Realität ist das es Tesla geschafft hat von einer kleinen Firma in nicht einmal 20 Jahren an die Weltspietze der E- Mobilität. - Check
Realität ist das Tesla einen Vorsprung auf die Konkurrenz von etwa 10 Jahren hat. - Wenn man die Übertreibung mal raus nimmt, hat Tesla immer noch einen Vorsprung. - Also Check
Realität ist da Tesla jedes Jahr im schnitt um 50 % wächst. - 2018: 250k 2019: 400k 2020: 500k 2021 Q1: 170k - wenns nicht ganz 50% sind, das Wachstum ist enorm - Check
Realität ist das keiner mit dem Tempo von Tesla mithalten kann. - Muss man auch so stehen lassen solange nichts anderes bewiesen ist. Wenn ich das Tempo mit meiner Bumsbude (100B$ MK) vergleiche, hat Tesla schon Lichtgeschwindigkeit. Bezogen auf Tesla's Konkurrenz sehe ein paar schnelle Verfolger, mehr noch nicht - Check
Zum Thema Daimler:
Ist doch lobenswert, dass sich ein deutscher Hersteller schon mit der Batterietechnik und Thematik auseinandergesetzt hat. Die Busse fahren ja auch schon auf den Straßen, die haben aber eine ganz andere Zellchemie. Mal abgesehen davon, dass ich den 18 Tonner nicht so ganz einfach mit einer Sattelzugmaschine vergleichen kann, ist Daimler da nicht so schlecht aufgestellt.
Dennoch ist das kein Argument, den Semi schlecht zu reden. Wer den Semi mit Nikola vergleicht... sorry der hat se nicht alle an der Mütze.. Im Gegensatz zu Nikola ist das Semi Werk schon lange keine grüne Wiese mehr und auf Youtube finden sich genug Beweise, dass der Semi nicht rollen muss. Was am Ende aus der Fabrik kommt und zu welchem Preis, das sehen wir dann Ende des Jahres. Vielleicht auch erst nächstens Jahres...wer weiß:) |