die Industrie wird nach wie vor ihren satten Auftragsbestand abarbeiten und höhere Preise verlangen. Damit die Marge passt. Lächerlich, die Inflation wird im Herbst vielleicht 10 Prozent, na und. Getriebem durch wirtschaftsgetriebene Engpässe und Lieferengpässe bei guter Nachfrage, wie das gestiegene Verbrauchervertrauen gezeigt hatte. Glaubst du an 2 Prozent Inflation, ein Märchen. Die Märkte und Börse werden performen...
Die ganzen Inflationsdaten interessieren die Börsen zur Zeit 0. Alles ein durcheinander 500Pics rauf 500 Pics runter wie in den normalen Zeiten 100 Pics. Letzendlich dominiert die Wallstreet die Zügel wohin es geht, die EZB hat nicht den Mut die Zinsen deutlich und angemessen zu straffen wie es sein müsste, da Italy und andere Länder sonst in Schieflage geraten, im Endeffekt müssen die reicheren Länder abspecken um die neueren Euroländer auszugleichen.
...da gabs noch Achterbahnen, da gings kräftig hoch UND runter. Die neuen scheints, gehen nur noch hoch - und oben wird man dann mit dem Bus abgeholt oder so ähnlich. Oder aber, jemand droht aus der Steilkurve zu fliegen...
jetzt zart ins grüne Terrain gedreht. @Wahnsee, was hast du mit den Short Scheinen seit Mittwoch den 17.August gemacht ? Nicht genug verdient. Auch ein konsolidierter Markt dreht mal wieder hoch. Meist von US beeinflusst, die auch fast 9 Prozent korrigiert hatten. So long Kollege