Da stehts eigentlich
"Einleitung fortlaufender Einreichungen bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sowie den britischen und bahrainischen Behörden (MHRA bzw. NHRA)"
das bezieht sich auf die einleitung des rolling review verfahrens an sich.
--------------------------------------------------
Man kann die aussagen der ema auch anders lesen
er sagt nichts von verzögerung, dann hätte er eher von delay gesprochen, sondern er redet von additional time....zusätzlicher zeit und redet dann von all possible approvals......allen möglichen genehmigungen. Und da er vorher von updates und omicron redet , kann man mit etwas guten willen raushören, das die zusätzliche zeit mit nem omicron update zusammenhängt
Additional time...gibt da mehrere übersetzungsmöglichkeiten. ….zusätzliche zeit.......mehrarbeit......zusätzlicher Zeitaufwand. Das muss nicht verzögerung weil geplante daten fehlen bedeuten.sondern kann auch bedeuten zusätzliche zeit wegen mehraufwand , sprich omicron-update.
Nur meine meinung ohne anspruch auf wahrheit.
boostern , wie oft.
Blöd für valneva, denn als booster für jetzt kommt val dann nicht in frage.
Mitte januar von der ema
„Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) mahnte bereits im Januar, mit dem Boostern vorsichtig zu sein. Auffrischungsimpfungen könnten "einmal, vielleicht auch zweimal durchgeführt werden, aber wir denken nicht, dass sie ständig wiederholt werden sollten", teilte die Behörde mit. Sie warnte davor, dass Dauerimpfen die Immunreaktion beeinträchtigen kann.
Gestern sagte die ema, das sie vorschlagen das bei mrna erst die vierte dosis als erster booster gezählt werden sollte.
Gibt denn mrna stoffen einen schuss mehr.
Wasimmer
für mich als in der pflege und assistenz tätigen ist april zu spät, falls sich der blödsinn mit mitte märz halten sollte.
Irgendwie könnte man schon den eindruck bekommen, das man sich schwertut einen echten totimpfstoff zuzulassen.aber da jetzt näher darauf einzugehen würde schnell in richtung verschwörung gehen, |