Löschung

Seite 406 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:23 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2283507
davon Heute: 1764
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 612   

11.06.12 14:44
1

1502 Postings, 5579 Tage okdannhaltplanBAber Centurion Aircraft Engines AG & Co. KG und

die "alte" Thielert sind doch trotzdem zwei paar Schuhe. Was hat die "alte" Thielert davon wenn es bei der Centurion Aircraft Engines läuft?  

11.06.12 20:02

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3@okdannhalt Die Frage beantwortet Alpi, Makya, prü

pruefer2 und Co Dir am besten.

Ich bin da voll und ganz deiner Meinung @OKdannhaltplanB, wie ich vorher auch immer sagte. Danke Dir das du diese Frage noch mal angeführt hast.  

11.06.12 20:08

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3In 10 Minuten kann Alpi die Frage beantworten

12.06.12 07:52
1

146 Postings, 5139 Tage pruefer2Verkommen zu einem

Plantschbecken von Experten. Einfach nur lesen auf der entsprechenden Homepage!

1. CENTURION ist die führende Marke für zertifizierte Kerosin-(Diesel-)Kolbenflugmotoren in der  Allgemeinen Luftfahrt. Mit der im April 2009 gegründeten „Centurion Aircraft Engines AG & Co. KG“  hat Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler das operative Neugeschäft in eine insolvenzfreie Gesellschaft überführt. Centurion übernimmt den weltweiten Vertrieb der Centurion-Dieselmotoren und -Ersatzteile.

2.Der Hersteller der Centurion Motoren ist die insolvente Thielert Aircraft Engine GmbH

 

12.06.12 08:21

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3operative Neugeschäft in eine insolvenzfreie Gesel

das operative Neugeschäft in eine insolvenzfreie Gesellschaft überführt.

Danke Pruefer2, dem ist Nichts mehr hinzuzufügen.  

12.06.12 08:42

146 Postings, 5139 Tage pruefer2Genau, wenn Du

den Unterschied zwischen Vertrieb und Herstellung verstanden hast, ist dem nichts mehr hinzu zu fügen!

 

12.06.12 08:59

1815 Postings, 5364 Tage alpenklimmerso klar

wie reines Wasser .
Die Thielert Aircraft Engines GmbH ist der weltweit führende Hersteller von innovativen Kerosin-Kolbenflugmotoren und Serienlieferant renommierter Flugzeughersteller der Allgemeinen Luftfahrt. Als Entwicklungsdienstleister und Lieferant von Hightech- und Motorkomponenten setzt Thielert außerdem im Autorennsport und Prototypenbau neue Maßstäbe.

 

Die von Thielert Aircraft Engines unter der Marke CENTURION® entwickelten Kerosin-Kolbenflugmotoren verfügen über die modernste Technologie und haben nach Jahrzehnten der technologischen Stagnation am Markt für Kleinflugzeuge einen Standard eingeführt, der bisher den Jet-Triebwerken vorbehalten war. Die CENTURION®-Motoren verbrauchen rund 40 Prozent weniger Kraftstoff als herkömmliche Motoren und verlängern damit die Reichweite von Flugzeugen um bis zu 30 Prozent.

 

Das Unternehmen verfügt über zwei hochmodern ausgestattete Produktionsstandorte in Lichtenstein (Sachsen) und Altenburg (Thüringen) sowie einen Verwaltungssitz in Hamburg. Das Mitarbeiter-Team besteht aus rund 230 für die Luftfahrzeugherstellung umfassend qualifizierten und motivierten Spezialisten.  

12.06.12 10:06

940 Postings, 5410 Tage BärensaftHui!

Danke für diese brandneue und sicher auch selbtsverfasste, da ohne Quelle angegebene, Information.  

12.06.12 10:24

217 Postings, 5007 Tage Centurkein Zockerpapier

Eigentlich sollte man das Papier jetzt von der Börse nehmen, denn nächstes Jahr wandert die GmbH sowieso wieder zur AG zurück, falls bis dahin kein Verkauf erfolgt. Derzeit ist es sowieso nur ein tägliches Zockerpapier, mit dem sich ein paar Schläfer über Wasser halten. Egal ob in diesem Jahr noch ein Investor kommt (Preis schon fast egal) oder die GmbH an die AG zurückgeht, wird der Kurs deutlich zulegen. Davon sollen aber nur die längerfristig Investierten etwas abbekommen und nicht diese Tageszocker. Hinterher kann dann immer noch entschieden werden, was mit den Anteilen passieren soll. Also raus aus der Zockerbörse!

 

12.06.12 11:54

1815 Postings, 5364 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.12 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

12.06.12 12:35
3

1502 Postings, 5579 Tage okdannhaltplanBdie Angaben bezweifelt ja auch keiner ...

nur was hat man als Aktionär der alten  "Thielert AG " davon, dass der Nachfolger unter "Thielert Aircraft Engines GmbH" fimiert?

Selbst wenn wieder irgendwann in eine AG umfimiert wird,  doch sicher nicht unter der alten AG dann wird wieder eine neue AG geründet.  

12.06.12 12:35

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3Es gibt keinen Verwaltungssitz in Hamburg mehr

Da sind 0 Mitarbeiter in der AG, wenn Du auch mal auf deren Internetseite nachlesen würdest. Die AG verdient auch kein Geld mehr für Verwaltungstätigkeiten, wie auch ohne Mitarbeiter.

Die Thielert AG hat ausschließlich Verwaltungsaufgaben im Thielert-Konzern übernommen, die nun entfallen sind, so dass der Geschäftsbetrieb eingestellt ist.

folgendes Bild der Internetseite Thielert.com  
Angehängte Grafik:
thielert.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
thielert.png

12.06.12 12:37

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3Richtiger Gedanke @okdannhaltplanB

12.06.12 17:18

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3Rot! mal wieder

12.06.12 21:20
2

681 Postings, 6424 Tage kiam63was hat man als Aktionär der alten Thielert AG

davon, dass der Nachfolger unter "Thielert Aircraft Engines GmbH" fimiert?

Antwort:

1. Alles. Denn man ist Miteigentümer der TAE GmbH, weil diese eine 100-%-Tochter der Thielert AG ist.

2. Nichts. Weil sowohl die Thielert AG selbst als auch die TAE-Tochter insolvent sind.

3. Nichts. Weil die Thielert AG wirtschaftlich den AG-Gläubigern gehört, und diese darauf hoffen einen Nettoerlös aus dem TAE-Verkauf zu erhalten.

4. Nichts. Weil die TAE-Gläubiger schon seit über 3 Jahren erfolglos versuchen die TAE zu einem Bruchteil ihrer offenen Forderungen zu verkaufen.

5. Nichts. Weil ein etwaiger Verkaufserlös über dem Mindestpreis zunächst die Gläubigerquote erhöht, bis diese 100% erreicht einschließlich aller Inso-Kosten und IV-Honorar.

6. Nichts. Weil am 31.Mai 2013 ein endfälliges Schulscheindarlehen in Höhe von 20 Mio € endet, und die TAE-Gläubiger dann ihre bisherige Gläubigerquote (meistens zwischen 50% und 10%) noch einmal erheblich reduzieren müssen. Es sei denn, es wurde bis dahin ein Käufer gefunden, oder sie bestehen vorher auf eine Zwangsverwertung (entspricht etwa einer Zwangsversteigerung).

7. Nichts. Weil die AG-Aktionäre in der Rangfolge aller Gläubiger (TAE + AG) ganz unten stehen.

8. ca 10-facher Einsatz weil der Kurs auf ca. 2,- € steigt, unter der Hoffnung, es kommt ein weisser Ritter als Investor für die TAE GmbH, und zahlt freiwillig alle Gläubiger der TAE aus, und darüber hinaus soviel, dass auch alle Gläubiger der AG befriedigt werden. Und schließlich auf einer HV die Auflösung der AG und Auszahlung aller Aktionäre beschlossen wird. (rein hypothetisch, hoch spekulativ und sehr sehr unwahrscheinlich. Aber möglich).

M.f.G.

 

12.06.12 22:17
1

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3Punkt 8 find ich einfach nur süß

Als wenn man die 10fachung schon im Kaffesatz lesen kann.  

13.06.12 09:22
1

146 Postings, 5139 Tage pruefer2Ausschlaggebend ist doch nur...

Punkt 1: Alles!

1. Seit 2009 schwarze Zahlen

2. SAP verkauft für 10 Mio $

3. Ende 2010 schon 3000 Motoren im Umlauf. Aktuelle Infos gibt es leider nicht.

4. Laufzeiten verlängert und Motoren weiterentwickelt. Kappler hat da einen Spuper Job gemacht.

5. Nach unbestätigten Aussagen Wert in 2008: 80 Mio €, laut Küblers Aussage 2010 viel mehr! Und in 2012???

http://www.insolvenzrecht.de/inhalte/nachrichten/...toggle_cont_mse=1

 

Also keine weiss hier, was da noch an Verbindlichkeiten übrig ist.

Ich sehe die Sache hier positiv und warte ganz locker ab........

 

13.06.12 09:35
1

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3@pruefer2 Zitat aus deinem Artikellink

Zum angestrebten Kaufpreis äußerte Kübler sich nicht. „Mit Sicherheit ist das Unternehmen jetzt mehr wert als vor zwei Jahren. Wir sind optimistisch, dass wir einen optimalen Preis erzielen werden“, sagte er. Nach unbestätigten Brancheninformationen lag die Forderung 2008 bei rd. 80 Mio. €.

Weltweit sind über 3000 Thielert-Motoren im Einsatz
-----------------------------------------

NICHT WERT IN 2008 80 Mio, sondern die FORDERUNG 80 Mio. Das ist ein Unterschied.
KÜBLER will den OPTIMALEN KAUFPREIS ERZIELEN. Bedeutet so viel wie möglich erzielen, aber nicht das Bäume in die Wolken wachsen.

Und sehr gut ist, dass Du dann schreibst: ,,Also keine weiss hier, was da noch an Verbindlichkeiten übrig ist."

Wirtschaftspychologen werden dir den Unterschied zwischen angemessenen Preis, optimalen Preis, pronostizierten Preis uns überprogostizierten Preis besser erläutern können, als ich es könnte.  

13.06.12 09:57

146 Postings, 5139 Tage pruefer2Kannst Du sehen wie

Du willst.

Forderung in 2008 über 80 Mio und wenn die Wirtschaftskriese nicht gekommen wäre dann hätte Kübler auch verkauft. Genug Interesse war ja da.

In 2010 ist das Unternehmen auf Grund der Entwichlung viel mehr Wert. (Aussage Kübler!)

In 2012 ist das Unternehmen auf Grund der weiteren Entwicklung  (Laufzeitverlängerung und der STC`s natürlich noch mehr Wert! (Meine Aussage!)

Ich kann warten.........

 

13.06.12 10:38

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3Ich kann auch warten - hab ja Keine im Depot

13.06.12 11:30

1693 Postings, 4911 Tage Sokooo1,2...oder

Was hängst du dich denn hier rein ???????

 

13.06.12 13:07

146 Postings, 5139 Tage pruefer2Und weiter gehts......

June 1, 2012, 2:15 PM

Northrop Grumman broke a long silence on the long endurance multi-intelligence vehicle (LEMV) this week, when an official told the website wired.com that the much-delayed hybrid air vehicle (HAV) will fly for the first time next week. Earlier, when contacted by AIN, the sponsoring U.S. Army Space and Missile Defense Command (USASMDC) declined to predict a date for that event.

http://www.ainonline.com/aviation-news/...ip-ready-fly-others-deflate

 

13.06.12 13:49

1815 Postings, 5364 Tage alpenklimmerund noch was

www.diesel-air.com

In our previous paper, I talked about a Thielert-Centurion aero diesel engine of 125 HP. There is no such engine. Of course I meant 135 HP.  

13.06.12 14:06

1693 Postings, 4911 Tage Sokooound noch was...

 

 

 

AviationExpo Europe, at Bitburg Airport is pleased to add its first International Diesel Fly-In to the event during 22-24th June.

New On Static Display

Piper PA28 fitted with the Centurion 2.0s 155hp Diesel Engine.

The 155 hp Centurion 2.0s power pack is now certified in Europe for retrofitting the Piper PA28.

The PA28 of the Cherokee, Cadet and Warrior I to III series are one of the bestselling general aviation aircraft of the last decades. The worldwide fleet counts over 33,000 units.

The series 28-151 and -161 have been certified. The Centurion 2.0s is the more powerful version of the well-known and proven fuel-efficient Centurion 2.0. Despite having identical weight and dimensions, its power exceeds the basic model by 20 hp.

"With 20 hp more power thanks to the Centurion 2.0s, it will also become a top performer", commented Centurion¹s CEO, Jasper M. Wolffson.

For more information visit:
www.centurion.aero

www.piper-germany.de

www.mas-leutkirch.de

 

13.06.12 14:27

2024 Postings, 4894 Tage 1-2-oder-3@Sookoo Was geht Dich das an?

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben