AIRBERLIN

Seite 234 von 419
neuester Beitrag: 15.03.24 17:06
eröffnet am: 07.02.06 13:34 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 10470
neuester Beitrag: 15.03.24 17:06 von: Blauauge mm. Leser gesamt: 2619769
davon Heute: 444
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 419   

09.04.15 14:14

2341 Postings, 4581 Tage Andrew6466Kursanstieg ...

... liegt wohl am Lindt Schokoladenherz?! ;-)  

09.04.15 17:50
2

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..morgen über 1,40€ ;)

10.04.15 09:51

10235 Postings, 6718 Tage EUinsideMoin, moin

VERTRAUEN zahlt sich aus ♡  

10.04.15 17:29

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..die news müssen erst mal verdaut sein

..dann geht die Reise weiter Richtung NORDEN. laugthing

 

10.04.15 18:27

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..Dobrindt und LH?

10.04.15 18:52
1

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..versteh die ganze Aufregung nicht!

..da wird "wieder gegen AB getrommelt" und die prompt werden einige nervös. Ergebnisse sind doch schon längst bekannt und Kohle liegt doch heute jede Menge auf der Straße. Wandelanleihen machen mich im Börsenumfeld nicht mehr nervös, ist völlig normal und viele Unternehmen tun dies! Ich bleibe bein meiner positiven Prognose für AB und deren Zukunft...wink

 

10.04.15 19:59

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..bis zum Winter ist es noch weit,

..erst mal kommt der Sommer! Da bleibt AB noch so viel Zeit seinen Fahrplan ins grüne Gewässer zu steuern!


.......10.04.15/13:22:26

Regierung - Gemeinschaftsflüge Air Berlin/Etihad bleiben Ausnahme
Berlin, 10. Apr (Reuters) - Gemeinschaftsflüge von Air Berlin  und der arabischen Gesellschaft Etihad sollen nach Ansicht der Bundesregierung eine Ausnahme bleiben. Die sogenannten Codeshare-Vereinbarungen für Winter und Sommer in diesem Jahr seien ein Einzelfall, sagte ein Sprecher von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am Freitag. Nach "Spiegel"-Informationen verbietet das Ministerium der Fluglinie vom Winter an einen Teil ihrer Gemeinschaftsflüge mit dem arabischen Partner und Finanzier Etihad Airways. Das gehe aus einem Brief an den Wirtschaftsminister von Abu Dhabi, dem Heimat-Emirat von Etihad, hervor, berichtete das Magazin.

"Es gibt, soweit ich weiß, ein Schreiben an die VAE (...) wo wir gesagt haben, dass für die Flugplanperioden Winter und Sommer dieses Jahres Ausnahmen gemacht wurden und das Ausnahmen bleiben sollen", sagte der Ministeriumssprecher. Alles weitere solle im Rahmen von Konsultationen besprochen werden. "Da gibt es noch keine Termine und auch noch keine Reaktion auf dieses Schreiben."  

13.04.15 08:35

8312 Postings, 5034 Tage jogo1....so sehe ich das auch!

Berlin: Air Berlin prüft juristische Schritte gegen Restriktionen
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich für einen Erhalt der Gemeinschaftsflüge zwischen den Fluggesellschaften Air Berlin und Etihad Airways eingesetzt. Der SPD-Politiker forderte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) auf, die beantragten Flugverbindungen zu genehmi ...
 

13.04.15 11:22

1268 Postings, 4429 Tage Qantas_FlugWo findet AB "frisches Geld"?

Hi jogo1, das Thema Codesharing ist natürlich super wichtig für Air Berlin, keine Frage. Ich denke allerdings auch, dass es da eine positive Einigung geben wird. Was mich dagegen mehr beunruhigt: Wo wird Air Berlin frisches Geld finden, wenn Etihad nicht nochmals eine Wandelanleihe zeichnet? Wer steigt hier mit 300 Mio ein, wenn die Gesellschaft es nicht mal schafft, auf EBIT-Basis schwarze Zahlen zu liefern und mittlerweile wohl mit runden 850 Mio in der Kreide steht?  

13.04.15 12:30

3122 Postings, 6706 Tage pomesAri Berlin will nach oben

m März stieg die Zahl der Fluggäste verglichen mit dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent auf 2,3 Millionen. Die Auslastung ging um 2,4 Punkte auf 86,4 Prozent nach oben.

Im vergangenen Jahr hatte Air Berlin den größten Verlust seiner Firmengeschichte verbucht. Konzernchef Stefan Pichler will nun Management und Vertrieb umbauen, das Angebot stärker auf ertragreiche Strecken ausrichten und Drehkreuze wie Düsseldorf und Berlin ausbauen. Es soll einen neuen Billigtarif und mehr Angebote für Geschäftsreisende geben./tam/DP/stw

BERLIN (dpa-AFX)  

13.04.15 16:56
1

3122 Postings, 6706 Tage pomesübernahme ?

13.04.15 16:56

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..Streckennetz erweitert

Air Berlin erweitert das Streckennetz - airliners.de
Air Berlin fliegt seit dem 13. April von Berlin auch nach Prag und Billund. Nach Prag geht es montags bis freitags dreimal täglich und ...
 

13.04.15 17:36

3122 Postings, 6706 Tage pomesAir Berlin will nach oben

13.04.15 19:03
1

8312 Postings, 5034 Tage jogo1.Qantas_Flug..."frisches Geld"...

..Wer steigt hier mit 300 Mio ein, wenn die Gesellschaft es nicht mal schafft, auf EBIT-Basis schwarze Zahlen zu liefern?


..da gibt es auch andere Börsenteilnehmer, die Jahrelang rote Zahlen liefern und es verstehen sich immer wieder frisches Geld zu besorgen. Siehe dir zum Beispiel Heidelberger Druck an.  

14.04.15 12:54

712 Postings, 5982 Tage JamannnRekordeinnahme für Fiskus durch Luftverkehrssteuer

14.04.2015
Rekordeinnahme für Fiskus durch Luftverkehrssteuer
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr so stark von der Reiselust der Deutschen profitiert wie noch nie. Die auf Flugtickets erhobene Luftverkehrssteuer spülte 2014 die Rekordsumme von 983 Millionen Euro in die Staatskasse, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete. Das waren 3,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor (949 Mio) und auch mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011 (964 Mio). Die von den Fluggesellschaften heftig kritisierte Steuer wird auf Abflüge von deutschen Flughäfen erhoben, wobei der überwiegende Teil der Fluggäste (83 Prozent) mit 7,50 Euro den niedrigsten der drei Sätze entrichten musste. 13 Prozent mussten für Langstreckenflüge jeweils 42,18 Euro Steuer zahlen. Das machte mehr als 40 Prozent des gesamten Aufkommens aus./ceb/DP/stb
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uftverkehrssteuer-4286868  

15.04.15 08:56

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..ein Politiker mit Durchblick ;)

15.04.15 14:45

249 Postings, 4339 Tage schorscherFrage!

Wie kann es denn sein, das im Xetra heute buslang erst ca 3362 Stück der AB gehandelt wurden. So wenig Interesse da?  

16.04.15 07:37
1

3 Postings, 3784 Tage leffsonairberlin is NOT looking for new investors

Separately, Duenhaupt confirmed to ATW that the carrier is not looking for new investors, as reported in some German media outlets. There are also no plans to request additional financial help from Etihad, he said.

http://m.atwonline.com/airports-routes/...-airberlin-etihad-codeshare


 

16.04.15 18:27

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..die Saudis produzieren wieder mehr Öl!

..im Juni will die OPEC wieder zusammen kommen, bis dahin sprudelt es munter weiter und die Sprintpreise purzeln. Alle haben mehr Geld in den Taschen, damit wird der Konsum und auch die Urlaubsreisen angekurbelt.
 

16.04.15 18:29

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..vielleicht fließen da noch ein paar €

Air Berlin erstreitet sich Auskunftsanspruch über Sonderkonditionen - airliners.de
Die Stadt Lübeck muss Air Berlin darüber informieren, welche Sonderkonditionen Ryanair einst für die Flughafennutzung eingeräumt wurden. ...
 

19.04.15 21:11

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..AB


19.04.15/14:40:05

Air Berlin will wieder mehr Langstrecke fliegen
Frankfurt, 19. Apr (Reuters) - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin will mit einer neuen Preisstruktur, Streckenstreichungen und mehr Langstrecken-Flügen die Kurve kriegen. "Wir wollen den Durchschnittsertrag je Passagier 2015 um etwa sieben Prozent gegenüber 2014 steigern", sagte Vorstandschef Stefan Pichler der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". In der Vergangenheit habe die Airline zu früh zu viele Plätze zu günstig verkauft. In Zukunft sollten die letzten verbliebenen Plätze zu bestimmten Zeiten etwas teurer verkauft werden. "Wir rechnen mit Mehrerlösen im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr." Das alleine reiche aber nicht aus, um profitabel zu werden. Dies will die Airline 2016 im operativen Geschäft schaffen, wie Pichler frühere Aussagen bekräftigte. Eine Dividende werde es zunächst nicht geben.

Zudem müsse Air Berlin seine Strecken überprüfen. "Wir werden wahrscheinlich einige Strecken streichen, aber auch in einigen Märkten wachsen", sagte Pichler, der seit Februar auf dem Chefsessel der Airline sitzt. So wolle die Fluggesellschaft auch wieder mehr Langstreckenflüge anbieten, etwa nach Nordamerika und in die Karibik. Die geplante Billigtochter "Wings" der Lufthansa sehe er derzeit noch nicht als große Bedrohung. "Wir sind die deutsche Nummer eins im touristischen Flugverkehr, und wir werden das Feld nicht kampflos räumen."

(Reporterin: Myria Mildenberger; redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168)  

19.04.15 21:15

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..wie war das noch mal mit neuen Besen ;)

"Zu viel Geld verbrannt": Air Berlin setzt auf teurere Tickets - n-tv.de
Höhere Ticketpreise und gleichzeitig Billigflüge: Das plant der neue Air Berlin-Chef Stefan Pichler. Durch eine Rund-um-Sanierung soll die Airline bald wieder profitabel sein. Insbesondere Urlaubszeiten will das Unternehmen geschickter für sich nutzen.
 

20.04.15 17:44
2

3 Postings, 3784 Tage leffsonCodeshares sind Safe!

20.04.15 17:59
1

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..der LH fällt das nicht!

..war ja auch nicht zu erwarten...
..denke AB wird bald wieder abheben!  laugthing

 

21.04.15 14:40

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..bald steht die LH alleine da und schaut zu

..den EU-Wolken hoch. ;)

21.04.15/11:03:22

   Drucken   Drucken
Schliessen Schließen§
Air Berlin verlässt wegen Ärger um arabische Airlines Verband
Frankfurt, 21. Apr (Reuters) - Air Berlin tritt wegen eines Streits um den Umgang mit schnell expandierenden arabischen Fluggesellschaften aus dem europäischen Luftfahrtverband AEA aus. Derzeit lasse sich die Association of European Airlines (AEA) von Firmen treiben, "die eine neue Mauer um Europa bauen wollen", sagte Air-Berlin Chef Stefan Pichler am Dienstag. "Wir sehen keine Zukunft in einer protektionistischen Luftverkehrspolitik in Europa."

Hintergrund des Schritt ist die Beteiligung der Fluglinie Etihad aus dem Golf-Emirate Abu Dhabi an den Berlinern. Etihad kaufte 2011 knapp 30 Prozent der Aktien und hält die zweitgrößte deutsche Fluglinie seither mit Finanzspritzen in der Luft. Rivale Lufthansa  kritisierte die Zusammenarbeit stets. Pichler verteidigt das Modell hingegen: "Ich bin fest davon überzeugt, dass neue Investitionen in die europäische Luftverkehrswirtschaft - zum Beispiel aus anderen Regionen der Welt - nicht nur viele Arbeitsplätze erhalten werden, sondern auch neue schaffen."

Mit Air Berlin verabschiedet sich der zweite Konzern aus dem Brüsseler Verband. Vorige Woche sprang bereits British Airways wegen Meinungsunterschieden über die Position der AEA gegenüber staatlichen Airlines vom Persischen Golf wie Emirates oder Qatar Airways ab. Letztere hält zehn Prozent der Aktien am British-Airways-Mutterkonzern IAG.

Air Berlin verlässt AEA auch
Der europäische Fluggesellschaftsverband AEA verliert ein weiteres Mitglied. Nach IAG verlässt auch die deutsche Fluglinie Air Berlin den Verband.
 

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 419   
   Antwort einfügen - nach oben