Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 382 von 3495
neuester Beitrag: 28.07.25 13:15
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87353
neuester Beitrag: 28.07.25 13:15 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18481477
davon Heute: 2331
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 3495   

09.11.15 22:24

3663 Postings, 3589 Tage fränki1Sonnenbatterie

Bei Sonnenbatterie gibt es jetzt auch einen "Friedhof" für gestrandete Teslamitarbeiter in Deutschland lol!!  

09.11.15 22:29

3663 Postings, 3589 Tage fränki1@ Otternase

Die Selbsterkenntnis mit dem Verstand hätte ich dir echt nicht zugetraut, Hut ab!!  

10.11.15 09:32

1959 Postings, 4441 Tage soulmate traderpower to gas

...für daheim...

http://www.energiezukunft.eu/umwelt/technik/...fuer-zuhause-gn103415/

dann kann ich wenn ich das will mein Brennstoffzellenauto auch daheim tanken?

Wobei das bei fuellcell ja gerade unnötig ist da das tanken eh fix geht  

10.11.15 11:05

1959 Postings, 4441 Tage soulmate traderedit

http://www.rawlemon.com/collections/beta-ray

kostet im Vergleich zu normalen Solaranlagen nicht mal so viel  

10.11.15 12:15
1

1959 Postings, 4441 Tage soulmate traderneuer Leaf mit 60 kWh Akku

ab 2018:

http://ecomento.tv/2015/11/04/...500-km-reichweite-selbstfahrtechnik/

der aktuelle Leaf schafft seit dem aktuellen Update übrigens 250km:

http://www.focus.de/auto/elektroauto/...-plus-stromer_id_5014027.html


Angesichts dessen, dass für das Model 3 etwa 300km angesetzt sind an Reichweite und der Leaf sogar billiger ist als das Model 3 mal werden soll kann man den Leaf jetzt schon ein bisschen als Test ansehen ob es für BEVs in dieser Preisklasse und Reichweitenklasse einen Markt gibt.  

10.11.15 12:47

92 Postings, 3770 Tage c0r41f4n9@soulmate

Interessanter Beitrag, das mit der Solar-/Lunarkugel.  

10.11.15 14:55
1

1512 Postings, 5835 Tage kaktus7Sehe sehr schwarz für Tesla.

1. Mit jedem verkauften Auto wird Geld verbrannt.
2. Riesenkiste mit Riesengewicht ist das falsche Fahrzeug für Batterieanrieb. Nur ein Lifestyle-Produkt.
3. Die Batterien für zuhause scheinen auch nicht besonders zu sein.

Das beste an dieser Firma ist die PR.
 

10.11.15 15:46

7943 Postings, 5948 Tage UliTs@kaktus7

glaubst Du, Tesla lügt?
1. Bei 20.000$ Überschuß je Fahrzeug kann man nun wirklich nicht von Geld verbrennen sprechen.
2. wiegt auch nicht mehr als S-Klasse oder 7er
3. Was ist daran schlimm? Hauptsache, hier stimmt der Preis und die Haltbarkeit  

10.11.15 15:57

3663 Postings, 3589 Tage fränki1@UliTs

Die Batterie für den Heimspeicher, wo der Preis stimmt, gibt es noch gar nicht.
Weder von Tesla, noch von einem anderen Anbieter.  

10.11.15 16:00

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@fränki1

es gibt einen Speicher, der sich nach 10 Jahren lohnt:

http://www.ie-leipzig.com/010-dateien/referenzen/...kurzexpertise.pdf

in diesem Dokument ist Tesla logischerweise noch nicht dabei, wie man an den Preisen sieht, ist Tesla aber auch nicht billiger  

10.11.15 16:02

1959 Postings, 4441 Tage soulmate traderedit

hier noch eine schöne Marktübersicht über Batteriespeicher

http://www.carmen-ev.de/files/Sonne_Wind_und_Co/...iespeicher_Web.pdf
 

10.11.15 16:10

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@Uli

Naja, 7er und S Klasse wiegen gut 300kg weniger.

Tesla versucht sich "sportlicher" zu positionieren, daher sind die 2,1 Tonnen des Model S schon kritischer als die 1,8 bei der Konkurrenz, ist aber nicht entscheidend, da hast Du Recht.

Die Zuladung beim Model S ist lächerlich, was sehr ironisch ist angesichts dessen, dass es so viel Stauraum hat, aber auch das hat sich bisher ja als relativ unwichtig erwiesen.  

10.11.15 16:16
1

1512 Postings, 5835 Tage kaktus7Hallo UliTs

Tesla burns cash, loses more than $4,000 on every car sold
http://www.reuters.com/article/2015/08/10/...ht-idUSKCN0QE0DC20150810

Und der Chef ist verzweifelt oder leidet unter Größenwahn, wenn er davon spricht, dass bald Millionen Teslas unterwgs sein werden.

Time will tell  

10.11.15 16:18

393 Postings, 4016 Tage E-Lion MustLeaf

Reichweite, naja:

"Damit die NEFZ-geprüfte Reichweite tatsächlich erreicht werden kann, müssen einige Regeln befolgt werden. Klimaanlage und Sitzheizung aus, Strom-Pedal stets wie ein rohes Ei behandeln und sich die Fahrprogramme zunutze machen. Der einfachste Weg ist das Drücken der Eco-Taste am Lenkrad. Sie reduziert sowohl die Leistung des Motors als auch die einzelner Verbraucher. Zum anderen ist es möglich - und bei Bergabfahren sogar ratsam - den Gangwahlhebel der Automatik, der wie eine Computermaus in der rechten Hand liegt, auf B zu stellen."

Musk spricht von 300 km unter normalen Bedingungen, also mit Klima und normalem Fahrstil und außerdem nach amerikanischem Prüfverfahren.

Aber jeder Schritt nach vorne hilft.

Zur Glaskugel:
Noch eine Öllampe dazu und wir sind wieder im 17 Jhd. angelangt :-)
https://books.google.at/...p;q=Robert%20Hooke%20Glaskugel&f=false  

10.11.15 16:26
1

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@E-Lion

Naja wir wissen auch was Musk für Reichweiten fürs Model S angibt und alle Tests auf deutschen Straßen haben Reichweiten von rund 350km real ergeben.

Von daher kann man dazu nur sagen: wir wissen es nicht.


Aber stimmt schon. Auch wird der 2018er Leaf wohl kaum die behaupteten 500km real schaffen sondern eher 425km oder so, aber das wäre immer noch weit über den 300km des Model 3 das frühstens Ende 2017 kommt.

Tesla wäre damit deklassiert.

Aber ja...wir wissen weder über Model 3 noch den 2018er Leaf wirklich irgendwas verlässliches  

10.11.15 16:50

3663 Postings, 3589 Tage fränki1@soulmate trad

Ich kenne leider diese Berechnungen, wo sich ein Heimspeicher angeblich rechnet, zur Genüge.
Alles kalter Kaffee !!! Gegenrechnung: Einspeisevergütung 12 Cent pro KWh
Strombezug 22 Cent pro KWh, alles netto.
Wirkungsgrad System 90% sehr optimistisch. Mit der Solaranlage 200 Vollzyklen im Jahr (Das ist optimistischer als Elon Musk)
Damit ergibt sich pro KW nutzbarer Speicher im Jahr eine nutzbare Speicherleistung von 200 KWh. Die Preisdifferenz beträgt 10 Cent pro KWh, also 20€. Davon 90% sind 18 € im Jahr. Also bei 10 Jahren darf der Speicher nicht mehr als 180€ pro KW nutzbare Speicherleistung kosten, und das ohne Zinsen, Wartung, Reparatur, Versicherung usw.
Elons Wunderkiste dürfte also bei 7KWh Speicherkapazität nicht mehr als 1260€ Netto kosten. Wenn man den ganzen Optimismus mal durch Realismus ersetzt, landet man bei ca. 100€ pro KW installierte Speicherleistung mit dem Umfeld.
Also wieder was für die Seele und nicht für die Vernunft.  

10.11.15 17:19

3663 Postings, 3589 Tage fränki1Verbrauch

Der klassische Verbrenner verhält sich zum EV in der Stadt leistungsverbrauchbezogen ca. 4:1.  Außerhalb landen wir bei ca. 3:1
Ein Hybrid kompensiert in der Stadt auf ebenfalls ca. 3:1.
Somit entsprechen 1 L Diesel oder ca. 1,3 L Benzin einem entsprechend um den Faktor 3 bis 4 mit dem Faktor 10 multiplizierten Strom Equivalent.
Also 30 bis40 Liter Benzin ersetzen grob gerechnet 100 nutzbare KWh.  

10.11.15 17:26

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@fränki1

Die Studie geht wenn ich mich Recht erinnere von 300 Zyklen und 1% Zinsen bei Förderung aus.

Es wurde auch erwähnt, dass es optimistische Annahmen sind und dennoch nur ein Produkt es schafft sich knapp zu rechnen.


Ich wollte sicher nicht sagen, dass sich das lohnen würde oder eine gute Idee wäre, ich wollte nur die Studie verlinken weil ich die als recht gut gemacht in Erinnerung hatte.

Lesen und sich ein Urteil bilden muss jeder selber.  

10.11.15 17:40

3663 Postings, 3589 Tage fränki1@soulmate trad.

Ich wollte dir ja da auch wirklich keinen Vorwurf  machen.
Bloß solche Studien bringen die Welt nicht weiter und kosten nur sinnloses Geld.
Die Förderung gibt es in sechs Wochen nicht mehr, die Solaranlage in die Speicherberechnung einzubeziehen ist in meinen Augen Betrug und auch der Rest hält keine Prüfung stand.
Ich halte diese Studie für eine Geldbeschaffungsmaßname und fachlich für geistigen "Durchfall".
Frei nach dem Motto: Mit nichts lässt sich leichter Geld verdienen, als mit der Dummheit der anderen.  

10.11.15 18:32
1

12559 Postings, 4511 Tage WernerGgDie letzten paar Tage ...

... besteht immer noch (schwache) Hoffnung, dass die TSLA mal richtig einbricht.

Sicherlich liest jeder von uns selektiv, bzw. nimmt auf, was zu seiner Einschätzung des Kurses passt. Das ist normal. Ich glaube zu verstehen, dass Tesla massive Probleme mit dem X hat, das Auto in keiner Weise produktionsreif ist, Tesla niemals seine versprochenen 17-19kStück in Q4/15 ausliefern kann. Auch kein Model 3 im nächsten März glaubwürdig präsentieren kann (Klar wird Musk wieder irgendeine idiotische Show abziehen so wie zuletzt Ende Sept. mit dem immer noch nicht-existenten X). Bis die PowerWalls/Packs Geld bringen oder auch bloß ausgeliefert werden, wird noch viel Wasser den Bach runter gehen. Und alsbald wird das Geld knapp. Dann wird man sehen, wer zu welchen Konditionen weiter auf den Highflyer Musk setzen will.  

10.11.15 18:37
3

1280 Postings, 4218 Tage flappadapWie Versprochen,

Gap wird geschlossen.
Dann kanns ja wieder rauf gehen ;-)  

10.11.15 19:45
1

2605 Postings, 5523 Tage spezi2Ziel 190 hier...

10.11.15 21:48

218 Postings, 3562 Tage fgordon11Ja auf Kapitalerhöhung bin ich auch gespannt

Auf die Kapitalerhöhung 2016 bin auch gespannt -  Seitwärtskurs bei eine dividendenlosen Aktie mit relativ hohem Risiko - und den Zielen für 20 Jahre in die Zukunft schon eingepreist - das sind ja eher etwas ungünstigere Vorraussetzungen.

Ob man nun die Q4 Zahlen erreicht oder nicht - 40% Plus werden es ja mindestens?, das ist glaube ich fast egal. Das ModX ist ja erst das 2. Massen-Serienauto das Tesla baut, da gilt noch ein wenig der Welpenschutz bei technisch bedingten Produktionsverzögerungen :D  

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben