warum schreibst Du eigentlich keine ganzen Sätze? (Man kann ja nur erahnen was Du schreiben willst)
Aus meiner Sicht wird BASF einer der Leidtragenden des aktuellen Konflikts werden (neben Siemens, Nutzfahrzeugen und Maschinenherstellern). Dass der Konflikt so gekommen ist, ist durchaus auch ein bisschen die Schuld der NATO. Allerdings hat Deutschland verhindert, dass die Ukraine in die Nato aufgenommen wird.
Das Problem für Russland ist ganz einfach, dass alle Staaten, die ausgestiegen sind und sich dem Westen zugewandt haben nach kurzer Zeit einen enormen Zuwachs an Wohlstand erreicht haben. DAS ist das Problem für Russland.
Russland hat die letzten Jahre nach und nach versucht wie weit es provozieren kann. Da wurde ein ziviles Flugzeug gezielt ohne Grund abgeschossen, es wurde fleißig in Syrien und im Iran mitgemischt. Schließlich wurde die Krim besetzt. Bei all diesen Aktionen hat der Westen stets versucht zu de-eskalieren.
Bezeichnend ist aus meiner Sicht, dass aktuell sogar China und die Türkei sich von Russland abwenden.
Wie kann dieser Konflikt enden? (Hier einmal meine Gedanken)
Möglichkeit 1: Russland bekommt was es will. Diese Variante halte ich für absolut undenkbar. Die Ukraine wird bis zum letzten Einwohner Widerstand leisten. Selbst wenn es zu einer Besatzung kommt wird es im Untergrund weiter gehen.
Möglichkeit 2. Russland zieht sich unverrichteter Dinge zurück. Auch diese Variante ist unwahrscheinlich, da der Präsident damit blamiert nach Hause kehren muss.
Möglichkeit 3: Russland versucht Andere mit in den Konflikt zu ziehen. Leider die wahrscheinlichste Variante aus meiner Sicht. Nur so kann man noch verhindern, sich eingestehen zu müssen welchen Quatsch man hier begonnen hat.
Ich würde erwarten, dass nun Helferstaaten in den Krieg verwickelt werden. Damit breitet sich der Konflikt aus.
Möglichkeit 4: Der Präsident bekommt von seinen Oligarchen, die aktuell viel Geld verlieren Druck und verliert auch innenpolitisch seine letzten Fürsprecher. Es kommt zum Machtwechsel in Russland. Diese Variante ist auch nicht unwahrscheinlich. Leider bin ich nicht sicher ob man sich das nun auch wirklich wünschen sollte. Wer wäre dann wohl der Nachfolger?
BASF wird sehr wahrscheinlich große Probleme bekommen mit sämtlichen Ost-Engagements UND einer Verteuerung der Energie. (meine Meinung, deshalb bin ich vor zwei Wochen ausgestiegen)
|