Danach verkaufen sie Thielertflugzeuge, made in China, mit kopierten Audimotoren, über Lidl, Aldi, Penny, Netto und Co. Und natürlich wird bei der Übernahme Keiner der Nullmitarbeiter entlassen werden. Finanzmittel gibt es von den Grünen als Ökofinanzausgleich. Sowie bei QCell in Malaysia mit dt. Subventionen thausende Arbeitsplätze errichtet wurden. Die Grünen haben schon mal vorgerechnet, dass die gemeine Angestellt in Deutschland 2,8 Liter Super oder 18mg CO2 auf seinen Arbeitsweg von 4,3 Kilometern im Durchschnitt sparen kann, wenn er mit Thielertmotoren fliegt. Wo er dann allerdings starten oder landen kann, wird in dem Prospekt verschwiegen. |