zeigt doch sehr schön den Unterschied zwischen den beiden Anlagestrategien. Die einen predigen den Kurs an, sagen der Kurs sagt die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (Bild - Leser Niveau) Und die anderen schauen sich das Unternehmen an, bringen dort Argumente und schauen, dass von der Seite her alles stimmt. Wenn der Kurs dann mal von Raptor dreht, sind dann hier auf einmal alle wieder da. So und jetzt kommt es, denke denke, natürlich sind wir mit dem Kurs nicht zufrieden, denn den wollen beide Investementtypen natürlich steigen sehen. (Was für eine Überraschung) - Warum wir aber immer noch ruhig schlafen können ist, einfach weil wir denken das Raptor sich fundamental in den nächsten in bis 2 Jahren sehr positiv entwickeln wird, und dass wird irgendwann dann auch vom Kurs berücksichtigt werden. Die ganze Kursanalyse ist ja ganz nett, ihr müsst aber mal überlegen zu welcherZeit das entwickelt wurde und warum es damals funktionierte und heute man kaum über 10 - 20 Jahre erfolgreiche Kursinvestoren kennt, dafür aber seit 40 Jahren Leute wie Warren Buffet, die wohl eher erfolgreich waren, würde ich jetzt mal behaupten. Dieganze Kursleserei funktioniert nämlich bloß, wenn andere die fundamentale Arbeit machen und schauen, dass das Unternehmen richtig läuft. Dann kann man den Herdendrang gut erkennen indem man den Kurs liest und einfach aufspringen. Dies ist natürlich der einfachere Weg. Heutzutage zweifel ich immer mehr an dieser Methode da sich kaum noch jemand Gedanken darüber macht was das Unternehmen macht sonder nur Blind dem Kurs hinterherrennen. Kann natürlich große Gewinne einfahren, womit sich die Leute dann auch brüsten, oder gnadenlos abstürzen, was dann gerne verschwiegen wird. Lustig finde ich, dass die ganzen Leute die sich hier mit Namen wie Kostolany , etc. schmücken, offensichtlich keines seiner Bücher gelesen haben. Aber macht mal was ihr denkt. Klar bei Raptor gibt es ein Risiko aber auch eine große Chance. Ein Unternehmen das gerade vorm Turn Around steht, deswegen wird hier auch häufig geschrieben, denn wir wollen diese Idee und Chance sachlich und ruhig vermitteln. Gleichzeitig wollen wir uns natürlich auch absichern, da hier schon einige kritische Punkte im Endeffekt positiv geklärt werden können. Was wir nicht wollen sind oberflächliche und kurzatmige Betrachtungen, die vom Stil her eher einem Fischverkäufer in Hamburg ähneln. Macht euch doch mal ein bisschen Mühe liebe Kritiker, und fasst die Punkte sauber zusammen und dann besprechen wir die hier (weiß ich ja schon jetzt das ihr das nicht wollt, aber naja ) Nur meine Meinung ; ) |