Löschung

Seite 409 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:23 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2280094
davon Heute: 357
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 612   

10.07.12 14:52

217 Postings, 5004 Tage CenturChinesen

Ein chinesischer Investor wäre sicherlich die beste Lösung für Thielert. Bin auch überzeugt, dass aus dieser Richtung großes Interesse an Thielert vorhanden ist, denn der chinesische, wie auch die meisten anderen asiatischen Flugräume, sind die größten Wachstumsmärkte. Selbst wenn in Europa oder Amerika der Flugzeugmarkt stagniert, werden im asiatischen Raum in den nächsten Jahren gewaltige Zuwachsraten erwartet. Warum Kübler diese Chance vertut, weiß wohl nur er. Mit einem chinesichen Investor oder Mitinvestor hätte Thielert auch deutlich leichteren Zugang zu diesen Wachstumsmärkten. Darum ist es umso merkwürdiger, warum Gläubiger oder Insolvenzgericht gegen diese Tatenlosigkeit nicht einschreiten. Wozu ein chinesicher Investor führen kann, zeigt sich dieser Tage z.B. ein einem österreichischen Aero-Zulieferer, der vor einigen Jahren kurz vor dem Aus stand, bevor die Chinesen eingestiegen sind. Ähnlich könnte es auch bei Thielert laufen. http://ooe.orf.at/news/stories/2540261/

 

20.07.12 22:23

1 Posting, 4769 Tage AktiendeppThielert und deutsches Konkursrecht

Hallo Thielertfans,

nach deutschem Konkursrecht muß der Insolvenzverwalter nach 3 Jahren spätestens eine Bilanz erstellen. Somit müsste die bald kommen bzw. hat einer eine Ahnung wo man die anfordern kann (amtliche Stelle nicht bei Thielert!) Vielleicht könnte man den doch so trägen Kübler ein kleines bisschen auf die Füße steigen :-); Konkursgericht ??? keine Ahnung.  

21.07.12 13:32
1

88 Postings, 5290 Tage joecoolRX#10203

Hast dich wohl verrechnet.

01.07.2008 wurde das Insolvenzverfahren. eröffnet. Ist schon über 4 Jahre her mittlerweile.

 

 

 

22.07.12 12:16

177 Postings, 5320 Tage Rex1957Betrifft:10203/10204

Hallo in die Runde !
Wer nimmt es in die Hand ?Anforderung einer Bilanz bzw.eines Geschäftsberichtes !
Idealerweise jemand mit Juristischem Hintergrund.Denn offensichtlich hat Kübler(und seine Hintermänner) kein Interesse daran.
Gruß Rex !  

23.07.12 08:36

681 Postings, 6421 Tage kiam63Bilanzveröffentlichung der TAE GmbH

ist keine Pflicht vom IV Dr.Bruno M. Kübler. Denn GmbHs sind von der Veröffenlichungspflicht befreit. Dies gilt jedoch nicht für Kapitalgesellschaften. Diese müssen ihre Bilanzen seit 2007 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. siehe auch folgenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Jahresabschluss.

Das Recht zur Einsicht in die Bilanz haben aber Gesellschafter und Gläubiger sowie der Insolvenzverwalter. Wenn also hier ein Leser/User ist, auf den dieser Status der TAE zutrifft, kann er mit Genehmigung Teile der Bilanz hier veröffentlichen.

Anders sieht es hingegen für die Thielert AG aus. Sie muß regelmäßig Bilanzen erstellen und veröffentlichen. Vorraussetzung dafür ist aber u.a.eine Wertermittlung z.B aller Tochtergesellschaften besonders die der TAE GmbH. Da sich diese aber ebenfalls in der Insolvenz befindet und über den Verkaufserlös auf eine reale Bewertung wartet, kann eine Bewertung der AG nicht vorgenommen und eine entsprechende Bilanz erstellt werden.

Somit bleibt nur das Abwarten bis der Verkauf der TAE vollzogen ist.

 

24.07.12 07:48

217 Postings, 5004 Tage Centurspätestens

nächstes Jahr muss auch Kübler Farbe bekennen. 

So gesehen, hätte Thielert eigentlich eine glänzende Zukunft: http://www.centurion-engines.com/typo3/...=2012&NewsID=94&L=0

Die Frage ist nur, welche Hintergedanken diese Leute treiben.

 

24.07.12 09:11
2

940 Postings, 5407 Tage BärensaftImmer die gleichen:

Geld für die eigene Tasche!  

02.08.12 10:13

1990 Postings, 5291 Tage maykyadas macht doch mut

 

  • 23.07.2012
  • Das Ende aller AvGas-Sorgen

Lichtenstein – Die Zukunft der Luftfahrt wird umweltfreundlicher  ausfallen. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation  Administration (FAA) als maßgebliche Institution schreitet konsequent  auf dieses Ziel zu. Die FAA hat gerade mitgeteilt, bis 2018 bleifreie  Alternativen für AvGas 100LL zu schaffen. Die Verfügbarkeit des  100LL-Kraftstoffes wird sich also in den nächsten Jahren weiter deutlich  reduzieren, mit  erneuten Preissteigerungen ist zu rechnen. Seit Jahren  eine echte Alternative: Centurion-Motoren für Jet Fuel. Im Bereich der  Jet-Kraftstoffe wird der Umweltschutz schon jetzt erfolgreich  vorangetrieben. Dazu tragen neue umweltverträglichere Kraftstoffe bei,  die beispielsweise auch aus Biomasse oder mit dem  Fischer-Tropsch-Verfahren hergestellt werden. Die technischen Standards  für diese so genannten semisynthetischen Kraftstoffe (SSK) werden von  ASTM International festgelegt. Die neuesten Spezifikationen regeln die  Beimischung von SSK zu konventionellem Kerosin. Dahingehend hat die FAA  bereits im September 2011 zur allgemeinen Information ein Service  Bulletin NE-11-56 herausgegeben, welches besagt, dass die neuen SSK in  Flugzeugen und Triebwerken eingesetzt werden können, die für die Nutzung  von Jet A- oder Jet A1-Kraftstoffen zugelassen sind. Dies gilt ohne  Einschränkung auch für die Centurion-Kolbenflugmotoren. Der  Centurion-Produzent arbeitet seit Jahren mit den Vorreitern für SSK  zusammen, so dass die Centurion-Motoren schon mehr als ein Jahr mit den  neuen Kraftstoffen getestet wurden. Es konnte nachgewiesen werden, dass  Centurion-Motoren nicht nur für die neuen SSK bestens geeignet sind,  sondern auch für vollsynthetische Kraftstoffe. Besitzer von  Centurion-Motoren können also auch in Zukunft unbesorgt an die Zapfsäule  rollen.

Hintergrund

Die ASTM International (ursprünglich  American Society for Testing and Materials) ist eine internationale  Standardisierungsorganisation mit Sitz in West Conshohocken,  Pennsylvania, USA. Sie veröffentlicht technische Standards für Waren und  Dienstleistungen. In der Luftfahrt legt ASTM International auch die  technische Spezifikation von Kraftstoffen fest. Auf diese Standards  stützen sich die Zulassungen der Luftfahrtbehörden.

Die ASTM  International Standard D1655 ist die "Standard-Spezifikation für  Flugturbinenkraftstoffe" also Kerosin wie Jet A und Jet A1. Die  ASTM-Standard-Spezifikation D7566 "Standard-Spezifikation für  Flugturbinenkraftstoff, die synthetisierten Kohlenwasserstoffe  enthalten“ regelt den Verschnitt von herkömmlichen Kerosin mit  alternativen Rohstoffen. Im Juli 2011 wurde diese Spezifikation um  verschiedene Biokraftstoffe erweitert. Die D7566-Kraftstoffe müssen im  Wesentlichen identische Eigenschaften und Leistungen wie die  herkömmlichen Jet-Kraftstoffe nach D1655 aufweisen, wodurch ermöglicht  wird, dass im Vertrieb die D7566-Kraftstoffe als D1655 ausgewiesen  werden können.  Vormals unter ASTM D7566 genormte synthetische und  semisynthetische Jetfuels können nun den mineralölbasierten  Turbinen-Kraftstoffen, die der ASTM D1655 entsprechen, zugemischt werden  und müssen nicht mehr gesondert deklariert werden. Folglich ist es für  den Kraftstoffkäufer in Zukunft nicht immer ersichtlich, ob ein  Verschnitt mit Biokraftstoffen oder anderen SSK vorliegt.
Grundsätzlich  stellt die FAA im September 2011 dazu fest, dass die D7566-Kraftstoffe  alle Anforderungen der Spezifikation D1655 erfüllen und somit auch in  allen Flugzeugen und Triebwerken genutzt werden können, die für den  Betrieb mit D1655-Kraftstoffen zugelassen sind. Betriebsgrenzen aus  Flughandbüchern, Betriebsanleitungen oder Musterzulassungen für ASTM  D1655 Jet A oder Jet A-1-Kraftstoff gelten auch für den Einsatz von  D7566-Brennstoffen. Allerdings können anderweitige Einschränkungen durch  die  Zulassungshalter gemacht werden. Von Seiten des Herstellers und  Zulassungshalters von Centurion-Motoren gibt es keine Einschränkungen.  Besitzer von Centurion-Motoren müssen sich also um die Verwendbarkeit  von neuen Kraftstoffen keine Sorgen machen. Die sparsamen und  zuverlässigen Centurion-Motoren erweisen sich somit einmal mehr als  zukunftssicherer und umweltfreundlicher Flugzeugantrieb.

 

 

 

02.08.12 14:52
1

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerDringend Personal

Wir suchen zum nไchstm๖glichen Termin fr unseren Standort in Altenburg eine/n


Mitarbeiter/in in der Elektronik Fertigung



Ihre Aufgabe:
- Montage von Motorsteuergerไten und Anzeigeinstrumenten
- Montage von Komponenten und Baugruppen (Alternator, Relaytrไger, etc.)
- Anfertigen und Montage von Kabelbไumen und elektrischen Einzelleitungen
- Mitarbeit im Prototypenbau

Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im elektronischen Bereich oder eine vergleichbare
Berufsausbildung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im elektronischen Bereich

Anforderungen an den Stelleninhaber:
Identifikation mit der Aufgabe sowie dem Unternehmen; Durchsetzungsverm๖gen und Problembewusstsein;
Planung und Organisations-/Arbeitssystematik; technisches Verstไndnis und logisches Denken;
Zuverlไssigkeit; Teamfไhigkeit.


Wenn Sie sich in diesem Profil erkennen, freuen wir uns auf Ihre vollstไndige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frhesten Eintrittstermins per E-Mail an personal@thielert.com oder auf dem Postweg an:
Thielert Aircraft Engines GmbH | Personalabteilung | Frau Christin Ebert | Platanenstr. 14 | 09350 Lichtenstein | www.thielert.com  

02.08.12 16:20
1

940 Postings, 5407 Tage BärensaftDringend?

Hunderte, quatsch, TAUSENDE!  

03.08.12 12:35
1

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerAber

Keine Zuckerbaecker  

06.08.12 15:15

1990 Postings, 5291 Tage maykyafein

mal eben 10000 aus dem ask gefischt. die zöcklein wieder unterwegs

 

07.08.12 08:18

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerLas sie zocken

Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.  

10.08.12 03:39
2

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerja ja Bärly

das ist ein Luftschiff - kein Luftschloß ..
Bist gerne aufgenommen im Thielert Fan club .
Prüfung bestanden.  

10.08.12 14:25

15800 Postings, 4791 Tage nordküstenbautest

10.08.12 15:21

15800 Postings, 4791 Tage nordküstenbauthielert

wer deckt sich da ständig mit einer kleinen Anzahl von Shares ein?  

10.08.12 15:41
2

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerna wer

das Mitarbeiter sind die Thielert Mitarbeiter , die wissen was laeuft.  

10.08.12 16:02

15800 Postings, 4791 Tage nordküstenbauverstehe

10.08.12 16:27

15800 Postings, 4791 Tage nordküstenbaumal ein Vergleich der nicht schadet

Thielert
Marktkap. 3,79 Mio. €
 
***********************
Primacom (Hoch 1,225€)
Marktkap. 21,3 Mio. €  

10.08.12 16:28

15800 Postings, 4791 Tage nordküstenbauklingt doch irgendwie interessant

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben