AIRBERLIN

Seite 228 von 419
neuester Beitrag: 15.03.24 17:06
eröffnet am: 07.02.06 13:34 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 10470
neuester Beitrag: 15.03.24 17:06 von: Blauauge mm. Leser gesamt: 2619621
davon Heute: 296
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 226 | 227 |
| 229 | 230 | ... | 419   

03.03.15 14:28

2238 Postings, 5420 Tage BoppaAir-Berlin-Aktie hebt ab!

03.03.2015, 14:17 Uhr

Neuer Chef baut Airline weiter um!

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Airline-weiter-um-4216410

Nächstes Jahr schwarze Zahlen (beabsichtigt) !  :-)  

03.03.15 16:14
1

1090 Postings, 5297 Tage tanzvogelschaut wie nach einem steilen steigflug aus

Flexibleres Tarifsystem und Serviceoffensive
Pichler stellt strategische Ausrichtung vor - Kunden und Mitarbeiter gewinnen

airberlin wird sich stärker an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten und die Kompetenzen und Motivation ihrer Mitarbeiter nutzen bzw. fördern. Erstmals stellte Stefan Pichler als neuer Chief Executive Officer (CEO) seine Vorstellungen zur Neuausrichtung der airberlin group vor.

„Unsere Unternehmensstrategie ist klar: Wir sind eine europäische Multi-Hub-Airline, die gegenüber dem Wettbewerb vier wesentliche Vorteile aufweist: wir produzieren mit niedrigeren Stückkosten, einen Vorsprung, den wir durch konsequentes Stückkosten-management weiterentwickeln wollen, wir haben eine ausbaufähige Marktposition in wichtigen Einzugsgebieten, einen starken touristischen Vertrieb und wir können auf unsere begeisterungsfähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauen“, sagte Stefan Pichler am Dienstag zum Auftakt der traditionellen Pressekonferenz am Vortag der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.

Stefan Pichler stellte erste Details zum Turnaround-Programm 2015 und 2016 vor. Dieses wird in drei Sequenzen ablaufen. In der ersten Phase werden Managementstrukturen und -prozesse auf ihren Mehrwert und die Steuerungsqualität überprüft. Deutliches Optimierungspotenzial wird in der Netzplanung, dem Revenue Management und im Vertrieb erwartet. In einer zweiten Phase folgt eine bessere Marktsegmentierung und, wo erforderlich, die entsprechende Kapazitätsanpassung. Beide Phasen sollen im Frühjahr 2016 zum Abschluss gebracht werden, um substanzielle Ergebnisverbesserungen zu erreichen. Auf einer bereinigten Basis soll in einer dritten Phase ab April 2016 der Weg zur Profitabilität geebnet und die Drehkreuze von airberlin weiter ausgebaut werden.

Das Ziel der Profitabilität wird unter aktiver Einbindung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeitgerecht umgesetzt werden. Eine neue Kommunikationskultur wird derzeit im Unternehmen etabliert und soll auf Basis der Schlagkraft eines mittelständischen Unternehmens neue Motivation und Potentiale entfalten.

„Wir brauchen gegenseitiges Vertrauen, Teamwork, Entschlossenheit, Verantwortungsgefühl und Energie auf allen Ebenen. Wir müssen Kompetenz fördern, über Hierarchien hinweg. Wir müssen uns unserer Lage bewusst sein und dennoch Mut zum schnellen Handeln haben“, so Pichler.

Alle Prozessoptimierungen und Investitionen, die jetzt aufgesetzt werden, haben zum Ziel, insbesondere höhere Umsätze für airberlin zu generieren und weitere Synergien und Einnahmen mit Partnern zu erzielen. Integraler Bestandteil ist ein neues Preismodell.

Neues Tarifkonzept ist näher am Kunden – Sneak-Preview zur ITB
Nach eingehender Marktanalyse erweitert airberlin ab dem 5. Mai 2015 ihr Tarifkonzept für die Kurz- und Mittelstrecke. Neu ist dabei insbesondere die Einführung eines oneway-Tarifs „JustFly“ ohne Freigepäck zu einem stark vergünstigten Preis. Das Konzept beinhaltet zukünftig die vier Tarife JustFly, FlyDeal, FlyClassic und FlyFlex+, die noch spezifischer auf die Wünsche und Bedürfnisse der Fluggäste zugeschnitten sind. Der attraktive JustFly-Tarif ist dann ab 44 Euro oneway buchbar. Dieser Tarif beinhaltet kein Freigepäck und wird in hoher Verfügbarkeit angeboten.

„Das Feedback unserer Kunden war eindeutig – gerade wer oft nur kurz und mit Handgepäck reist, wird jetzt bei uns besser buchen können als zuvor. Die neuen Tarife richten sich optimal auf attraktive Zielgruppen aus und werden airberlin damit für neue Fluggäste interessant machen“, so Stefan Pichler.

In einer exklusiven Sneak-Preview zur ITB können Fluggäste diesen günstigen Tarif schon vorab kennenlernen. Ab dem 4. März um 00:00 Uhr stellt airberlin eine Woche lang 1 Million Tickets ab 44 Euro (oneway) zur Verfügung. Die exklusiven Tickets zur Sneak-Preview sind auf airberlin.com/aktion buchbar.

Besserer Kundenservice – Abschließendes Feedback innerhalb von 7 Tagen
Ein wichtiger Beitrag zur Kundenorientierung und elementarer Bestandteil der Service-Offensive von airberlin ist die Verbesserung des Kundenservice. Die Ressourcen für das Management von Erstattungen nach Flugverspätungen und Verlustmeldungen von Gepäck werden mit nicht unerheblichen Investitionen verdreifacht. Ab Juni 2015 wird innerhalb von 24 Stunden ein Kurzfeedback auf ein Kundenanliegen gegeben und der jeweilige Fall dann innerhalb von 7 Tagen abschließend bearbeitet.

„airberlin war und wird auch in Zukunft die Airline mit Herz sein. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich unsere Kunden auch im Fall einer Nachfrage oder Reklamation in guten Händen wissen. Nur dann können wir dafür sorgen, dass Reiseerlebnisse positiv wahrgenommen werden, selbst wenn mal etwas unerwartet dazwischen gekommen ist. Wir wollen, dass unsere Fluggäste diesen Unterschied auch im Vergleich zum Wettbewerb ab Sommer spürbar wahrnehmen können“, so Stefan Pichler zu einer wesentlichen Neuerung für das Jahr 2015.

Verstärkter Dialog – Beirat als Kommunikationsvorteil
Weiteres Element der Service-Offensive ist die Einsetzung eines Kundenbeirats ab Mai 2015. Gemeinsam mit Reisebüros, Reiseveranstaltern, Firmenkunden und Privatkunden will sich airberlin regelmäßig über das Produkt, den Service und die Kauferfahrungen austauschen. Ziel ist es, die verschiedenen Gruppen stärker an Innovationen und Verbesserungen teilhaben zu lassen und damit schneller auf Wünsche eingehen zu können sowie die Attraktivität der Dienstleistungen zu erhöhen.

Fokus Touristik – Dynamisches Paketieren mit Zukunftspotential
Die diesjährige ITB und auch die Vorstellung der strategischen Prioritäten sind von einem deutlichen Fokus auf das touristische Angebot geprägt – dies soll in Zukunft wieder ausgebaut werden. Damit behauptet airberlin ihre Rolle als Marktführer für Flüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Spanien und Griechenland. Eine deutliche Erweiterung des Flugangebots nach Italien hat sich durch die enge Kooperation mit Alitalia ergeben, hier sind wöchentlich über 700 Flüge zu Städten wie Venedig, Rom oder nach Sizilien zusammengekommen. Auch in 2015 werden die Flüge ab Düsseldorf und München zu Zielen in der Karibik ausgebaut und ergänzen damit das touristische Langstreckenangebot von airberlin. Das große USA-Programm beinhaltet Flüge zu den touristischen Hotspots New York, Miami, Fort Myers sowie Los Angeles. Gemeinsam mit ihrem oneworld®-Partner American Airlines bietet airberlin über 2.500 Codeshare-Flüge pro Woche an. Ebenso viele gemeinsame Codeshare-Flüge Richtung Asien und Afrika eröffnen sich den Gästen von airberlin, NIKI und Etihad Airways, deren Drehkreuz in Abu Dhabi airberlin ab Deutschland und Österreich mehrmals täglich ansteuert.

„Über das reine Kurz- und Langstreckenangebot für die Touristik hinaus ist gerade dieser Bereich ein Herzstück unseres Vertriebs. Der Austausch und die Erfahrungen, die wir mit über 100 Reiseveranstaltern haben, sind einfach beispiellos und wir werden alles tun, um hier in einer aktiven Partnerschaft unsere Position zu stärken“, so Pichler in einem deutlichen Bekenntnis zu diesem Vertriebsbereich. Für die dynamischen Paketierer hat airberlin jetzt die technischen Voraussetzungen geschaffen, um die Datenqualität und -aktualität zu optimieren. In diesem Segment verspricht sich airberlin einen der stärksten Wachstumsimpulse für das aktuelle Jahr.

Premiere: airberlin business benefits – Stärkung des Geschäftsreiseangebots
Neben der Touristik werden im Rahmen der Vertriebsoffensive auch weitere Vertriebskanäle ausgebaut. So führt airberlin mit „airberlin business benefits“ eine neue Dachmarke für Geschäftsreiseangebote ein und stellt Firmenkunden damit insgesamt drei Produkte zur Auswahl: das bewährte Programm Business Points, das stetig verbessert und ausgebaut wird, das neue Firmenprodukt Business Pro, das die kostenfreie Umbuchung auch im FlyClassic-Tarif ermöglicht, und Business Prime, das verbesserte Firmenratenmodell der airberlin, mit noch mehr Möglichkeiten und Flexibilität. Das erweiterte Angebot stellt airberlin künftig auf einer neu geschaffenen Buchungsplattform vor, durch die sich Firmenkunden im Internet künftig noch mehr Möglichkeiten eröffnen.

„Das Geschäftsreisesegment Business Travel ist für airberlin von hoher strategischer Bedeutung und verzeichnet ein starkes Wachstum. Mit Verbesserungen auf der Produktseite durch die Full-Flat Business Class und die Einführung der neuen Sitze im Kontinentalverkehr haben wir beste Voraussetzungen bei der Hardware geschaffen. Jetzt gilt es mit unseren Geschäftskunden durch eine attraktive Preisfindung unsere Marktbearbeitung zu optimieren“, so Pichler.

Starker Online-Vertriebskanal – Erstmals Android App
Zeitgemäße Online-Vertriebskanäle und Apps entsprechen dem digitalen Lebensstil und erschließen neue Kundengruppen – dies will airberlin stärker nutzen. So hat die airberlin iPhone App mehr als eine Million Nutzer und jeder vierte airberlin Fluggast nutzt mittlerweile die mobilen Angebote – Tendenz steigend. Neu zur ITB ist eine Android App, mit der User auch ihre Flüge einchecken, Sitzplätze wählen oder ändern, Bordkarten versenden oder direkt auf dem Smartphone speichern können. Zudem sind Informationen zum aktuellen Wetter am Zielort abrufbar, es können Buchungen verwaltet und der aktuelle topbonus Status und Meilenstand eingesehen werden. Die airberlin Website airberlin.com hat 90 Millionen Besucher pro Jahr und erwirtschaftet über ein Drittel der gesamten Vertriebsumsätze. Für Online-Buchungen bietet airberlin eine Bestpreis-Garantie an: Wird der gleiche Flug in einem anderen Online-Portal am gleichen Buchungstag mehr als zehn Euro günstiger angeboten, erstattet airberlin ihren Gästen den Differenzbetrag.

Statuskunden – topbonus matcht die Mitbewerber
Wer Vielflieger in einem anderen Meilenprogramm ist und zu topbonus wechselt, kann seinen Status mitnehmen und einen sogenannten Status-Match vollziehen. Außerdem profitiert der Vielflieger, der sich für einen Status-Match entscheidet, sofort von relevanten Statusvorteilen, ohne sich diese erst mühsam erarbeiten zu müssen. Mit 25.000 Meilen oder 24 Flügen erhalten die topbonus Teilnehmer den Silver Status. Für den gleichen Status braucht man beispielsweise beim Programm des größten deutschen Mitbewerbers 35.000 Meilen oder 30 Flüge.

Investitionen am Boden und in der Luft – Sitze und Wartebereiche
Auf der ITB stellt airberlin die neuen Recaro Sitze vor, die Fluggästen gut drei Zentimeter mehr Beinfreiheit geben. Bis 2017 soll die gesamte Mittelstrecken-Flotte damit ausgestattet sein. Die neuen Recaro Sitze sind mit USB-Anschlüssen versehen. Dort können mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops angeschlossen und aufgeladen werden. Die neuen Sitze sind ein wichtiger Baustein für den Ausbau der Flotte mit Internet. Zwei Airbus A320-Flugzeuge, die nach Abu Dhabi eingesetzt werden, verfügen bereits über das neue System.
Im Frühjahr begannen weitere Umrüstungen. Innerhalb des Jahres 2015 sollen zwischen 25 bis 30 Flugzeuge mit „airberlin connect“ ausgestattet werden. airberlin plant die Umrüstung ihrer Flotte innerhalb von drei Jahren abzuschließen.

Neue Exklusive Wartebereiche für topbonus Teilnehmer ab Status Silver werden im März und April 2015 in Nürnberg und Stuttgart eröffnet und ergänzen die bereits vorhandenen, gern genutzten Exklusiven Wartebereiche in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München und Wien. Bis zum Boarding erhalten Fluggäste in Nähe der Abfluggates kalte und warme Getränke, können die kostenfreie WIFI-Verbindung nutzen sowie auf ein umfangreiches Zeitungsangebot sowohl in der traditionellen Printversion als auch in digitaler Form zugreifen.

Messebesucher der ITB finden airberlin in Halle 25 am Stand 110. In drei Bereichen erhalten die Besucher dort umfangreiche Informationen über airberlin.  

03.03.15 18:45

2238 Postings, 5420 Tage BoppaAir Berlin will endlich an Höhe gewinnen!

03.03.15 19:16

2238 Postings, 5420 Tage BoppaDas könnte wirklich sehr interessant werden!

03.03.2015, 19:05 Uhr

Air Berlin lockt Kunden mit 44-Euro-Tickets!

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-44-Euro-Tickets-4217097

Würde ich mir selbst holen!

 

03.03.15 21:31
1

2238 Postings, 5420 Tage BoppaHaben Genehmigung für Codeshares mit Etihad!

04.03.15 08:56
1

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..heute ein neuen Anlauf auf Höchstkurse..

..die Verunsicherung gegenüber der Aktie und ihr Potenzial nimmt langsam ab. Mal sehen, wo wir nächste Woche hier stehen.. ;)  

04.03.15 11:20

2238 Postings, 5420 Tage BoppaHerrn Pichler ist einiges zuzutrauen! :-)

Auszug:

"Wettbewerb in unserem Business ist ein bisschen wie ein Marathon-Lauf", sagt der frühere Läufer Pichler, der die 42 Kilometer einst in 2 Stunden und 16 Minuten schaffte. Ein klares Ziel hat er aber. "Ich übernehme die volle Verantwortung, die Firma 2016 in die Gewinnzone zu führen." Dann schränkt er ein: "Das sage ich unter dem Vorbehalt, dass ich nach vier Wochen noch nicht unter jeden Teppich geguckt habe."

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...ir-berlin-a-1021570.html  

04.03.15 11:59

1589 Postings, 4448 Tage PuhmuckelDas hört sich zumindest gut an

04.03.15 12:34

2238 Postings, 5420 Tage BoppaAus Vorschusslorbeeren.....

...kann auch Vertrauen entstehen!  :-)

An wen erinnert mich der Pichler bloß??  

04.03.15 12:37

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..Pichler, dann mal los..

..Aktie nimmt wieder Anlauf auf Höchstkurse..., fehlen nur noch paar große Fische die einsteigen. Dann gibt es kein halten mehr.. ;)
Air Berlin will 2016 wieder profitabel werden « Luftfahrt « Unternehmen « INDUSTRIEMAGAZIN – Das Magazin für Ihren unternehmerischen Erfolg
Der neue Air-Berlin-Chef Stefan Pichler verspricht für 2016, mit der Airline wieder operativen Gewinn einzufahren.  Das Luftfahrtbundesamt hat außerdem die umstrittenen Flugvereinbarungen Air Berlins mit dem arabischen Geldgeber Etihad überraschend durchgewunken.
 

04.03.15 12:50

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..die ersten Kurse 'heute' über 120€ sind da ;)

04.03.15 12:52

8312 Postings, 5034 Tage jogo1..dicke Käufe kommen jetzt langsam auch ;)

04.03.15 12:48:44 1,200 EUR 52.500 63.000 EUR
04.03.15 12:48:28 1,200 EUR 13.000 15.600 EUR  

04.03.15 13:05

2238 Postings, 5420 Tage BoppaEs tut sich was bei Air Berlin.....

und der richtige Durchbruch wird kommen! Erstmal müssen wir die 1,20 - 1,25 nachhaltig nehmen. Dann kann es sehr schnell Richtung 2 Euro gehen!

N.m.M.  

04.03.15 16:52
1

712 Postings, 5982 Tage JamannnXetra Orderbuch zeigt den Weg

Summe Top 10 Brief 36.893
Summe Top 10 Geld   114.731
Verhältnis Brief/Geld   1 : 3,11
Stand: 04.03.2015 15:54

Geld Order: 98.500 liegen auf der 1,19 (Absicherung).

Jetzt kommt Volumen: 0,5 - 1 Mio. Stk. am Tag (Average 250 Tage: 0,359 Mio Stk.). Aktuell 1,21€. Average Preis 100 Tage (1,14€) überschritten. "Nachhaltig" überschritten wird dich die nächsten 2 Tage zeigen. Average Preis 250 Tage (1,37€) ist das Zwischenziel, wenn Anschlusskäufer nach oben offen.

Sollte jetzt in Richtung der 250 Tage Linie gehen, da wird es sich entscheiden, verwertbare Zahlen für den Ausblick gibt es dieses Jahr keine außer die Verkehrszahlen. Ausblick ist ja Tournaround 2016 (mind. +/- 0 operativ). Für die Profitabilität ist neben der Passagierzahlen, eben die Auslastung, Kostenbasis und Preissituation bei Tickets aber auch Kerosin. Warten wir mal ab, ich sage nur AB ist im Moment nur 1,34 Mio. wert (MarketCap.) die Erwartungshaltung und das Vertrauen in den den neuen CEO braucht im Moment keine belastbare Zahlen, jetzt wird die Entwicklung der nächsten 12-18 Monate eingepreist -
Kerosin Verträge für die kommenden Jahre, rechtl. Sicherheit bezgl. Codeshare + Finanzspritze Etihad, frischer Wind von oben - sollte reichen die 250 Tage anzugreifen. Wenn diese überwunden wird ist der Weg über die 1,65€ und 1,8€ bis 2,25€ frei. Weitergedacht: Wenn jetzt noch der Flughafen BER Anfang 2017 fertig wird und die Politik ab 2016 schrittweise die Luftverkehrsteuer abschafft, dann gibt es kein halten mehr (die 2 Punkte sind jedoch augenblicklich noch Wunschdenken da nur angedacht und noch nicht fix).  

04.03.15 18:59

2238 Postings, 5420 Tage BoppaSo will Pichler das Image von AB verbessern!

04.03.15 19:51
1

959 Postings, 5228 Tage smokie81Auch nicht zu vergessen - der Ölpreis

Ich denke, Air Berlin und auch andere Fluglinien konnten in den letzten Monaten sicher profitabler wirtschaften, da der Ölpreis/Kersoinpreis so niedrig ist. Aufgrund der Verluste in letzter Zeit kanns ja quasi nur noch aufwärts gehen :)
Würde daher noch so schnell wie möglich hier oder bei Lufthansa einsteigen, wenn noch nicht dabei ;)  

04.03.15 20:45

712 Postings, 5982 Tage JamannnKerosinpreis (Ölpreis)

Anteil der Kerosinkosten an den operativen Gesamtkosten der weltweiten Fluggesellschaften in den Jahren 2003 bis 2015: 26 - 31% in den letzten Jahren.  http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...kosten-der-airlines/

"Seit Juni vergangenen Jahres ist der Ölpreis um rund die Hälfte eingebrochen. Bislang profitierten weder die Lufthansa noch Konkurrent Air Berlin davon, da die Gesellschaften sich gegen Ölpreisschwankungen absichern. Durch dieses sogenannte Hedging sind sie vor plötzlichen Preisanstiegen gefeit, profitieren aber auch nicht unmittelbar von sinkenden Ölnotierungen." http://www.welt.de/wirtschaft/article136300907/...illige-Tickets.html

Europäische Airlines haben sich beim Kerosin verspekuliert: http://www.wsj.de/nachrichten/...160089891743362404580242011747752970

LUFTHANSA, AIR BERLIN & CO. - Warum Fliegen jetzt nicht billiger wird
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...illiger-wird/11299550.html

Ziel der Airlines ist Preisstabilität/-sicherheit, deshalb Hedging durch Forward Contracts auf den Kerosin Preis mit ca. 70-100% ihres Verbrauchs für 12-24 Monate. D.h. Airlines werden erst durch die nach Mitte 2014 abgeschlossenen Contracts frühestens Mitte 2015 (denke eher ab 2016) von den gefallenen Kerosin Preisen profitieren. Dies kann neben in meinem letzten Post genannten Gründen AB beflügeln (wie alle Airlines) aber nicht heute sondern morgen und das meinte ich mit Erwartungen der Börse für die kommenden 12-18 Monate. Vergessen darf man jedoch nicht den Euro/Dollar Kurs, denn Kerosin Contracts werden ALLE in Dollar abgewickelt, hier hat AB und LH natürlich in den letzten Monaten mit negativen Währungseffekten zu kämpfen (03/2014: 1,40$/€ und 3/2015: 1,10$/€), sind ca. 20%. Vergleicht man die gefallenen Kerosinpreise (03/2014: 2,94$ und 03/2015: 1,84$) ca. -40% sollte am Ende ein deutlicher wenn auch um die Euro-Schwäche abgemildeter positiver Effekt übrig bleiben. Rechnung hinkt, da Euro von morgen (in 12-24 Monaten) bezahlt Kerospreis von heute vereinbart. Heißt aber auf alle Fälle nicht-Europäische und speziell US Airlines profitieren deutlich stärker und gerade beim internationalen Flugangebot herrscht hohe Konkurrenz. Chancen überwiegen Risiken. Die Jahre 2015 bis 2017 werden es zeigen, wie gut es AB schafft sich profitabel und vorallem nachhaltig profitabel zu etablieren, viele Parameter stehen auf Sonnenschein, Vorschuss-Vertrauen ist da, jetzt heißt es umsetzen und liefern!  

04.03.15 20:48

2238 Postings, 5420 Tage BoppaSmokie, da sehe ich hier bei AB....

wesentlich mehr Potential im Vergleich zur Lufthansa! Beim aktuellen Kurswert von etwas über einem Euro und der daraus resultierenden, nahezu lächerlichen MK von 134 Millionen, ist Luft ohne Ende zum Steigflug da. Air Berlin muss nur mal wieder richtig ins Rollen kommen, dann kommt auch das Vertrauen der Anleger zurück. Pichler muss und wird liefern, da bin ich mir sicher! Jedenfalls ist der Mann von einem anderen Kaliber als seine Vorgänger. Kurz- bis Mittelfristig sollte meiner Meinung nach eine Verdoppelung des Wertes möglich sein. Daumen drücken und die nächsten Wochen abwarten :-)  

04.03.15 20:50

100 Postings, 3827 Tage JohannRichterich denke hier kann man Geld verdienen

... wenn man sich Shorts kauft. Airberlin die ultimative geldverbrennungsmaschine, seit jahren nur verluste.  

04.03.15 21:54

959 Postings, 5228 Tage smokie81So ist es ...

... deshalb habe ich auch immer wieder nachgekauft, zuletzt bei ca. 1,06 ;)
Die Talsohle sollte endlich überschritten sein jetzt und 2€ sehe ich heuer durchaus realistisch!  

05.03.15 08:29
1

2238 Postings, 5420 Tage BoppaWDH/WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. März 2015

FREITAG, DEN 6. MÄRZ 2015

TERMINE MIT ZEITANGABE

07:00 D: Air Berlin Verkehrszahlen 02/15


http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...bis-11-Maerz-2015-4220737  

05.03.15 08:32
1

2238 Postings, 5420 Tage BoppaAirberlin setzt auf Geschäftsreisen!

05.03.15 09:05

28046 Postings, 4262 Tage Galearisein paar Kröten kann man eventuell mal setzen

kein Rat, nur Meinung.  

05.03.15 09:11
1

28046 Postings, 4262 Tage Galeariswer hat einen gescheiten Faktorschein auf AB ?

Seite: 1 | ... | 226 | 227 |
| 229 | 230 | ... | 419   
   Antwort einfügen - nach oben