So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 388 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4418504
davon Heute: 463
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1194   

10.11.16 23:05
11

27398 Postings, 5046 Tage ex nur ichVon Antwerpen nach Calais

findet der Horror für die LKW Fahrer kein Ende.

Europa 2016

Straßensperre -Flüchtlinge bedrohen LKW Fahrer mit Eisenstange
https://www.youtube.com/watch?v=7PxkrJDpATo


 

11.11.16 05:31
6

30793 Postings, 7089 Tage AnanasDie Doppelmoral der Medien

Gute Demos in Amerika, schlechte Demos in Deutschland.  Zweierlei Maß, doch typisch!
Eher wohlwollend berichten die deutschen Medien über die Demonstrationen in den USA gegen Trump. Sie zitieren Tweets gegen den Präsident -elect, zeigen Plakate, in denen er als Schwein dargestellt wird oder Trump-Puppen, die angezündet werden - kein Wort der Kritik in den Artikeln.

Wie anders dagegen lesen sich die Zeitungsartikel über Demonstrationen hier in Deutschland gegen Frau Merkel und die Bundesregierung.

Dort die standhaften Helden in den USA, die sich gegen einen unmöglichen Präsidenten wehren, hier das Pack, das es wagt, gegen die Bundeskanzlerin auf die Straße zu gehen.
Die Wahl in den USA war nicht nur ein Denkzettel an eine alte Politik, sie war auch ein Denkzettel an die Medien, die - als vierte Macht im Staat - nichts unversucht lassen, den Menschen ihre Meinung aufzudrücken. Wer nicht spurt, wird gnadenlos niedergeschrieben.
In den USA hat es diesmal nicht funktioniert und auch in Deutschland spürt man die Veränderung. Die Menschen emanzipieren sich, sie hinterfragen Politik und Berichterstattung und das ist gut so! Wir brauchen wieder echte, gelebte Demokratie in unserem Land, gemeinsam können wir sie umsetzen

Und was sagt der olle Stoiber zu der Wahl: Stoiber: „Möglicherweise ist Trump am Ende besser für Europa als Clinton"

Zitat:
Der Wahlsieg von Donald Trump hat die Menschen in den USA auf die Straßen getrieben: In New York, Seattle und Berkeley demonstrierten Tausende gegen den neuen Präsidenten. In Seattle fielen in der Nähe einer Demonstration Schüsse - fünf Menschen wurden verletzt.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...in-praesident-.html
http://www.focus.de/politik/...us-online-finanzen&ts=201611102041
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14470487_2111867892372405_628059851428....jpg
14470487_2111867892372405_628059851428....jpg

11.11.16 06:11
8

30793 Postings, 7089 Tage AnanasKölle Alaaf , Helau, Helau liebe Naaren

Ich fühle mich von Frau Merkel reingelegt, doch heute beginnt die zeit der Narren, erwartungsgemäß wird die ganze Regierung feiern - sich feiern - für was auch immer.

Frau Merkel am 15.10.2016 beim Deutschlandtag der Jungen Union in Paderborn ganz "rechtsextrem und rechtspopulistisch": "Wir brauchen eine NATIONALE Kraftanstrengung"

Es ist schon sehr interessant, was uns die Bundeskanzlerin 2003 auf dem CDU-Parteitag der Bevölkerung, und den Abgeordneten sagte:“ Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen.

Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wir ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern“.

http://www.zeit.de/reden/deutsche_innenpolitik/...uparteitag/seite-12

Heute wissen wir, dass die Bundeskanzlerin ihr Wort nicht gehalten hat.

Hier die Seiten 1- 27 bättern muss man alleine!


http://www.zeit.de/reden/deutsche_innenpolitik/..._merkelcduparteitag

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
15027387_214975875605287_2461864738638....jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
15027387_214975875605287_2461864738638....jpg

11.11.16 06:28
4

14469 Postings, 4477 Tage klimaxpopulisten, ergänzung zu oben

normalerweise gewinnt keiner eine US-wahl wenn er gegen die große gruppe der latinos aufbegehrt....
wie kann einer also ein populist sein, der diese gruppe (pauschal) beleidigt hat???

Der begriff wäre doch nur dann irgendwie für trump gerechtfertigt gewesen wenn in der breiten bevölkerung der usa eine starke negative stimmung gegen diese gruppe der latinos geherrscht hätte......davon ist mir nix bekannt....

davon ist mir nix bekannt......ich mag diesen begriff einfach nicht......er ist einfach nicht besonders "valide"...
Er ist schon deshalb für die zwecke in denen er mißbräuchlich stets im negativen sinne verwendet wird unbrauchbar weil gute staatsmänner quasi  immer im sinne des volkes, also die meinungen von (populistichen bzw. populären) quantitativ gewichtigen bevölkerungsanteilen berücksichtigen MÜSSEN......
 

11.11.16 06:34
2

14469 Postings, 4477 Tage klimaxsiehe auch die leserkommentare

Ich bin eine muslimische Mutter in Amerika und habe Angst um die Zukunft meines Sohnes | Ilgin Yorulmaz
Lieber Herr Trump, ich habe die Wahlnacht als Wahlhelferin verbracht und die Stimmen vieler Verwaltungsbezirke ausgezählt, von denen ich bis dato nicht nicht mal was gehört hatte. Hunderte von uns haben sich im Hauptquartier der Associated Press (AP) in West-New York versammelt.
 

11.11.16 06:39
5

2778 Postings, 7345 Tage Nebelland2005Trump hat es schon geschafft

TTIP zu beerdigen. TTIP ist tot. Er legt ein krasses Tempo vor! Weiter so!  

11.11.16 07:05
6

14469 Postings, 4477 Tage klimax"Donald Trump der Grünen" ,OB von tübingen meint:

...Niels Annen, SPD-Experte für die USA, hat mich vor kurzem als "Donald Trump der Grünen" bezeichnet. Das war eine neue Art der moralischen Keule. Er wollte mich brandmarken. Stumm machen. Was ich nun wohl nach Trumps Wahlsieg für ihn bin?

Wir haben auch in Deutschland eine öffentliche Unkultur entwickelt, unerwünschte Äußerungen durch Schmähung und Ausgrenzung unterdrücken zu wollen. Das kann dazu führen, dass sich eine Mehrheit der Menschen für jemanden wie Trump entscheidet, weil ihnen das nur noch auf die Nerven geht.

Wenn wir vermeiden wollen, dass wir durch eine intolerante und aggressive Verteidigung der offenen Gesellschaft irgendwann auch in rechtspopulistisch regierten Gesellschaften aufwachen, sollten wir das dringend überdenken.
......
Es ist zu einfach, die Hälfte der amerikanischen Wähler für rassistische Dumpfbacken zu halten | Boris Palmer
Trump wird Präsident. Und nun? Können wir den Kopf schütteln. Die Dummheit der Amerikaner beklagen. Das Ende der freien Welt befürchten. Oder Obama folgen. Die Sonne geht morgen wieder auf. Und bei Licht betrachtet sieht man besser.
 

11.11.16 07:07
3

14469 Postings, 4477 Tage klimaxleserbrief zu oben

Rudolf Willy · Arbeitet bei Nicht für Merkel

Als erstes müsste sich Herr Palmer über die Forderungen seiner Partei, bzw. mancher "Politiker" aufregen, die Inzest, Freigabe von Drogen oder Sex mit Kindern fordern. Auch eigentlich nicht tragbar ist eine Claudia Roth, die mit Linken marschiert und Deutschland verrecke mitskandiert. Hier ist das Niveau weitaus nideriger als bei den angeblich ungebildeten Trump-Wählern. Von einer Frau Künast, die die Polizei angreift, weil diese einen Gewalttäter, der sie angreift erschießen, nur intelligenzlose Kommentare abläßt. Bitte vor der eigenen Türe kehren.

http://www.huffingtonpost.de/boris-palmer/....html?utm_hp_ref=germany  

11.11.16 07:11
4

14469 Postings, 4477 Tage klimaxkonjunktiv....

12 Gründe, warum Trump ein guter Präsident werden könnte | Sebastian Sigler
Donald Trump wird als 45. Präsident der USA in das Weiße Haus einziehen. Da lohnt die unvoreingenommene Frage, ob er ein guter Präsident sein könnte. Dies umso mehr, als er im linken Spektrum in Deutschland so intensiv und demonstrativ gehasst wird.
 

11.11.16 08:04
3

30793 Postings, 7089 Tage AnanasTrump könnte ohne weiteres ein guter Präsident

werden.

Gestern trafen sich Obama und Trump um die Machtübernahme vorzubereiten, was mit 10-15 Minuten angesetzt wurde, dauerte dann 90 Minuten. Ich bewerte das als gutes Zeichen.

Tatsache aber ist, bei den deutschen Politikern wünscht man sich, das was sie vor der Wahl versprechen, auch nach der Wahl umsetzen. Bei Trump ist das genau umgekehrt, ich hoffe, dass er seine Wahlversprechungen schnell vergisst und zu einem politischen  Normalmaß findet.

Ich kann die Ängste vieler Menschen ja verstehen, aberich erinnere mich,  als der Schauspieler Ronald Reagan gewählt wurde, waren  die Vorbehalte mindestens genauso groß. Doch noch heute gehört Ronald Reagan zu den Präsidenten die von vielen US- Bürgern bewundert werden. Mit einen gutem Team wird das Wahlergebnis nicht das Ende der Welt bedeuten.

Klar ist für mich, das politische – und teilweise arrogante – politische Establishment in den USA hat die größte Lektion aller Zeiten erhalten. Zwar wurden einige Bürger gestern laut, ich denke dennoch, der sogenannte Klassenkampf wird sich in Grenzen halten.

Hat die Welt wirklich etwas zu befürchten, wenn der Ergomane Trump die Kontrolle über die Atomwaffen erhält, dass zu glauben wäre ein wirklich schlechter Witz, im Gegenteil, es kann auch besser werden. Klar ist, außenpolitisch will Trump Abschied nehmen vom Konzept der globalen Weltpolizei. Für mich ist das nur allzu verständlich, dieses Konzept hat den USA abermilliarden Dollar gekostet, und ihnen als „Triumph“  ein Heer von Kriegsveteranen beschert.

Also sollte man kräftig durchatmen und zu einer Normaltemperatur zurückfinden.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14264054_2098272907065237_284310449081....jpg
14264054_2098272907065237_284310449081....jpg

11.11.16 08:50
5

30793 Postings, 7089 Tage AnanasGetreu dem Motto "Wähler an die Wahlurnen!"

kommt die Mini-Erhöhung der Rente

Noch vor 3 Jahren forderten Politiker von Union und SPD eine Erhöhung des Flaschenpfands von 20 auf 50 Cents. Was damals wie ein Aprilscherz klang, sollte den Rentnern ermöglichen, sich etwas hinzuzuverdienen.
Obwohl die Konjunktur brummt, es noch weniger Arbeitslose gibt als im Jahr zuvor, steigt im nächsten Jahr die  Rente, vergleichsweise zum Vorjahr, nur geringfügig an.

Es werden wohl noch nicht mal 2 Prozent mit denen die Rentner rechnen dürfen. Die Presse wertet das regierungstreu wie sie immer schreibt, als gute Nachricht, und sie liefert auch gleich eine „gute“ Erklärung, die Teuerungsrate läge darunter und daraus resultiert ein leichter Anstieg der Kaufkraft. Das wird den Rentnern, die unter tausend Euro Rente bekommen, keinen Jubelruf entlocken.

Dann wird noch tröstend hinzugefügt, als Rentner solle man nicht die „dürren Jahre“ vergessen, Jahre in denen es unter ein Prozent, oder eine Null-Runde gab.
Das ist schon sehr zynisch, diejenigen die mehr als 40 Jahre gearbeitet haben, speist man nach einer leidlichen Erhöhung in 2016, wieder richtig ab.

Zudem steht die Rentenreform immer noch nicht, Frau Nahles strickt wohl den ganzen Winter daran, schließlich kommt doch nur ein Topflappen dabei heraus.

Die Bundesregierung sollte sich schämen, denen, die das Land und  die Wirtschaft mit aufgebaut haben, mit ein paar Grieben abzuspeisen.

Die Bundesregierung sollte sich schämen, denen, die sich jeden Tag krumm machen, und viel Steuern zahlen, damit die Bundesregierung  das Geld in Hülle und Fülle ausgeben kann, bis jetzt keine ausreichende Perspektive für ihre Altersversorgung  vorlegen kann.

Wenn das die Frau Nahles nicht gebacken bekommt, dann ist sie fehl am Platz.



Zitat:

Die gute Nachricht ist, dass die Rentner hierzulande im nächsten Jahr mit rund zwei Prozent mehr bei ihren Altersbezügen rechnen können. Weil die Teuerungsrate darunter liegt, bedeutet das wiederum einen, wenn auch nur leichten Anstieg ihrer Kaufkraft.

http://www.presseportal.de/pm/62544/3480442




-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14956545_777240619080520_6905526266142....jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
14956545_777240619080520_6905526266142....jpg

11.11.16 09:27
9

30793 Postings, 7089 Tage Ananas1,5 Milliarden Euro für Krankenkassen bewilligt

Das grenzt für mich an Wählertäuschung. 1,5 Milliarden Euro für Krankenkassen bewilligt,um Flüchtlinge zu versorgen, und  damit die Beiträge im Wahljahr 2017 nicht steigen! Das nenne ich Makulatur – oder Schönfärben -


Ab 2018 wird dann direkt vom Lohn der Bürger abkassiert. Privat versicherten Politikern und dem Establishment ist das egal.

„Der Bundestag hat den Krankenkassen eine einmalige Finanzspritze gewährt, um höhere Zusatzbeiträge im Wahljahr 2017 zu vermeiden. ... Die Bundesregierung begründete die Zuwendung mit Mehrkosten durch die Versorgung von Flüchtlingen."

Zitat:
Berlin. Der Bundestag hat den Krankenkassen eine einmalige Finanzspritze gewährt, um höhere Zusatzbeiträge im Wahljahr 2017 zu vermeiden. Die Summe von 1,5 Milliarden Euro, die das Parlament am späten Donnerstagabend bewilligte, stammt aus der Finanzreserve des Gesundheitsfonds. Die Bundesregierung begründete die Zuwendung mit Mehrkosten durch die Versorgung von Flüchtlingen. Die Opposition sprach hingegen von einem "klassischen Wahlkampfgeschenk".

http://www.morgenpost.de/politik/article208695759/...n-bewilligt.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14947402_601866480008834_1347043628785....jpg
14947402_601866480008834_1347043628785....jpg

11.11.16 09:51
8

10955 Postings, 5592 Tage mannilueDie Durchschnittsrente

beträgt 1176€

Erhöhung: man spricht von 1,7 bis 2% max !!)

abzüglich prognostizierter Inflation von 1,5% für 2017 *

macht eine reale Erhöhung von 0,2 - 0,5% aus !

Bezogen auf die Durchschnittsrente von 1176€ sind das :

2,35 bis max 5,88€ ..mehr per Monat !!!!!

na..und wer weniger Rente als der Durchschnitt bekommt......hat keine allzu große Probleme mit seinem plötzlichen Reichtum

.................................................................­.....................................
* Quelle dazu:
http://www.inflationsrate.com/
dort heißt es:
Die Bundesbank geht in ihrem Monatsbericht Juni 2016 von der folgenden Inflationsprognose für den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) aus: 0,5% in 2016,  1,5% in 2017 und 1,8% in 2018.  

11.11.16 10:16
3

30793 Postings, 7089 Tage AnanasUnd wem die Rente nicht reicht,

der sollte auf Empfehlung der Wissenden, einfach Rücklagen bilde,

Doch was nützen die ganzen Rücklagen, den Banken und Sparkassen geht wohl die Kohle aus.
Sicherlich empfinden die allermeisten eurer Kunden tiefstes Mitgefühl für die prekäre Lage der Banken , und haben vollstes Verständnis dafür demnächst sogar (Achtung Wortspiel) beim Geld abheben zur Kasse gebeten zu werden!
Indes wird bei den Herstellern von Tresoren aller Art bereits (berechtigte) Goldgräberstimmung herrschen...!

Behalfen sich die Banken bisher damit, die Kontoführungsgebühren zu erhöhen oder überhaupt wieder einzuführen, sehen Experten in nicht allzu ferner Zukunft eine Ausweitung der Maßnahmen, um an Geld zu kommen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll künftig auch beim Geldabheben hingelangt werden. Egal, ob Geld am Schalter oder vom Automaten bezogen wird, "eine kostenlose Bargeldversorgung wird es künftig wohl nicht mehr geben", ist sich der Bankprofessor Dirk Schiereck von der Technischen Universität Darmstadt sicher. "Verbraucher müssen am Schalter für Bargeld zahlen.

Bei der Nutzung von bankeigenen Geldautomaten wird schon in ein, zwei Jahren ein Entgelt fällig werden." Immer schön raffen, die Banken bauen jahrelang Mist, und der Bürger der gezwungen ist ein Bankkonto zu haben, darf nun dafür zahlen.

So geht Geldpolitik heute in Deutschland.

Zitat:
Cash für BaresKostet Geldabheben bald Geld?
Das kostenlose Girokonto ist ein Auslaufmodell. Ein Geldinstitut nach dem anderen erhebt oder erhöht Gebühren. Doch damit nicht genug: Wenn es nach Meinung von Experten geht, kostet auch das Geldabheben bald etwas, sogar bei der eigenen Bank.
http://www.n-tv.de/ratgeber/...abheben-bald-Geld-article19023386.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.11.16 10:26
7

30793 Postings, 7089 Tage AnanasSeniorin brutal von Südländer vergewaltig,

vielleicht ließt das ein Bürger und kann helfen.

Heroldsberg, Bayern. Gegen 7:15 Uhr klingelt es an der Tür einer Seniorin in Heroldsberg. Die Frau öffnet und ein „südländischer“ Mann drängt sie in ihre Wohnung. Was dann passiert ist einfach abscheulich. Er drückt die ältere Dame zu Boden und vergewaltigt sie brutal.

Zitat.

Täterbeschereibung


Der Täter soll zwischen 35 und 50 Jahre alt sein, circa 1,75 Meter groß, schlank und ein südländisches Erscheinungsbild haben. Der Mann war dunkel gekleidet und trug eine dunkle Kappe. Zeugen, denen zwischen 7 und 7:30 Uhr Verdächtiges aufgefallen ist oder gar verdächtige Personen in der Ortsmitte von Heroldsberg gesehen haben, sollen sich bitte mit der Polizei unter der Tel.: 0911/2112 3333 in Verbindung setzen.


https://www.sat1bayern.de/news/20161104/...rutal-vergewaltigt-aufruf/

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.11.16 11:10
6

30793 Postings, 7089 Tage AnanasWarum eigentlich nicht

Ein sehr interessante Bericht des Heidelberger Geschichtsprofessor der leider am 17. September dieses Jahres verstarb.

Das wahre Potential der AFD, vor dem alle Altparteien solche Angst haben, ist noch längst nicht ausgeschöpft.

Es ist kein großes Geheimnis , dass die Öffnungspolitik der Bundeskanzlerin in ganz Europa zu Kopfschütteln geführt hat. Die Bundestagswahl in 2017 wird zeigen wie dumm diese Bundeskanzlerin war, als sie die Globalisierung vorantrieb, ohne die deutsche Bevölkerung mitzunehmen.

„Sollte die Regierung Merkel also wiedergewählt wird, fällt der ganz Europa destabilisierende Wahnsinn der Grenzöffnung nicht mehr auf ihre einsame Entscheidung zurück, sondern es wird eine Art 'Kollektivschuld' des deutschen Elektorats daraus erwachsen."



Zitat:

Prof. Sieferle: "Die AfD müßte bei 30% stehen"

Die Diskriminierung der AfD im Kontext des 'Kampfs gegen rechts' funktioniert ein Stück weit. Man müßte angesichts der gemessenen Stimmung in der Bevölkerung erwarten, daß die AfD bei Wahlen über 30% der Stimmen erhält. Wenn es nur rund 15% sind, spricht dies dafür, daß die Diskriminierungskampagne einigen Erfolg hat.

Lesen Sie, was ein Heidelberger Geschichtsprofessor kurz vor seinem Tod an den Spinndoktor von Frauke Petry über den Antisemitismus, die Politik von Angela Merkel sowie die Diskriminierung der AfD schrieb. Sie werden staunen!

http://www.huffingtonpost.de/petr-bystron/...24.html?utm_hp_ref=blogs

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.11.16 11:19
10

19816 Postings, 7775 Tage cumanaDie Rente ist sicher??

 
Angehängte Grafik:
54c7e0aa71d15b16745ec4bbf26e9b50.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
54c7e0aa71d15b16745ec4bbf26e9b50.jpg

11.11.16 11:50
4

151308 Postings, 9423 Tage seltsamdie sollten einfach die neue Straßenverkehrs-

ordnung beachten!

NEU:
Ab 60 Jahren ist es erlaubt, bei Rot über die Ampel zu gehen
Ab Rentenalter ist es Pflicht.  

11.11.16 12:27
5

30793 Postings, 7089 Tage AnanasWie peinlich sind nur die deutschen Politiker

Der graue Wolf benimmt sich wie ein kleines eingeschnapptes Mädchen, er verweigert den neuen US-Präsident die Gratulation. So einen können wir als Bundespräsidenten hier nicht gebrauchen, denn Staatsmännisch ist so ein Verhalten nicht!

Unkenrufe & Beleidigungen sinnlos: Trump zivilisierter als seine Gegner!
Lächerliche Kartellmedien: Niemand kann behaupten, dass der scheidende US-Präsident tief unglücklich über den Trump - Termin gewesen wäre.

Offenbar ist Trump wesentlich besser im persönlichen Umgang, als irgendwer gedacht hatte! Früher war es international üblich, neues Spitzenpersonal zunächst einmal mit Respekt und Würde zu behandeln.
Erstaunlich, wie das die deutschen Politiker vergessen haben. Trump kann den Kartellen wenig entgegenhalten - aber er ist kein grundmieser Übeltäter, das müssen ein paar Krakeeler vielleicht noch schlucken lernen, vor allen die deutsche Politikspitze.

Die Bundeskanzlerin hat pflichtgemäß gratuliert, ein Außenminister sollte das auch tun - Punktum -
Es geht ja hier nicht um eine Heiligsprechung, doch es geht um politischen Anstand. Zudem denke ich, dass  "Bedingungen" der Bundeskanzlerin, an den neuen Präsidenten der USA nicht nur taktlos, niveaulos, sondern auch charakterlos waren.
Diese blödsinnige, und taktlose,  Rede hätte die Bundeskanzlerin mal de Diktator Erdogan im Fernsehen mal vorlesen sollen,  dann hätte ich Respekt vor ihr gehabt.

Der"olle" Steinmeier,  unprofessionell wie immer, hat sich perfekt selbst ins Knie geschossen! Ich weiß nicht was ihn geritten hat, auch er kann die Richtlinien genauso ändern wie Herr Trump  „ Deutschland zuerst“ . Doch bevor er das in Angriff nimmt schmollt er lieber, und ziert sich wie ein kleines Kind.

Nun fliegt der „Eingeschnappte“ in die Türkei, und hofft wohl das der Diktator Erdogan ihn die Wunden leckt.


Zitat:

Steinmeier außer Rand und Band
VON CHRISTOPH SCHWENNICKE am 10. November 2016
Der Wahlsieg von Donald Trump mag einem nicht gefallen. Deutsche Spitzenpolitiker sollten sich jedoch mit persönlichen Befindlichkeiten zurückhalten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das getan, Außenminister Frank-Walter Steinmeier nicht. Damit hat er seine Eignung als Bundespräsident in Frage gestellt

http://www.cicero.de/berliner-republik/...nmeier-ausser-rand-und-band
https://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/...e-tuerkei-13975206.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14992017_1326547804054486_516015631834....jpg
14992017_1326547804054486_516015631834....jpg

11.11.16 12:51
7

1878 Postings, 3589 Tage short squeezeSteinmeiers Verhalten ist untragbar

So ein peinliches und undiplomatisches Verhalten und das als Außenminister geht ja gar nicht.
Der Typ ist als Diplomat absolut untragbar und unfähig. Trump wurde von Millionen von Amerikanern demokratisch gewählt. Und dieser hochpeinliche Außenminister verweigert ihm den Glückwunsch, den er im Namen des deutschen Volkes zu überbringen hat. Ein politischer Skandal. Weg mit diesem Vogel!  

11.11.16 13:00
2

6538 Postings, 5871 Tage Jack_USASteinmeier

Naja, man muß das so sehen. Jedem in Deutschland, der es wissen wollte oder nicht, wurde die letzten Monate mit dem Damphammer eingebleut, dass Trump "böse" ist, da kann der doitsche Chefdiplomat am Wahltag ja nur eine böse Mine machen. Das legt sich aber wieder. Steinmeier ist ja Realpolitiker lel  

11.11.16 13:04
2

1878 Postings, 3589 Tage short squeezeein politischer Affront

sondergleichen.
Ich schäme mich für Steinmeier.
Das ist nicht mein Außenminister :)
Naja, mit ihren fünf Prozent, die die Sozis nächstes Jahr noch erzielen, da können sie sicherlich keinen Außenminister mehr stellen. Generell keinen Minister :-D  

11.11.16 13:05
9

30310 Postings, 4484 Tage derFrankeder heutige Hammertwitterkommentar

Meine Freunde, Trumps Wahlsieg hat gezeigt, dass Rechtspopulismus sich durchsetzt. Genau so wird es auch 2017 in Deutschland passieren. Die AFD wird Stimmen sammeln. Wir müssen bis zur nächsten Wahl unser Bestes geben und so viele Afrikaner und Syrer wie möglich in unser Land holen! Leider werden immer mehr Gewalttaten von Flüchlingen pupliziert, da die Medien nicht mehr mit uns zusammenarbeiten. Daher fordere ich alle Grünen dazu auf Flüchtlinge zu unterstützen egal, wie intrigrationswillig oder kriminell sie sind. Wir haben nicht mehr lange Zeit, bis das dritte Reich zurückkehrt!

vom Grünen Mann Tobias Weihrauch  

11.11.16 13:05
2

6538 Postings, 5871 Tage Jack_USAAber mal ehrlich zu Steinmeier

Daß ausgerechnet der so beliebt ist, sagt auch einiges über uns Doitsche aus, finde ich. Ich muß mich diesbezüglich immer schämen.  

11.11.16 13:08
4

6538 Postings, 5871 Tage Jack_USA5. Dezember CDU Bundesparteitag

Seehofer nicht dabei, ansonsten wird alles so wie gehabt: die doitschen Duckmäuser mit flauem Gefühl in der Magengegend beklatschen Merkel, bis der Arzt kommt. Wenigstens das schaffen sie noch.  

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben