, daß die übergroße schuldenfinanzierte Sunrise-Beteiligung Balast sein kann für den Freenet-Kurs. Sunrise knickt ein, daher Freenet mit. ( Tja, wäre jetzt ein nennenswertes ARP stattdessen am laufen.....). Die soliden Zeiten von Freenet, mit klarer Absehbarkeit des eigenen Geschäfts und einhergehend mit niedriger Verschuldungsquote ohne sonstige Störfaktoren im Unterrehmen, scheinen wohl vorbeizusein. Man hat man inzwischen ein viel größeres Risiko jetzt mit dem Einstieg in neue Bereiche (in denen man keine Kernkompetenz hat ) und durch hohe Abhängkeiten von Kurswegungen von Beteiligungen wie eben Sunrise. Schade eigentlich. Vilank und Preisig scheinen negative Beispiele dafür zu sein was passiert, wenn es einem als Manager zu lange zu gut geht und einen dann die Großmannssucht überkommt. Wobei bei Preisig noch die Sache hinzukommt, daß er keinen Bock hatte mit eignem Geld irgendwie mitzuleiden mit den FNT-Aktionären und auf ein größeres DD verzichtet hat als einziger im Vorstand. Das Management ist für mich inzwischen einer der Gründe warum ich immer weniger mit dem Unternehnen noch was anfangen kann. Als Tradingwert short/long, je nach technischen Signalen, ist es für mich noch von Interesse. Aber als wirklich konservativer Longwert im Depot mußte er anderen Werten inzwischen Platz machen. Vielleicht tue ich denen auch Unrecht und in 2-3 Jahren steht Sunrise bei 100€+X und die TV-Expansion sprudelt nur so vor Gewinnen. Aber im Moment fehlt mir daran einfach erstmal der Glaube und mir fehlt auch eine klarere Kommunikation was 2017ff wirklich operativ kommen soll mit den neuen Bereichen. Woran ist als zu messen ob man im Plan ist oder nicht? Vilanek verliert sich in Interviews immer nur in Buzzword-Bingo und schwammiger Schwärmerei. Ich brauche keine weitere Staubsaugervertretersprüche, ich brauche einen CEO der klare Ansagen macht an die geplante operative Entwickliung der einzelnen Bereiche und das klar quantifiziert!!! |
Angehängte Grafik:
chart_free_sunrisecommunicationsgroup.png (verkleinert auf 69%)

