Gebe Dir mit Deiner Enttäuschung recht, aber schauen wir doch mal, was diesmal die Probleme waren und wo man zeitlich steht:
- Start der Projekte in Taufkirchen etc. wurde juristisch verzögert, dies ist ein
Ärgernis, aber nicht primär die Schuld von Daldrup;
- die Zurückhaltung von Investoren wegen des EEG ist ebenfalls bedauerlich, aber
auch hier nicht das Versagen des Unternehmens;
- die Liquidität ist unverändert gut, also Probleme bei Finanzierungen sollte es nicht
geben;
- Auftragslage scheint sich ordentlich zu entwickeln (s. kürzlicher Auftrag von BMW);
- gescheiterte Projekte oder eine Art Missmanagement kann ich nicht erkennen;
- die Zahlen 2014 sind doch eigentlich kalter Kaffee; wir haben so gut wie Juni, das
erste halbe Jahr 2015 ist beinahe schon wieder rum;
- was zählt ist natürlich der Ausblick, der weniger ausfällt als auch schon; aber
angesprochen wurden hier die erstmaligen Erlöse direkt aus den Projekten aus
Taufkirchen etc. mit Start Q3 2015; Q3 2015 beginnt in gut 4 Wochen;
- für mich wesentlich interessanter zu sehen wird es, wie viel direkt aus Strom- und
Wärmeverkauf generiert wird, wie viel gesicherten, von anderen Projekten
unabhängigen Cashflow man dann haben wird;
Auch ich liege derzeit im Minus, bleibe aber treu... denn nüchtern betrachtet sieht es für mich nicht so schlecht aus wie es scheint...
So Long!