Was meinst Du mit Umsatz? Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt der Call gekauft wurde, hat man einen mehr oder weniger hohen Preis dafür bezahlt, den Zeitpreis und gegebenenfalls noch den inneren Wert dazu. Nach Ablauf der Frist ist jetzt nur noch der innere Wert übrig, bei dem Schein halt (Basis-Wert am Bewertungstag (üblicherweise zu Börsenschluss) - $7,50. Der Aktienwert dürfte ja in etwa bei $10,50 gelegen haben, der Schein war also $3 wert. Wenn man den z.B. für $1 pro Stück gekauft hatte, war das ein gutes Geschäft. Für die Banken lohnt das Geschäft in der Regel trotzdem: Es werden schließlich auch Puts gegen AMD gekauft, teilweise werden Calls gekauft, die dann am Bewertungstag unterhalb des Strikes sind, oder nur so weit darüber, das es nicht reicht, um die Einkaufskosten zu decken. Und der Zeitpreis geht voll zugunsten der Bank, jeden Tag ein Stückchen. Optionsscheine sind für den Anleger genau dann gut, wenn man von großen Änderungen in kurzer Zeit ausgeht, also bei AMD gerade recht gut. Ich bin bei AMD bei ca. $4.0 mit dem ersten Geld rein und habe dann immer nachgekauft. Irgendwo bei $7 Dollar habe ich dann verschiedene Optionsscheine gekauft. Die haben ihren Wert mittlerweile teilweise mehr als verdreifacht. Jetzt warte ich auch auf die erste Auszahlung am 20.12. (der Bewertungstag war der 15.12., da wollte ich noch eventuelle positive Effekte aus der Präsentation mitnehmen.) Alternativ hätte ich den Schein sonst auch zum aktuellen inneren Wert an den Emittenten zurückverkaufen können, das entspricht dann der vorzeitigen Ausübung. |