Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 187 von 465
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23
eröffnet am: 29.05.13 20:24 von: proxima Anzahl Beiträge: 11603
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23 von: eintracht67 Leser gesamt: 4498375
davon Heute: 1098
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 465   

16.12.21 11:50
2

798 Postings, 2812 Tage MK1978grish

ich trinke jetzt meine erste Flasche Bier. aber nur weil ich dein geschwurble kaum ertrage.
Du schreibst dich hier in Kopf und Kragen. Es nützt nichts. Die Übersterblichkeit wird weiter steigen so wie es prophezeit wurde.
ich wünsche dir trotzdem viel Gesundheit.
Prost  

16.12.21 12:09
3

1891 Postings, 2781 Tage Grish@MK1978

Wenn du vor 12 dein erstes Bier trinkst, sollte eine mögliche Impfpflicht nicht deine größte Sorge sein ;-)  

16.12.21 12:12

333 Postings, 5500 Tage fitchiWenn es einen Zusammenhang gibt

Dann ist das natürlich traurig und ich würde da vermutlich nicht anders handeln als du, aber man kann im Allgemeinen dazu kaum eine belastbare Aussage treffen. Davon abgesehen hoffe ich, dass es dir inzwischen wieder gut geht! Ich kenne übrigens mehrere, die an Covid-19 erkrankt sind und eine Lungenembolie entwickelt haben. Zum Thema Impfungen:

In sehr seltenen Fällen treten im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen potenziell lebensbedrohliche Ereignisse aufgrund von Gerinnungsstörungen (Koagulopathien) auf; meist zerebrale Sinus- bzw. Hirnvenenthrombosen (CSVT), aber auch andere Thrombosen oder Embolien, wie Pfortaderthrombose, Lungenembolien und Schlaganfälle. Eine deutsche Studie der DGN [2] analysierte Vakzin-assoziierte zerebrovaskuläre Ereignisse, die nach einer webbasierten Befragung im April 2021 aller neurologischen Kliniken in Deutschland gemeldet wurden. Bei 62 Patientinnen und Patienten war ein möglicher Zusammenhang mit der Impfung bestätigt worden. Die meisten Fälle standen im Zusammenhang mit einer Erstimpfung mit dem Vektorimpfstoff ChAdOx1 (AstraZeneca) – die Rate war hierbei mehr als neunmal höher als bei mRNA-Impfstoffen. In den USA gibt es auch Fälle nach Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson [3].

Die Frage ist halt, auf wie viele Millionen Impfungen muss ich das umlegen. Das ist kein Trost, für niemanden, aber man muss es in Relation setzen.  

16.12.21 12:15

789 Postings, 2151 Tage ElemanBier

einige sagen , da Bier auch gegen Corona hilft . Nur von hören, sagen . >lach<
 

16.12.21 12:19

697 Postings, 5669 Tage EflatunIch denke

bis Ende des Jahres gibt es hier mindestens eine Verdoppelung. Nur meiner Meinung keine Kaufempfehlung.    

16.12.21 12:21
2

798 Postings, 2812 Tage MK1978Eleman

ich werde gleich Boostern. Prost
Valneva wird mein Stoff sein den ich mir spritzen lasse.
 

16.12.21 12:25

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

16.12.21 12:25
1

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

16.12.21 12:26
1

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

Noch ein Artikel mit ein paar interessanten Infos.
https://bit.ly/30BDo2k  

16.12.21 13:08

6 Postings, 1826 Tage BlumentoPferde@Highländer: Danke, aber

Vielleicht beim nächsten mal vorab gucken, ob diese Meldung nicht bereits gepostet wurde und du dir so Arbeit ersparst ;)  

16.12.21 13:21

10771 Postings, 3345 Tage ReeccoHmmm..

Das könnte heut Abend noch ne schöne Rallye geben. Schade das Robin nicht da ist.  

16.12.21 13:29

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@reeco

Ich denke auch, dass wir bald wieder an das ATH anknüpfen könnten, vor allem wenn weitere good news kommen.
Omikron-Studie kommt mMn noch dieses Jahr!  

16.12.21 13:58
1

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestUK-Boosterstudie

Ich werde nochmals im Detail erklären warum die Ergebnisse der UK-Boosterstudie durch die aktuelle Booster-Studie von Valneva widerlegt werden:

- Idealer Abstand zwischen Erstimmunisierung und Booster für VLA 2001 liegt zumindest bei 6 Monaten
, der Abstand unterscheidet sich also grundlegend vom idealen Abstand zwischen Erstimmunisierung und booster bei mRNA-Vakzinen!
-VLA 2001 wurde in der UK-Boosterstudie wie ein Booster durch ein mRNA-Vakzin behandelt ( zusätzlich auch noch mit der halben Dosis),es wurde hier also ein grundlegender Fehler gemacht.
-Eine Konklusion, dass VLA 2001 ein „schlechter Booster“ für BT/Moderna ist kann ergo nicht gemacht werden!

Selbst wenn sich in kommenden heterologen Booster-Studien herausstellen sollte, dass BT/Moderna noch immer der ideale Booster für mRNA-Vakzine sind, so wird man bei einem längeren Abstand zwischen aktuellem Booster und dem davor eine bessere „Booster-Performance“ für VLA 2001 sehen.
 

16.12.21 15:08

10771 Postings, 3345 Tage Reecco@MD

Denke, hier investiert zu bleiben ist ein/mein überschaubares Risiko. Der Kurs läuft den anderen Herstellern 4-6-12 Monate hinterher, aber Valneva ist/ bleibt halt trotzdem ein Underdog und muss sich hartnäckig gegen alle Einflüsse wehren. Ob der Kurs 25-30 oder 40€ ist,  als Risikoanlage kaum spürbar in meinem Depot. Hauptsache ich bin/war dabei ;-)  

16.12.21 15:18

1891 Postings, 2781 Tage Grish@MDinvest

"Selbst wenn sich in kommenden heterologen Booster-Studien herausstellen sollte, dass BT/Moderna noch immer der ideale Booster für mRNA-Vakzine sind, so wird man bei einem längeren Abstand zwischen aktuellem Booster und dem davor eine bessere „Booster-Performance“ für VLA 2001 sehen."

Schön, wenn du das für dich mit Gewissheit. Allerdings lassen die heutigen Infos von Valneva diesen Schluss nicht zu. Ist reiner Spekulatius von dir...  

16.12.21 15:29
1

700 Postings, 1712 Tage wolf1611MDinvest

OK, was die UK-Studie betrifft, bin ich voll bei dir - aus meiner Sicht doch ein sehr fragwürdiger Studien-Setup, warum auch immer man das so gewählt hat.

Bzgl. der aktuellen Valneva-News stellt sich mir jedoch die Frage, was die Aussage dabei ist?
OK, um Faktor 42-106 höhere Antikörpertiter als vor dem Boostern - klingt schön, aber was bedeutet es?
Wie hoch war denn der Titer nach 6 Monaten vor der Boosterung, und wie hoch war er 2 Wochen nach Zweit-Impfung.

Wenn man einen Faktor angibt, sollte man auch die Basis dazu nennen, oder? War der Titer bei 10, 100, oder 1000? Das macht dann schon einen Unterschied.

Warum werden die Werte nicht berichtet, dann könnte man das ja mit anderen Studien zu anderen Impfstoffen vergleichen (zumindest sollte man das können)  

16.12.21 15:44
1

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Wolf

Der Teufel steckt wie immer im Detail!
Die Werte nach booster waren jedenfalls deutlich höher als nach der zweiten Impfung, was für mich der deutlich  interessantere Wert ist!
Du hast aber natürlich recht was die absoluten Zahlen betrifft, diese sind sehr schwer untereinander zu vergleichen!
Ich erinnere mich dunkel, dass der Spiegel an neutralisierenden Antikörpern nach 2x Impfung mit VLA 2001 bei 600 Units lag, bei einer Vermehrfachung dieses Spiegels müsste der Wert nach Booster bei ca 2000 Units  liegen, was ein sehr guter Wert ist!  

16.12.21 15:48
1

1891 Postings, 2781 Tage Grish.

Ich hoffe ja, dass die Meinung von dem guten Herrn Maydorn niemanden mit einer Basisintelligenz interessiert, aber nur mal so nebenbei: Er ruft doch (in alter Dausend-Manier) glatt ein Kursziel von 95 Euro für 12 Monate aus. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege: Ist es nicht so, dass Valneva in einem Jahr aufgrund beschränkender Vorprodukte nach derzeitigem Stand maximal 100 Mio Dosen herstellen kann?! Das wären bei ausverkauften 100 Mio und geschätzten 15 Euro pro Dosis 1,5 Mrd Umsatz. Da fände ich eine Bewertung von knapp 10 Mrd doch recht sportlich. Aber Maydorn hatte es ja noch nie so mit seriösen Analysen...  

16.12.21 16:32
3

3250 Postings, 2756 Tage iudexnoncalculattalks with a number of countries

VIENNA, Dec 16 (Reuters) - French-Austrian biotech firm Valneva (VLS.PA) is in talks with a number of countries over further contracts to supply its COVID-19 vaccine candidate and has the option to boost its production capacity in Scotland, its chief executive told Reuters.

https://www.reuters.com/business/...cine-supply-contracts-2021-12-16/  

16.12.21 16:47
3

82 Postings, 2104 Tage PaparatziKursziel 95

Das Kursziel ist relativ realistisch:

20 Euro für die aktuelle Pipeline ohne Covid (evtl. in 1 Jahr 30 Euro)
100 Mio = 1500 Mio Umsatz = ca. 500 Mio Gewinn bei KGV 10 = 50 Euro
Steigerung im Laufe des Jahres und bezogen auf 2023 um 50 Mio Impfdosen = 25 Euro
----------------
95 Euro
 

16.12.21 17:23
2

135 Postings, 1962 Tage didisidiich bin mir sicher

das der CEO von Valneva weitere Kooperatinspathner finden wird bezüglich Produktionsteigerung,......wenn dieser auch notwendig ist um mehr Dosien zu verkaufen,......dann sind wir ganz schnell auf die 95 Euro,........Freundschaft  

16.12.21 17:30
1

1891 Postings, 2781 Tage Grish.

Ok, dann glaubt mal dran und viel Glück. Hab grad gelesen, dass der Valneva-Chef sich mit Biontech hat boostern lassen. Also nur mal für die Chip-/ Übersterblichkeits-/ Blödsinnsfraktion hier im Forum.  

16.12.21 17:35
1

10771 Postings, 3345 Tage ReeccoGrüße mach hier einen

auf Klassenclown oder wie ? Vergessen daß sich die Pipeline noch dynamisch entwickeln kann ?  

16.12.21 17:35

Seite: 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben