Ich kenne leider diese Berechnungen, wo sich ein Heimspeicher angeblich rechnet, zur Genüge. Alles kalter Kaffee !!! Gegenrechnung: Einspeisevergütung 12 Cent pro KWh Strombezug 22 Cent pro KWh, alles netto. Wirkungsgrad System 90% sehr optimistisch. Mit der Solaranlage 200 Vollzyklen im Jahr (Das ist optimistischer als Elon Musk) Damit ergibt sich pro KW nutzbarer Speicher im Jahr eine nutzbare Speicherleistung von 200 KWh. Die Preisdifferenz beträgt 10 Cent pro KWh, also 20€. Davon 90% sind 18 € im Jahr. Also bei 10 Jahren darf der Speicher nicht mehr als 180€ pro KW nutzbare Speicherleistung kosten, und das ohne Zinsen, Wartung, Reparatur, Versicherung usw. Elons Wunderkiste dürfte also bei 7KWh Speicherkapazität nicht mehr als 1260€ Netto kosten. Wenn man den ganzen Optimismus mal durch Realismus ersetzt, landet man bei ca. 100€ pro KW installierte Speicherleistung mit dem Umfeld. Also wieder was für die Seele und nicht für die Vernunft. |