FD2012, den optimalen Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt findet man äußerst selten. Für mich wie für Dich scheint aber wohl klar zu sein, dass Gold und Barrick in einigen Jahren wesentlich höher stehen sollte als heute. Im Gegensatz zu Dir habe ich bereits vor einem halben Jahr im April zu dem derzeitigen Niveau bei Barrick zugegriffen und unter 11 € im Juni noch mal nachgelegt. Ob es noch mal in diese Preisregion runter geht, ist reine Spekulation. Wenn ja, dann geht Deine Taktik auf, wenn nein, musst Du vielleicht höher als zum derzeitigen Niveau einsteigen. Ob ich vielleicht noch mal 10% tiefer einsteigen könnte, ist für mich nicht entscheidungsrelevant. Entscheidend ist, dass Barrick von dem derzeitigen Niveau nach meiner Einschätzung mindestens 50% in einer mittelfristigen Perspektive steigen kann. Das Abwärtspotential ist aus meiner Sicht begrenzt. Aus meiner Sicht kann der Goldpreis sicherlich noch einige Monate volatil seitwärts laufen oder auch fallen. Das sitze ich locker aus, denn ich bin langfristig orientiert. Kurzfristiges Traden interessiert mich nicht. Ich habe das selbe Spiel auch bei Thomas Cook mitgemacht. Da musste ich auch über ein Jahr warten, bis ich die Ernte einfahren konnte. Fazit: Man muss seinem Investment Zeit geben. |