Ach so. Okay...aber scheinbar läuft es so nicht. Man sollte lieber Veträge mit Makita und Festool machen, und hochwertiges Werkzeug anbieten. Auch die Strategie, Werkzeug das nichts taugt, für wenig Geld anzubieten,...die Leute sind nicht dumm. Das Schraubensotiment...praktisch nicht vorhanden. Eine Filiale in Thüringen die ich kenne, sicher 1000 - 2000 Quadratmeter, riesig...aber dann nicht mal ein paar Spezialdübel im Sortiment, MDF Holplatten in 0,5 cm nicht im Sortiment...ach viele Kleinigkeiten worauf Leute achten, die regelmäßig in den Baumarkt müssen...so sind eben die Stammkunden abgewandert...der Laden ist auch immer leer. Teilweise ist die Deckenbeleuchtung nur zu älfte an, um Strom zu sparen... Aber dafür auf 300-400 Quadratmetern Bilderrahmen und Gartenmöbel...sowas merken sich die Leute. Man geht mit einem "praktischen" Problem im Haushalt rein, und bekommt es nicht gelöst , und muss woanders hinfahren. Ein ganz normaler Mensch von neben an könnte dieser Firma sagen, was falsch läuft, aber die Entscheidungen werden scheinbar von Leuten getroffen, die zwar mit Zahlen hantieren können, aber sonst noch nie einen Hammer in der Hand gehalten haben. Da bin ich mir sicher. |