Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 9176 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104307056
davon Heute: 19842
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 9174 | 9175 |
| 9177 | 9178 | ... | 14453   

05.02.20 21:15
1

3396 Postings, 5969 Tage pachi11Guckt euch Tesla an

Hätte uns auch anders/schlimmer treffen können ;)  

05.02.20 21:23
2

3318 Postings, 2293 Tage JosemirDie sind im Minus

Und wir im Plus. Wobei ich gerne 16% Minus nach 400% Plus in Kauf nehme..
Long..  

05.02.20 21:25
1

5690 Postings, 3007 Tage gewinnnichtverlustTesla angeschaut

Was soll daran schlimm sein?

In 10 Jahren von 20 USD auf 750 USD.

Den Zug habe ich wohl komplett verpasst, obwohl ich die Firma Tesla schon lange kenne.

Man sieht, auch wo anders kann sehr gut Geld verdient werden, obwohl Tesla einen Verlust nach dem anderen meldet.  

05.02.20 21:28

2076 Postings, 2136 Tage Terminus86GP

Irgendwie habe ich das Gefühl dass sich noch irgendein großer Fisch auf der Klägerseite querstellt und nicht dem GP zustimmen will. Vielleicht gab es auch deshalb in letzter Zeit vermehrt die News über einen Pepco Verkauf. So nach dem Motto wenn du nicht zustimmst, dann sind wir gezwungen Pepco zu verkaufen und die Einnahmen von 4-5 Milliarden an die Gläubiger auszuzahlen.  

05.02.20 21:31
22

3129 Postings, 2765 Tage __DagobertGP

Das wird eine richtig spannende Meldung. Es wird sehr spannend zu hören, wieviele shares hier teilnehmen werden (ich hoffe sehr viele, denn der Betrag steht fest). Was wir aus gutem Grund nie hören werden, ist, wieviele tatsächlich aus Sicht von Steinhoff anspruchsberechtigt sind und wieviele davon dann letzten Endes dabei und damit endgültig erledigt sind.  Wir wissen auch nicht, ob die fixierte Summe sich auf die teilnehmenden shares teilen wird oder die theoretisch anspruchsberechtigten shares miteinbezogen werden. Für die nicht teilnehmenden shares wird Steinhoff Rückstellungen für 3 Jahre zu bilden haben oder eben jene Teile des fixierten Betrages zurückhalten.
Der Beginn der 3 Jahresfrist ist in diesem Zusammenhang spannend. Im Schadenersatzrecht beginnt die Verjährungsfrist ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. Dies bedeutet, dass der späteste Beginn die Bekanntgabe des Berichts bzw. die Teilveröffentlichung ist.

Ich rechne nicht damit, dass wir die nächsten Tage etwas hören werden, denn bis heute waren ja die Anmeldungen noch möglich. Im nächsten Schritt liegt es dann an den Klagsvertretern ihren Mandanten die Konditionen des möglichen Vergleichs bekanntzugeben und zuzustimmen oder abzulehnen, wobei die Klagsvertreter mit dem Vergleichsbetrag offenbar einverstanden sind und zum Vergleich raten werden.

Einzelkämpfer haben aus meiner Sicht keine große Chance, denn wie sollten diese jemals an Informationen kommen, mit welchen sie die notwendigen Beweise erbringen können (Kläger muss nachweisen). Wenn das Unternehmen wiederum behauptet, dass der nachweisbare  Schaden wieder gutgemacht ist, hat der Kläger ohne sehr gute Infos fast keine Möglichkeit das Verfahren zu gewinnen, denn welche Schadenshöhe nachgewiesen werden kann, wissen wir aus gutem Grund nicht. Werden wir erfahren, wer der white knight ist? Vielleicht nie, denn das gebe dem Unternehmen die Möglichkeit diese Zahlung als Schadenswiedergutmachung zu deklarieren. Da hier nichts von Gegenleistung erwähnt wurde, glaube ich auch nicht, dass es je eine geben wird. Ich würde den white knight eher als großen Topf sehen, in welchen jeder, der in eine Haftung kommt/käme seinen Teil einbezahlt. Dass Steinhoff hier nicht mitzahlt, ist auch vollkommen klar, denn Steinhoff ist ja Hauptgeschädigter und hätte ja Schadenersatzansprüch gegen beispielsweise den Wirtschaftsprüfer.

Würde mich nicht überraschen, wenn es so oder ähnlich läuft.

Schönen Abend
 

05.02.20 21:37
39

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackGlobal Settlement oder auch GP

Wann ein allumfassender Vergleich mit den klagenden Parteien letztendlich abgeschlossen sein wird, wissen wir nicht.
Von Seiten der Beklagten jedenfalls sind die Papiere vorbereitet.
Ein internes Darlehen aus alten Jooste Zeiten, welches SIHNV der SFH gewährt hatte über ca. 675 Mio €, wurde nicht in den Tilgungskreislauf der SFH-CVA Schulden eingebracht, sondern im Ergebnis des Double Hive Downs seitens der SFH an die Steenbok Newco 2 A/B weitervererbt und dort gesichert im English Security Agreement der SFH-"Erben". Stundung interner Forderungen sind lt. Umbrella Agreement zulässig.
Diese ehemalige interne Verbindlichkeit läuft nun nicht wie eigentlich in den CVA Fällen der SEAG zur Überweisungsgesellschaft für die LuxFinco´s, sondern darf an die SIHNV ausgezahlt werden. Das haben die Gläubiger so genehmigt sonst wäre es ja nicht veröffentlicht worden.
Damit dieses Geld nach außen ausgezahlt werden kann, bedarf es gewisser Konten, die mal wieder bei der Oldenburger LB liegen. Dass man diese Konten, über die die Ansprüche von Anspruchsinhabern, hier Kläger woanders Gläubiger, absichern sollte ist wohl klar, deshalb eine Kontopfändungsvereinbarung.
Also ist man in der Vorbereitung auf ein Global Settlement seit dem 24.01.2020 einen , wenn nicht sogar den entscheidenden Schritt seitens SIHNV weiter!
Jetzt müssen nur noch die Kläger ihren ganzen Mut zusammennehmen und über ihren Schatten springen ;-)
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-02-05_um_21.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
bildschirmfoto_2020-02-05_um_21.jpg

05.02.20 21:49
18

1853 Postings, 2453 Tage etekar ffohnietsach dirty...

Einfach mal ein DANKE für die letzten Jahre :)  

05.02.20 21:49
1

4605 Postings, 2071 Tage NoCapAber hätten sie nicht diesem Angebot zugestimmt...

....wäre es ja mit einem geminderten Angebot in weitere Verhandlungen gegangen, wenn ich es richtig im Kopf habe....von daher...!!!  

05.02.20 21:50
3

788 Postings, 2713 Tage Loenne@Dirty: Ich bin da anderer Meinung

Die Kläger/Gläubiger sind schon gesprungen. ;-)

Diesen Aufwand mit den Konten bei der OLB bzw mit den 675 Millionen hätte man sich sparen können, wenn es nicht schon eine Vereinbarung mit allen Beteiligten geben würde.

Die Verkündung des GP müsste demzufolge in Kürze erfolgen.  

05.02.20 21:51
2

4607 Postings, 3409 Tage tom.tomBei...

...Ariva und Finanzen.net hatten wir wieder mal keine Realtime Kurse, eine Angelegenheit die in letzter Zeit
massiv zugenommen hat.

Entweder befinden sich die Seiten auf einem megalahmen Server, oder die Seitenbetreiber sind nich willens
den erforderlichen Traffic zu bezahlen, so dass wie in alten Zeiten gedrosselt wird.

Für eine renomierte  Börsenseite ist so etwas nicht akzeptabel!!!  

05.02.20 21:52
1

8709 Postings, 2463 Tage Dirty Jack@Loenne

Das ist aber der gesicherte Weg, würdest du dich auf einen ungesicherten Deal mit Steinhoff einlassen?
Ich nicht!  

05.02.20 21:59

1671 Postings, 4774 Tage jef85Es hat immer geheißen

Find possible solutions AND Implement. GENAU das ist für mich implement, was DIRTY beschreibt  

05.02.20 21:59

7287 Postings, 2792 Tage Manro123Hm naja scheint nix heut

Mehr zu kommen. Naja bis morgen :) Neues Glück  

05.02.20 21:59

3318 Postings, 2293 Tage Josemir@ Dirty

Und warum geistert5 hier immer herum, dass wir 20% an Pepkor abgeben? Den Wert dieser 20% Ja aber doch nicht die shares?
Long.  

05.02.20 21:59
2

788 Postings, 2713 Tage Loenne@Dirty: das eine hat mit dem anderen nichts ...

... zu tun.

Es gibt einmal den Weg, dass Steinhoff eine Einigung mit den Klägern gemacht hat, die besagt:

1.
„Wir einigen uns auf ... und Steinhoff zahlt auf Konto der OLB bis zum ... 675 Millionen Euro ein...“

Oder

2.
„675 Millionen Euro liegen auf dem Konto der OLB und warten auf die Einigung...“


Ist beides ein gesicherter Weg. ;-)

Und nochmal: ich tendiere zu 1.

 

05.02.20 22:02
1

3129 Postings, 2765 Tage __DagobertUnklar bleibt die Fristen für die Zustimmung

Zum Vergleich.

Wenn ich bis 5.2.2020 meinen Betritt erklären konnte, damit Tilp prüfen und anmelden kann (31.1.)  wie konnte dann schon davor die Zustimmung erfolgen. Dann müssten sie bei Bestätigung, dass shares berechtigt sind, gleich die Vergleichskonditionen ausschicken und um Zustimmung/Ablehnung ersucht haben. Wenn aber unzählige Personen die Konditionen erfahren haben (bekommen ja nicht alle das gleiche, sondern das wurde ja aufgesplittet in Kaufdatum), kann ich mir nicht vorstellen, dass das niemand ins Netz stellt.

Dirty?  

05.02.20 22:03
3

724 Postings, 2798 Tage Fun_trader99@dirtyjack

Steenbook wird aber als Kreditgeber (Creditor) bezeichnet und Steinhoff NV als Kreditnehmer ( Debtor). Wenn es sich hier um ein altes internes Darlehen von SIHNV an SFH handeln würde, müsste es genau anders herum sein, oder? Dann hätte doch SIHNV eine Forderung ggü. dem CVA Konstrukt. So wird aber SIHNV zu einem Kreditnehmer, der dies zurück zahlen muss...?  

05.02.20 22:09
2

2480 Postings, 2742 Tage DerFuchs123Top Information . .

. . Danke Dirty Jack !
Die Vergleichssumme liegt also bereit zur Auszahlung.
Die Frage ist, ob der Vergleich nun bereits intern feststeht und man nur noch auf die Anmeldungen im Verfahren nach dem KapMuG bis heute gewartet hat, oder ob noch mit den Protagonisten verhandelt wird.
Aufgrund des Betrages von Euro 675 Millionen gehe ich davon aus, dass die Kläger (mit Ausnahme der Beteiligten am KapMuG-Verfahrens) die Deadline per 30.11.2019 eingehalten und angenommen haben.
Der Global Peace könnte also sehr bald offiziell verkündet werden.


 

05.02.20 22:13
3

8709 Postings, 2463 Tage Dirty Jack@Fun_trader99

Die Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt, zumal der Geldfluss bei den SEAG Sicherheiten genauso abläuft.
Bis ich auf diese Definition innerhalb der beiden "English Security Agreements" gestoßen bin:
"Intercompany-Forderung ... bedeutet jede Forderung, die aus einem abgetretenen relevanten Vertrag entsteht, bei dem ein Zahlungspflichtiger der Gläubiger und ein anderer Zahlungspflichtiger der Schuldner ist."

Es spielt also für Anspruchsberechtigte von außen keine Rolle, wer wem etwas schuldet.

Am Ende der CVA´s gibt es ja noch Möglichkeiten, wie man die Restforderungen aus der Welt schaffen kann.  

05.02.20 22:18
3

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackDago

Die Fristenfrage lief mir gestern zufällig über den Weg. Für Jeden Einzelnen läuft die wohl Ende 2020 ab,
also 3 Jahre nach Crash.
Hab den Link leider nicht mehr, sorry.
Also wenn es jetzt einen Vergleich geben sollte und Heinz Steinkopf fällt im Sommer ein, er hat ja die Sammelklage verpasst, dann darf er immer noch seine Ansprüche anmelden, so verstehe ich das. Ob ihn dann noch jemand ernst nimmt, steht wohl auf einem anderen Blatt ;-)  

05.02.20 22:18

2483 Postings, 2266 Tage CoppiGP ist der

nächste große Anlauf, dann 0,718 GTS orange...  

05.02.20 22:19
1

4607 Postings, 3409 Tage tom.tomHeutiger...

..Konsolidierungstag...sehen wir es positiv, morgen kein verflixtes Gap im Handel ;o)  

05.02.20 22:22
6

8709 Postings, 2463 Tage Dirty Jack@DerFuchs123

Diese Forderung ist auch die einzige Geldquelle für SIHNV, auf der die Gläubiger keinen Zugriff haben, bzw. die sie genehmigt haben.
Der SEAG Strang ist fest in Gläubigerhand und der SFH Strang bekommt ja nicht mal richtige Sicherheiten für die Bonds zusammen, lediglich Zahlungsversprechen seitens SIHNV und SIHPL.
Und dann wollen Legende Aktionäre auch noch Kohle?
Seitens der Gläubiger heißt es nur: Hinten anstellen ;-)  

05.02.20 22:27
8

2160 Postings, 2639 Tage Wolf55Ichglaube ja, Dirty ist ein verdeckter Agent ...

... der Steinhoff Gruppe zur heimlichen Betreuung der Kleinaktionäre!

Danke Dirty  

05.02.20 22:29
4

8709 Postings, 2463 Tage Dirty Jack@Josemir

20 % Pepkor war mit einem Berechnungsmodus versehen, der vierteljährlich aktualisiert werden muss.
Ob es mit diesem Passus: "Zur Entschädigung der Kläger muss auch der gleiche Betrag an die Gläubiger ausgegeben werden" entspricht, da hab ich mich auch noch nicht weiter reingekniet.
Bin nämlich momentan in der Kursgenussphase ;-)  

Seite: 1 | ... | 9174 | 9175 |
| 9177 | 9178 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben