Air Berlin ist hoch verschuldet. Ethihad kann zukünftig auch nicht mehr helfen, denn die finanzielle Beteiligung beträgt bereits die maximal zulässigen 30 %. Anleihen können nur noch zu sehr hohen Zinssätzen am Markt platziert werden. Die aktuell auslaufende Anleihe wird mit 8,25 % verzinst und notiert trotzdem unter 100 %. Der Schuldenberg beträgt mittlerweile 800 Mio. EUR.
Es müssen dringend Gewinne her.
Ich denke, dass AB ein Jahr 2015 mit deutlich negativem Ergebnis nicht verkraften wird. Das wäre das Ende. Vielleicht kann man sich noch einen minimalen Verlust von vielleicht 100 Mio. EUR erlauben, aber mehr wohl kaum.
In 2016 muss es schwarze Zahlen geben und Pichler weiss das auch. "Das ist unser letzter Schuss", sagt wohl alles.
Sollte der Turnaround tatsächlich gelingen, wird es dennoch Jahre dauern, den angelaufenen Schuldenberg abzubauen. Unabhängig davon hätte die Aktie dann entsprechendes Potenzial nach oben. Wird 2016 unter dem Strich positiv, dann sind 2 EUR wohl durchaus realistisch.
Alles in allem handelt es sich, wie bei allen turnaround-Kandidaten, um ein riskantes Spiel.
Ich empfehle, einen Stopp-Loss bei 1,05 EUR zu setzen und sich zu fragen, welchen maximalen Verlust man in Kauf nehmen würde. Wer also zB damit Leben kann, 1.000 EUR in den Sand zu setzen, der könnte sich beim aktuellen Kurs etwa 6.500 Aktien ins Depot legen. Steigt die Aktie dann tatsächlich auf 2 EUR, winken immerhin gute 5.000 EUR Gewinn.
|