Bauen der Zukunft !

Seite 10 von 15
neuester Beitrag: 15.06.17 14:16
eröffnet am: 29.05.10 18:29 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 366
neuester Beitrag: 15.06.17 14:16 von: heisan Leser gesamt: 123918
davon Heute: 58
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 15   

16.07.12 21:36
1

32235 Postings, 6972 Tage Terminator100und wieder zurück Rtg -Anfang

-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem - nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

24.08.12 08:39

1493 Postings, 4928 Tage krahwirtwann gibt es neue Zahlen

von Steico ?

 

 

12.09.12 18:11
5

21585 Postings, 6713 Tage JorgosCentrotec: Konzentration aufs Kerngeschäft...

Bond-LaminatesCentrotec verkauft Kunststoff-Beteiligung
Quelle: Handelsblatt Online

Knapp 25 Prozent hielt Centrotec an dem Kunststoffspezialisten Bond-Laminates. Nun trennt sich der Heizungsspezialist von seiner Beteiligung. Käufer ist der Chemiekonzern Lanxess.

Klimasysteme in einem Lager von Centrotec.

DüsseldorfDer Heizungs- und Lüftungsspezialist Centrotec treibt die Konzentration auf sein Kerngeschäft voran und trennt sich von seiner Beteiligung an dem Kunststoffspezialisten Bond-Laminates. Der Chemiekonzern Lanxess übernehme den knapp 25-prozentigen Anteil an der Firma aus dem sauerländischen Brilon, teilte Centrotec am Mittwoch mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Lanxess übernimmt Bond-Laminates, um insbesondere sein Geschäft mit Materialien für den Leichtbau für die Automobilindustrie auszubauen, wie Lanxess mitteilte. Neben der Autoindustrie beliefert die Firma die Elektrobranche und Sportschuhhersteller. Mit 80 Mitarbeitern setzte der Kunststoffspezialist im vergangenen Jahr 16 Millionen Euro um.
-----------
"Lebbe geht weiter"

12.09.12 18:14
5

21585 Postings, 6713 Tage JorgosSteico veröffentlich die nächsten Zahlen im Septem

ber, einen genauen Termin kann man nicht finden:

http://www.steico.com/de/ir/veroeffentlichungen/...hmenskalender.html
-----------
"Lebbe geht weiter"

17.09.12 16:52
4

21585 Postings, 6713 Tage JorgosSeit der Meldung

(siehe unten) hat Nemetschek einen super Lauf.
Aber auch Centrotec und auch STeico kommen wieder in Fahrt.
Langsam scheint der Sektor wieder zu laufen.


Nemetschek AG: Nemetschek und CABR Technology vereinbaren strategische Partnerschaft

DGAP-News: Nemetschek AG / Schlagwort(e): Kooperation Nemetschek AG: Nemetschek und CABR Technology vereinbaren strategische Partnerschaft

04.09.2012 / 13:30

Corporate News

Nemetschek und CABR Technology vereinbaren strategische Partnerschaft

München/ Peking, 4. September 2012 - Die Nemetschek AG (ISIN 0006452907), ein weltweit führender Hersteller mehrfach prämierter BIM Software-Lösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (Architecture, Engineering and Construction, AEC) und CABR Technology Co., Ltd, führendes Unternehmen für Softwarelösungen für die Bauindustrie, haben in Peking eine strategische Partnerschaft vereinbart.

Die Modalitäten der dreijährigen Kooperation wurden von Jiefeng Xu, Präsident von CABR Technology Co. Ltd und Tanja Tamara Dreilich, Finanzvorstand der Nemetschek AG, in Form eines Memorandums unterzeichnet. Darin einigten sich CABR und Nemetschek darauf, Building Information Modeling (BIM) gemeinsam in der chinesischen AEC-Branche einzuführen und zu vermarkten. Gleichzeitig sollen Produkt- und Markenpositionierung von CABR Technology und Nemetschek gestärkt werden, um das Wachstum von BIM in China und die technische Weiterentwicklung der chinesischen AEC-Branche zu unterstützen.

Im Rahmen der Partnerschaft werden CABR und Nemetschek im Wesentlichen in folgenden Punkten auf eine enge Zusammenarbeit setzen:

- Entwicklung eines BIM-Datenformats, das den Anforderungen des chinesischen Marktes entspricht

- Forschungsprojekte im Hinblick auf den chinesischen BIM-Standard unter Führung von CABR und Nemetschek

- Entwicklung einer Software-Schnittstelle zwischen beiden Unternehmen sowie weiterer technischer und geschäftlicher Kooperationen

- Implementierung von BIM-Kollaboration mit nachhaltigem Design

'Nemetschek ist ein Unternehmen mit einem starken Leistungsspektrum in allen Facetten der AEC-Branche.', kommentiert Jiefeng Xu, Präsident von CABR Technology. 'Die Partnerschaft mit Nemetschek bildet das Fundament für eine breit angelegte und tiefgreifende Kooperation beider Unternehmen im Hinblick auf unsere Technologie-, Produkt- und Geschäftsentwicklung. Sie ist ein bedeutender Meilenstein für die Weiterentwicklung neuer Technologien auf dem chinesischen Markt für Ingenieur- und Bauwesen.'

'Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem innovativen Team von CABR Technology.', sagt Tanja Tamara Dreilich, Finanzvorstand der Nemetschek AG. 'Die Arbeitsabläufe im Building Information Modeling werden neue Maßstäbe für Produktivität in der chinesischen AEC-Branche setzen. Unser Ziel ist es, dass AEC-Fachleute in China frei wählen können, welcher BIM-Ansatz am besten zu den Anforderungen ihrer jeweiligen Projekte passt. Nun werden sie von Nemetscheks Open BIM-Lösungen bei fachübergreifenden integrierten Arbeitsabläufen profitieren.'

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Nemetschek AG Ingo Middelmenne Konrad-Zuse-Platz 1 81829 München Fon +49 89 92793-1216 Fax +49 89 92793-4216

Über die Nemetschek AG: Nemetschek ist ein weltweit führender Softwarehersteller für die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (Architecture, Engineering and Construction, AEC). Mit Hauptsitz in München und weltweit 40 Standorten, bedient die Nemetschek Gruppe heute mit ihren 10 Marken über 300.000 Kunden in 142 Ländern. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, setzt das Unternehmen seit jeher auf innovative Konzepte wie das Open Building Information Modeling (Open BIM) für den AEC-Markt von morgen. Das seit 1999 börsennotierte Unternehmen erzielte 2011 einen Umsatz von 164 Millionen Euro.

Über CABR Technology Co., Ltd CABR Technology Co. Ltd (CABR) ist das Kernunternehmen der China Academy of Building Research. CABR umfasst mehr als 1.000 Forschungsanstalten und hat mehr als 150 nationale Industriestandards entwickelt. Das Unternehmen hält 45 nationale und 184 regionale Auszeichnungen sowie 79 Patente und Software-Markenrechte. Mit der PKPM Design Software (auch bekannt unter dem Namen PKPM CAD), einer Sammlung von Gebäude-, Struktur- und technischen Designs (Wasserversorgung, Heizanlagen, Lüftungsanlagen, Elektrik) verbindet CABR Zehntausende von Nutzern mit einem integrierten CAD-System. Mit einem Marktanteil von über 95 Prozent ist es das meistgenutzte Architektur-Design CAD-System in China. Weitere Informationen zu CABR und PKPM finden Sie unter www.cabrtech.com und www.pkpm.cn .

Ende der Corporate News

-----------
"Lebbe geht weiter"

18.09.12 13:25
1

20 Postings, 4304 Tage MercatorabnobaKursfantasien ...

Vieles spricht dafür, dass die steuerliche Förderung energetischer Wohnbau-Sanierungen im Vermittlungsausschuss wieder auf die Tagesordnung kommt:

http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/...;art4319,1637238

Es ist davon die Rede, dass bis zu 300 Mio. € aus der Umsatzsteuer für energetische Sanierung zur Verfügung gestellt werden könnten ...  

19.09.12 09:25
3

21585 Postings, 6713 Tage JorgosStabile Umsätze und verbesserte Wirtschaftlichkeit

09:22
          
4,067
           
§
dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX
STEICO SE: Stabile Umsätze und verbesserte Wirtschaftlichkeit im ersten Halbjahr.

STEICO SE: Stabile Umsätze und verbesserte Wirtschaftlichkeit im ersten Halbjahr.

DGAP-News: STEICO SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis STEICO SE: Stabile Umsätze und verbesserte Wirtschaftlichkeit im ersten Halbjahr.

19.09.2012 / 07:30

STEICO SE: Stabile Umsätze und verbesserte Wirtschaftlichkeit im ersten Halbjahr.

Feldkirchen bei München, 19. September 2012 - Im heute veröffentlichten Halbjahresbericht 2012 weist der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR9369) stabile Umsätze bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus.

1. HJ 2012 1. HJ 2011 Umsatzerlöse in Mio. EUR 71,9 71,7 Gesamtleistung in Mio. EUR 73,3 73,4 EBITDA in Mio. EUR 8,9 7,7 EBITDA-Marge in % GL 12,1% 10,4% EBIT in Mio. EUR 3,9 3,9 EBIT-Marge in % GL 5,3% 5,3% Konzernperiodenüberschuss In Mio. EUR 1,6 1,6 Gewinn je Aktie in EUR 0,12 0,12

Unternehmensentwicklung im ersten Halbjahr 2012

Die Euro-/Staatsschuldenkrise hält die europäische Bauwirtschaft weiter fest im Griff und führt EU-weit betrachtet zu einem spürbaren Rückgang der Produktion im Baugewerbe. Daneben besteht weiterhin ein hoher Preisdruck in der Branche der Holzfaser-Dämmstoffe aufgrund der hohen Angebotsmenge seitens verschiedener Anbieter. Dennoch konnte der STEICO Konzern im ersten Halbjahr 2012 Umsätze in Höhe des Vorjahreszeitraums erzielen.

Gleichzeitig konnte die Produktionseffizienz deutlich verbessert werden, was sich in einem sinkenden Materialaufwand und steigenden Ergebnissen (Rohergebnis und EBITDA) bemerkbar macht. Dies ist vor allem auf die positive Entwicklung bei den neu in Betrieb genommenen Produktionsanlagen zurückzuführen. Im EBIT wirken hingegen gestiegene Abschreibungen als Resultat der Investitionstätigkeit der vergangenen Jahre.

Da das zweite Halbjahr saisonbedingt in der Regel etwas stärker ausfällt, rechnet das Direktorium für das Gesamtjahr mit leicht steigenden Umsätzen, einer weiteren Steigerung des EBITDA und einem EBIT leicht über Vorjahr.

Um das Unternehmenswachstum trotz des schwierigen konjunkturellen Umfeldes fortzuführen, hat STEICO im ersten Halbjahr mit einer strategischen Neu-Positionierung verschiedener Geschäftsbereiche begonnen. Dazu zählen: eine verstärkte Konzentration auf attraktive Auslandsmärkte, auch außerhalb Europas; die Forcierung neuer, innovativer Produkte, z.T. auch für Absatzkanäle außerhalb des klassischen Bausegments sowie eine Stärkung der Position als Systemanbieter, z.B. durch die Abrundung des Sortiments mit verschiedenen Zubehörprodukten. Für 2013 strebt das Direktorium daher wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine Steigerung der Ergebnisse an.

Der vollständige Halbjahresbericht 2012 steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.

Unternehmensprofil:

Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.

STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet eine branchenweit einmalige Produktvielfalt und Fertigungstiefe. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen neben Holzfaser-Dämmstoffen auch Stegträger und Schalungsträger als konstruktive Bauelemente sowie Furnierschichtholz als Handelsware. Daneben stellt der STEICO Konzern Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.

Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.

STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.

Kontakt: Andreas Schulze STEICO SE Hans-Riedl-Strasse 21 85622 Feldkirchen Fon: +49-(0)89-99 15 51-48 Fax: +49-(0)89-99 15 51-98 E-Mail: a.schulze@steico.com www.steico.com

Ende der Corporate News
-----------
"Lebbe geht weiter"

20.09.12 23:29

116 Postings, 4794 Tage HopeHopeWaere

Wünschenswert. Ich bleibe skeptisch.  

19.11.12 20:30
3

4959 Postings, 6663 Tage proximaQ3: Ergebnisverbesserung gegenüber Vorjahr

In der heute veröffentlichten Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2012 weist der der STEICO Konzern für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres stabile Umsätze bei einer gleichzeitigen Steigerung der Ergebnisse aus.

                                                        9M 2012                 9M 2011
Umsatzerlöse in Mio. EUR                   112,7                   110,7  
Gesamtleistung in Mio. EUR                114,3                   113,1  
EBITDA in Mio. EUR                               14,5                     12,4*  
EBITDA-Marge in % GL                         12,7%                  11,0%*
EBIT in Mio. EUR                                     6,7                       6,6*  
EBIT-Marge in % GL                               5,9%                    5,8%*  

Unternehmensentwicklung

Die 9-Monats-Zahlen bestätigen die stabile Unternehmensentwicklung. Daneben konnte im 3. Quartal 2012 mit 40,8 Mio. EUR der höchste Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte verzeichnet werden. Dennoch haben Konjunkturunsicherheiten und starker Wettbewerbsdruck zu einem geringeren Wachstum als in den Vorjahren geführt.

Die Nachfrage nach natürlichen Bauprodukten ist nach wie vor ungebrochen hoch, so dass STEICO auf dem deutschen Heimatmarkt ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen kann. Die schlechtere Konjunkturlage auf den Auslandsmärkten sowie der anhaltende Preisdruck in der Branche der Holzfaser-Dämmstoffe dämpften jedoch die positive Entwicklung.

Die verbesserte Produktionseffizienz beeinflusst die Ergebnisentwicklung weiterhin positiv. So konnte in den ersten neun Monaten vor allem das EBITDA deutlich gesteigert werden (+16,9%). Im EBIT (+1,5%) wirken hingegen gestiegene Abschreibungen als Resultat der Investitionstätigkeit der vergangenen Jahre.

Da sich das laufende Geschäft weiter stabil zeigt, rechnet die Unternehmensführung für das Gesamtjahr mit Umsätzen in Höhe von 145,0 - 155,0 Mio. EUR, einem EBITDA von 18,0 - 20,0 Mio. EUR und einem EBIT von 8,0 - 9,0 Mio. EUR. Im Vorjahr erzielte der STEICO Konzern einen Jahresumsatz von 144,8 Mio. EUR, ein EBITDA von 14,8 Mio. EUR sowie ein EBIT von 7,0 Mio.EUR.

Sofern sich die Konjunkturlage nicht verschlechtert, geht das Direktorium für 2013 weiterhin von einem solidem Umsatzwachstum und einer erneuten Steigerung der Ergebnisse aus.

19. November 2012  

27.11.12 17:15

81 Postings, 5119 Tage kale.hoffentlich kommen

die 8,66€ mal wieder :P  

02.01.13 15:29
2

21585 Postings, 6713 Tage JorgosQ3: Höchste Umsatz der Unternehmensgeschichte

21.01.13 15:42
2

21585 Postings, 6713 Tage JorgosCentrotec,

eine Aktie, die hier im Thread auch schon oft erwähnt wurde, bricht heute endlich nach oben aus. Nemetschek ebenfalls......
Ic h denke, dass 2013 das Jahr des Durchbruches im Bereich Energieeffizienz & Co ist.
Die Branche gerät immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit...
-----------
"Lebbe geht weiter"

28.01.13 16:21
2

21585 Postings, 6713 Tage JorgosBeeindruckender Ausbruch bei Nemetschek

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...usbruch-19198009.htm

...Centrotec läuft auch weiter !

Immer schön, wenn man die Ernte einfährt.
Bei Steico muss man wohl noch GEduld haben !
-----------
"Lebbe geht weiter"

06.03.13 12:58
1

21585 Postings, 6713 Tage JorgosCentrotec gründet Gesellschaft für Wärmetauscher

14.03.13 18:12
1

21585 Postings, 6713 Tage JorgosTipp: Centrotec !

10.04.13 16:16
1

13 Postings, 4184 Tage ImmerwiederhansZahlen am 23.04.2013

Hallo zusammen,

bin jetzt auch bei Steico SE eingestiegen. Was erwartet Ihr von den Zahlen am 23.04.2013? Was habt ihr so für ein Kursziel?

LG

 

 

10.04.13 19:51

53 Postings, 4173 Tage Ke7evraSKW

Hey,

also ich halte ca. +50% vom jetzigen Wert, was dann etwa 18 €/# entspricht, für durchaus möglich. Dann wäre das EK/MK Verhältnis bei 1.

Voraussetzung ist natürlich, dass die Eurozone nicht schlapp macht und  die Stahlpreise dadurch nicht zu lange in den Keller gehen.

Aber insgesamt halte ich das Unternehmen für sehr interessant da es auch ein solider Nischenplayer zu sein scheint.

Was meinst du?

Glück auf!

 

12.04.13 16:34

53 Postings, 4173 Tage Ke7evraSry, falsches Unternehmen...

13.04.13 19:55

456 Postings, 4831 Tage Gati93SKW??

SKW

Sofern es sich bei deinem Beitrag um SKW geht, empfehle ich dir das Unternehmen bzw. die Branche noch einmal genau anzuschaun. Ggf. könnte eine höhere Rendite bei einem späteren Einstieg erfolgen. Zudem gibt es in diesem Bereich noch viele andere interessante Werte.

_______________________

STEICO:

Unternehmen finde ich nach wie vor interessant. Produktion außerhalb von Deutschland, gute EK-Quote, stabile Erträge in den letzten Jahren und der Kurs liegt deutlich unter dem Buchwert. Da es charttechnisch nicht ganz so rosig aussieht, werde ich mich mit einem Einstieg noch zurückhalten. Sehe hier noch Kurse um die EUR 3,00. 

Aktuell dürfte die Steico SE eine recht stabile Nachfrage wg. steigendem Bedarf an Wohnobjekten in Deutschland haben. Interessant wird es wenn die Eurokrise auf die Schlussgerade geht. Hier könnte ich mir, um eine Inflation entgegenzuwirken, deutlich höhere Zinsen für Kredite vorstellen. In diesem Fall könnte sich das negativ auf den Kurs auswirken. Allerdings dürfte das Ende  bzw. eine eindeutige Maßnahme zur Beendung der Krise für steigende Investitionen in Europa sorgen (Anzug der Immobilienpreise wie wir es aktuell in den USA beobachten). Denke die Argumente sind recht ausgeglichen.

Es ist wahrscheinlich das Investoren auch vermehrt in risikoreichere bzw. kleinere Unternehmen ihr Geld pumpen werden. Aktuell liegt dieses ja wg. der vermeintlich hohen Sicherheit und relativ hohen Rendite bei den Großunternehmen (VW, Bayer, BMW etc.)

Von der STEICO SE würde ich mir eine größere Präsenz auserhalb von Europa wünschen. Das zukünfitge Wachstum wird sich vermutlich dort abspielen.

Grüße

 

13.04.13 20:24

456 Postings, 4831 Tage Gati93Kursziel

Sehe das 12M Kursziel von STEICO bei EUR 3,00 bis EUR 3,50

 
Angehängte Grafik:
test.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
test.png

23.04.13 08:16

13 Postings, 4184 Tage ImmerwiederhansLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.13 16:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

15.05.13 09:31
1

152 Postings, 4503 Tage senna7GUTE

Zahlen gab es ...

 


STEICO SE: Ergebnisse deutlich verbessert

DGAP-News: STEICO SE / Schlagwort(e): Zwischenbericht STEICO SE: Ergebnisse deutlich verbessert

15.05.2013 / 07:30



STEICO SE: Ergebnisse deutlich verbessert.

* Trotz 'Rekordwinter' Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau.

* Erneute Verbesserung der Ergebnissituation.

Feldkirchen bei München, 15. Mai 2013 - Der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR9369) hat heute seine Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2013 veröffentlicht. Mit 34,1 Mio. EUR liegt der Umsatz trotz des besonders langen Winters nahezu auf dem Vorjahresniveau von 34,4 Mio. EUR. Die Ergebnisse konnten zudem deutlich gesteigert werden.

Unternehmensentwicklung im ersten Quartal Kältestarre am Bau: Der lange Winter und ungewöhnlich heftige Schneefälle haben europaweit zu einem merklichen Rückgang der Bautätigkeit im ersten Quartal geführt.

Trotzdem konnte der STEICO Konzern den Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau halten - ein Beleg für die anhaltend hohe Nachfrage nach STEICO Bauprodukten. Die Wirtschaftlichkeit konnte sogar deutlich gesteigert werden. So liegt das EBITDA bei 4,0 Mio EUR, was einer Steigerung von 27,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (Vorjahr 3,1 Mio. EUR). Auch das EBIT, das zuletzt durch gestiegene Abschreibungen in Folge der Investitionstätigkeit der vergangenen Jahre beeinflusst war, konnte deutlich gesteigert werden. Es liegt bei 0,94 Mio. EUR, ein Zuwachs von 40,0% gegenüber dem ersten Quartal des letzten Jahres (Vorjahr 0,67 Mio. EUR). Die Margen haben sich im ersten Quartal ebenfalls positiv entwickelt. Bezogen auf die Gesamtleistung von 34,9 Mio. EUR liegt die EBITDA-Marge bei 11,4% (Vorjahr 9,2%). Eine EBITDA-Marge dieser Höhe im ersten Quartal wurde zuletzt 2008 erreicht. Die EBIT-Marge liegt bei 2,7% (Vorjahr 2,0%).


Noch immer ist der Markt für Holzfaser-Dämmstoffe von einem hohen Preisdruck geprägt und die Auslandsmärkte sind zum Teil von der anhaltenden europäischen Konjunkturschwäche beeinflusst. Nach dem Ende des Winters ist jedoch eine generelle Belebung der Bautätigkeit zu verzeichnen. Für das Gesamtjahr geht das Management daher weiterhin von einem Umsatzwachstum im oberen einstelligen Prozentbereich und einer Steigerung der Ergebnisse aus.

Der vollständige Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2013 steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.

 

 

 

15.05.13 10:49
1

13 Postings, 4184 Tage ImmerwiederhansRichtig starke Quartalszahlen

Für so einen schlechten Winter für das Baugewerbe können sich die Quartalszahlen echt sehen lassen. Auch der Ausblick wurde bestätigt. Bin sehr zufrieden!

 

15.05.13 11:02
1

152 Postings, 4503 Tage senna7Jetzt

muss nur noch der ÖLpreis wieder über 100 Dollar gehen und alle denken wieder ans  DÄMMEN

 

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 15   
   Antwort einfügen - nach oben