nicht unwahrscheinlich, katjuscha. aber der punkt ist, daß sie bei dieser dividende offenbar nicht weiter von der verschuldung herunterkommen und das geschäft eher schrumpft und, anders als drillisch, keine entscheidenden strategischen steigerungsmöglichkeiten offenbart. stattdessen haben sie eine menge shops und personal, also steigende fixkosten (vor allem in einer zeit, in der steigende löhne allgemein als verheißung angesehen werden). auf diesem feld haben die choulidis-brüder seit jeher einen ganz anderen ansatz gehabt.
ich finde freenet auch interessant, kann mich aber schon noch sehr genau an die zeit erinnern, da die aktie 8 oder euro kostete und alles bis auf die nun weggefallenen abschreibungen eigentlich genauso wie jetzt war (wobei ich zugebe, daß die aktie damals deutlich unterbewertet war). |