Klinik unterm Hammer
Am Dienstag wird die Bayerwald-Klinik versteigert. Kaufen wollen die, denen sie irgendwie schon gehört.
16 Millionen Euro ist die Bayerwald-Klinik laut Gutachten wert. Foto: Klöckner
Von Christoph Klöckner
CHAM. Es klingt etwas skurril. Da wird innerhalb einer Firmengruppe ein eigenständiges Unternehmen in die Insolvenz geschickt, um das, was davon übrig bleibt, wieder zu kaufen. So ein Rest ist die Bayerwald-Klinik, die heute aus der Insolvenzmasse der Medico Grundstücksgesellschaft am Amtsgericht Regensburg versteigert wird. Dieses Unternehmen gehört zur Cura GmbH. Die hat 2008 Antrag auf Zwangsversteigerung der Immobilie gestellt, da die Medico insolvent war.
Wobei der Vorgang, so versicherte Geschäftsführer der Bayerwald-Klinik Johannes Assfalg, zu keinerlei Veränderungen für die Patienten der Windischbergerdorfer Reha-Einrichtung führe. Weil praktisch die Versteigerung sozusagen im eigenen Hauses stattfindet. Die Bayerwald-Klinik selbst ist eine 100-prozentige Tochter der Maternus-Kliniken AG. Die Cura AG wiederum ist die Muttergesellschaft der Maternus-Kliniken AG.
Mit der jetzt angestrengten Versteigerung will die Bayerwald-Klinik einen neuen Mietvertrag erreichen. Die bisherige Miete von rund 180000 Euro monatlich (Jahresmietpreis 2,1 Millionen Euro), die man an die Medico bezahlt hat, sei zu hoch und nicht zu erwirtschaften, hatte Assfalg betont. Man erwarte sich nun durch die Zwangsversteigerung eine Anpassung der Miete auf ein Niveau, das den tatsächlichen marktüblichen Gelegenheiten gerecht werde.
Man werde versuchen, das Gebäude selbst zu ersteigern, sagte Assfalg auf Nachfrage. Wenn dies gelinge, könne der Betrieb der Klinik nachhaltig gesichert werden. Wie viel die Immobilie wert ist, ist fraglich. Ein erstes Gutachten ging von 6,4 Millionen Euro aus. Nach Einspruch des Insolvenzverwalters wurde auf 16 Millionen Euro nachgebessert.
-----------
nix!