle, dass G. möglicherweise relativ wenig hiervon betroffen ist. Ich las irgendwo, dass G. für Lieferungen aus Mexiko in die USA wohl Zölle zahlen muss, diese aber im Preis weitergegeben werden sollen. However: Wenn die gesamte Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt wird, ist alles möglich; leider auch das, was wir uns nicht wünschen.

Aufgrund der derzeit niedrigen Bewertung bleibe ich auf meinen hohen schwebenden Verlusten sitzen und warte ab.  

05.04.25 13:33

749 Postings, 882 Tage Hustensaftschmugg.Tausender

Ich vermute Warburg wird das Ding doch noch durchziehen...die haben KKR ausgestochen....  

11.04.25 10:11

862 Postings, 1546 Tage TausenderDie Q1-Zahlen

sind nicht der Hammer, aber doch ganz solide mit einem bestätigten Ausblick. Ich hätte mir in der News noch einen Satz zur Auswirkung der Zölle (Mexico) auf das Geschäft gewünscht. Das gibt es denn wohl nur im CC.

https://www.gerresheimer.com/unternehmen/news/...evenues-and-earnings  

11.04.25 11:02

29933 Postings, 1352 Tage Highländer49Gerresheimer (

Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer (Gerresheimer Aktie) ist zum Jahresbeginn dank der Übernahme der italienischen Bormioli Pharma kräftig gewachsen. Aus eigener Kraft fielen Erlöse und operatives Ergebnis zwar, allerdings hatte Unternehmenschef Dietmar Siemssen zuletzt bereits wegen Verschiebungen im Geschäft mit Spritzen einen trägen Auftakt ins Geschäftsjahr in Aussicht gestellt. Hinzu kam eine schleppende Nachfrage der Kosmetikindustrie. Am Ende blieb der Umsatz zwar hinter der mittleren Analystenschätzung zurück, das operative Ergebnis lag aber leicht darüber.
An der Börse reichte das für einen Erholungsversuch der im Index der mittelgroßen Werte, dem MDax , notierten Aktien. Sie waren zuletzt von schwindender Übernahmefantasie und allgemeinen Marktturbulenzen wegen des US-Zollchaos stark gefallenen.

Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Februar stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 11,6 Prozent auf gut 520 Millionen Euro, wie der Konzern am Freitag in Düsseldorf mitteilte. Als um Sondereffekte bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieben mit 91,5 Millionen Euro 13 Prozent mehr hängen als vor einem Jahr.

Aus eigener Kraft fielen Umsatz und operatives Ergebnis allerdings um 6,5 Prozent respektive 9,3 Prozent. Bei dieser organischen Entwicklung werden Wechselkurseffekte herausgerechnet und es wird zu Vergleichzwecken so getan, als hätte Bormioli bereits vor einem Jahr zu Gerresheimer gehört. Konsolidiert werden die Italiener seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres, also seit Dezember.

Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner im ersten Quartal wegen deutlich höherer Zinsaufwendungen und ein Verlust von 18 Millionen Euro - nach einem Überschuss von 13 Millionen Euro vor einem Jahr.
Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen. Demnach soll der Umsatz -einschließlich Bormioli Pharma - gegenüber den kombinierten Pro-forma-Zahlen 2024 organisch um 3 bis 5 Prozent zulegen. Die bereinigte operative Marge soll rund 22 Prozent erreichen.

Dabei setzt Gerresheimer-Chef Siemssen auf anziehende Geschäfte ab dem laufenden zweiten Geschäftsquartal. "Unser profitables Wachstum werden wir ab dem zweiten Quartal auch auf organischer Ebene wieder fortsetzen", sagte er laut Mitteilung. "Dazu beitragen werden unter anderem Spritzenumsätze, die wir nun im zweiten und dritten Quartal erwarten. Insgesamt werden vor allem unsere High Value Solutions für Biopharmazeutika und der Anlauf neuer Produktionslinien aus unseren Wachstumsprojekten wichtige Wachstumstreiber im Jahr 2025 sein."

Für den Gerresheimer-Aktienkurs ging es am Vormittag kurz nach dem Handelsstart um rund zwei Prozent auf 54,90 Euro nach oben. Damit setzte sich die Erholung fort, nachdem der Kurs erst vor wenigen Tagen mit 50,90 Euro auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022 abgesackt war. Neben allgemeinen Wirtschaftssorgen im Zuge des von den USA angezettelten internationalen Zollkrieges hatte jüngst auch eine schwindende Übernahmenfantasie belastet.

Diese Hoffnungen auf eine für Anleger lukrative Offerte hatte den Kurs im Februar noch bis auf gut 85 Euro nach oben getrieben. Anfang April berichtete dann aber die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, die Beteiligungsgesellschaft KKR habe das mit dem Branchenkollegen Warburg Pincus gebildete Interessentenkonsortium verlassen. Damit wäre nur noch Warburg Pincus als Übernahmeinteressent übrig.

Gerresheimer hält sich zu dem Thema weiterhin bedeckt, nachdem das Unternehmen im Februar lediglich mitgeteilt hatte, eine Übernahme durch Finanzinvestoren zu prüfen.

Entsprechende Spekulationen hatte es in der Vergangenheit immer mal wieder gegeben. So wird eine Aufspaltung des Konzerns mit seinen durchaus unterschiedlichen Geschäftsbereichen als Möglichkeit gesehen, Werte zu steigern. Das Unternehmen produziert Glasprodukte wie Tiegel und Fläschchen für die Kosmetikindustrie, aber auch komplexe Spezialglas- und Kunststoffverpackungen sowie Systeme für die Verabreichung von Medikamenten.

Für Fantasie sorgt zudem die Neuaufstellung des Behälterglas-Geschäfts im Zuge der Bormioli-Übernahme. Hier läuft die Integration in den Gerresheimer-Konzern, der zudem die strategischen Optionen für den Geschäftsbereich prüft.

Quelle: dpa-AFX  

11.04.25 11:42

862 Postings, 1546 Tage TausenderHighlander: Ich finde, es reicht,

wenn du einen Link zu der Nachricht einstellt und nicht den ganzen Text.  

11.04.25 11:44

862 Postings, 1546 Tage TausenderFolgende wichtige Aussage im CC:

"Mit Blick auf die von den USA ausgelösten internationalen Zollkonflikte sieht der Konzernlenker kaum direkte Folgen. Die Zölle wären unter dem Strich im Grund neutral, auch durch Preisanpassungen. Und: Die Gerresheimer-Produktion in Mexiko falle unter die Ausnahmeregelungen des USMCA-Vertrages zwischen den USA, Kanada und Mexiko. "

Siehe Absatz 7:

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Ziele-bestatigt-49593087/

 

11.04.25 11:48

862 Postings, 1546 Tage TausenderMeines Erachtens

ist die Aktie reif für eine kräftige Erholung: Sie bietet stabile Aussichten in einem unruhigen Umfeld,  ist vom Zoll-Chaos wenig bis gar nicht betroffen und mit einem 25er-KGV von 11 niedrig bewertet. Dazu kommt Phantasie wegen Neurordnung, Aufspaltung und sogar Übernahme...  

11.04.25 11:59

862 Postings, 1546 Tage TausenderHier noch etwas ausführlicher

11.04.25 13:31

167 Postings, 841 Tage vfbler1974schlechte Zahlen erwartet

zur Übernahme darf er wahrscheinlich nicht viel sagen
aber höher Kurse gibt sicherlich ein besserer Preis...
Aktienrückkauf oder Vorstände mit Käufen siehe Pappi rheinmetall sicherlich von Vorteil  

11.04.25 19:31

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Katastrophe

Kurse erholen sich...wir fallen wieder
3 Positive Einschätzungen mit 105 106 122 euro....  

14.04.25 19:27
1

167 Postings, 841 Tage vfbler1974Kurs

dass halt die letzten 2 Tage wo alles abgeht wir jedesmal noch ins Minus rutschen blick ich nicht.
bei 80 Euro springt jeder auf zwecks Übernahmefantasie
bei 53 Euro will sie keiner mehr?
Gespräche laufen wohl noch...vielleicht darf der CEO auch nichts sagen weil Aktuell und kurz vor Einigung sind? Aufspaltung/Ausgliederung ist wohl auch nicht so schlecht
und schon dass ich nicht ganz alleine bin  

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
| 12  
   Antwort einfügen - nach oben